Engelbert III. VON GÖRZ

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Engelbert III. VON GÖRZ
occupation Vogt von Millstatt

Events

Type Date Place Sources
death 1220
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Mathilde VON ANDECHS

Notes for this person

Engelbert III. von Görz († 1220) war ein Graf aus dem Geschlecht der Meinhardiner. Er regierte zwischen den Jahren 1191 und 1220 die Grafschaft Görz.

Engelberts Eltern waren der meinhardinische Mark- und Pfalzgraf Engelbert II. und Adelheid von Scheyern-Valley, Tochter des Grafen Otto I. aus dem Haus der Wittelsbach. Im Jahre 1191 übernahm er die Regierung von Görz, welche nach seinem Tod sein jüngerer Bruder Meinhard II. erhielt. Während seiner Regierungszeit nahm Engelbert von Görz den Tiel eines Vogtes von Aquileia an. Des weiteren trat er auch als Vogt von Millstatt auf.

Im Jahre 1183 heiratet er eine Edeldame namens Machteld, und im Jahre 1190 Mathilde von Andechs, Gräfin von Pisino, Tochter des Grafen Berthold III. von Andechs, Markgrafen von Istrien. Durch diese Heirat erbte er für seine Familie den Tiel eines Vogte zu Parenzo und zu Mitterburg. Dieser zweiten Ehe entstammten Meinhard III. von Görz und Tirol und eine namentlich ungenannte Tochter.

Sources

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Engelbert_III._%28G%C3%B6rz%29
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ackermann-Ahnen
Description

Familienforschung Europa
Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser
Europäisches Mittelalter

Id 47324
Upload date 2024-11-19 22:42:16.0
Submitter user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann visit the user's profile page
email ackermann.fuldatal@googlemail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person