Meinhard III. VON GÖRZ-TIROL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Meinhard III. VON GÖRZ-TIROL |
|
||
occupation | Graf von Görz und Istrien |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 12. July 1258 | ||
burial | Schloss Tirol
Find persons in this place |
||
birth | before 1194 | ||
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Adelheid VON TIROL |
Notes for this person
Meinhard I. von Tirol (Meinhard III. von Görz) (* vor 17. Jänner 1194; † 22. Juli 1258) aus der Familie der Meinhardiner war Graf von Görz und Istrien (1220–1258) und Graf von Tirol (1253–1258) sowie Vogt von Aquileia, Trient, Brixen und Bozen.
Er war der Sohn des Grafen Engelbert III. von Görz († 1220) und der Mathilde Von Andechs, Tochter von Graf Berthold III. († 1188).
Meinhard war Staufer-Parteigänger, wurde von Kaiser Friedrich II. 1246 als Statthalter der Steiermark und 1250 als Statthalter von Österreich eingesetzt, aber bald von Przemysl Ottokar II. vertrieben. Er versuchte die Vorherrschaft in Kärnten zu erobern, scheiterte aber mit seinem Verbündeten und Schwiegervater Graf Albert von Tirol 1252 bei Greifenburg gegen Herzog Bernhard von Kärnten und dessen Sohn Philipp, Elekt von Salzburg. Im Frieden von Lieserhofen musste er seine Söhne Meinhard und Albert als Geiseln stellen (diese mussten einige Jahre auf Hohenwerfen verbringen), hohes Bußgeld zahlen und verlor wichtige Besitzungen in Kärnten.
Als Gemahl der Tirol-Erbtochter Adelheid übernahm er beim Tode Alberts von Tirol 1253 dessen Besitzungen und teilte sie mit Gebhard von Hirschberg († 1275), wobei Meinhard das südliche Tirol mit Meran zufiel. 1256 erwarb er auch noch die Lehen des Bistums Trient. Damit hatte Meinhard den Hauptbesitz der Grafen von Eppan, von Ulten und von Tirol in seiner Hand vereinigt.
Er starb 1258 und ist im Schloss Tirol begraben.
Meinhard war (ab ca. 1237) verheiratet mit Adelheid († 1279), Tochter von Graf Albert III. von Tirol († 1253).
Nachkommen:
Adelheid († 1291), oo Friedrich I., Graf von Ortenburg († 1304)
Meinhard (* 1238, † 1295), Graf von Görz und Tirol
Albert († 1304), Graf von Tirol und Görz
Bertha († 1267), oo Konrad, Graf von Kirchberg-Wullenstetten
Bruno von Kirchberg († 1288), Bischof von Brixen
Konrad von Kirchberg († 1286), Minnesänger
Sources
1 | http://de.wikipedia.org/wiki/Meinhard_I. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ackermann-Ahnen |
Description | Familienforschung Europa |
Id | 47324 |
Upload date | 2024-11-19 22:42:16.0 |
Submitter |
![]() |
ackermann.fuldatal@googlemail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.