Heinrich II. VON NASSAU

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Heinrich II. VON NASSAU
occupation Graf von Nassau

Events

Type Date Place Sources
death about 1251
birth 1190
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Mathilde VON GELDERN-ZÜTPHEN

Notes for this person

Heinrich II. der Reiche (* 1190; † um 1251) war in den Jahren 1198 bis 1250/51 Graf von Nassau.

Heinrich war der älteste Sohn von Kunigunde Von Ziegenhain und Graf Walram I. aus dem Haus Nassau, den er 1198 im Alter von Acht Jahren beerbte. In der Reichspolitik war er, bis auf eine Parteinahme für Kaiser Otto IV. in den Jahren 1209-11 weitgehend stauferfreundlich. So setzte er in den Jahren 1212-1214 auch den Gegner Kaiser Friedrichs II., Erzbischof Dieter von Trier gefangen; auch der Mainzer Erzbischof zählte zu seinen Gegnern, gegen den er die Burg Sonnenberg errichtete, während Dieter gegen die Nassauer Montabaur befestigte. Rückhalt fand Heinrich bei Erzbischof Engelbert I. von Köln, dem er für seinen Schutz 1224 allerdings auch die Hälfte von Siegen abtreten musste. 1247 nahm er Partei für Wilhelm von Holland und begann ab 1248 eine Fehde Mit Hessen um das Herborner Land, die über seinen Tod hinaus die nassauisch-hessischen Beziehung für Jahrhunderte belastete. In diesem Zusammenhang ist sein Bau der Burg der StadtDillenburg zu sehen.

Heinrich war auch Inhaber der Obervogtei über das Georgsstift in Limburg an der Lahn während des Baus des Limburger Doms. 1239 übertrug er auf Bitten seines Lehnsmannes Friedrich vom Haindem Kloster die Einkünfte des Netphener Kirchspiels an das Prämonstratenserinnen-Kloster Stift Keppel bei Hilchenbach. Seine Nachfahren übernahmen das Patronat über das Kloster.

Heinrich II. heiratete Mathilde Von Geldern-Zütphen († nach 1247). Mit ihr hatte er 11 Kinder, darunter:

Walram II., Begründer der walramischen Linie von Nassau

Ruprecht V., Ritter des Deutschen Ordens

Otto I., Begründer der ottonischen Linie von Nassau

Heinrich, Chorherr in Kloster Arnstein

Gerhard, Domherr in Lüttich

Jutta, heiratet Johann I. von Cuyk

Johann, Bischof in Utrecht

Katharina, Äbtissin in Altenberg

Elisabeth, heiratet Gerhard III. von Eppstein

Sources

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_II._(Nassau)
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ackermann-Ahnen
Description

Familienforschung Europa
Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser
Europäisches Mittelalter

Id 47324
Upload date 2024-11-19 22:42:16.0
Submitter user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann visit the user's profile page
email ackermann.fuldatal@googlemail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person