Barbara VON POLEN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Barbara VON POLEN
occupation Herzogin von Sachsen und Bayern

Events

Type Date Place Sources
death 15. February 1534
Leipzig, 04109, SA, D Find persons in this place
birth 15. July 1478
marriage 21. November 1496
Leipzig, 04109, SA, D Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
21. November 1496
Leipzig, 04109, SA, D
Georg d. Bärtige VON SACHSEN

Notes for this person

Barbara von Polen (* 15. Juli 1478 in Sandomierz; † 15. Februar 1534 in Leipzig) war eine polnische Prinzessin aus dem Hause der Jagiellonen und durch Heirat Herzogin von Sachsen.

Barbara war eine Tochter des Königs Kasimir IV. von Polen (1427–1492) aus dessen Ehe mit Elisabeth (1437–1505), Tochter des römisch-deutschen Königs Albrecht II. Barbaras ältere SchwesterHedwig hatte 1475 in der so genannten Landshuter Fürstenhochzeit Herzog Georg den Reichen von Bayern-Landshut geheiratet.

Barbara heiratete am 21. November 1496 in einer glanzvoll und sehr aufwändig begangenen Zeremonie in Leipzig Herzog Georg von Sachsen (1471–1539). Bei der Hochzeit sollen 6286 deutsche und polnische Adlige zugegen gewesen sein.[1] Als Schwager gleich dreier polnischer Könige wurde Georg damit auch zu einer Schlüsselfigur bei Friedensvermittlungen im deutschen Osten und in Polen-Litauen. Aber auch für die Jagiellonen war die Heirat wegen der Rivalität mit den Habsburgern um die ungarische Krone von Bedeutung.[2]

Barbara stiftete gemeinsam mit ihrem Mann 1513 im Meißner Dom mehrere Messen und liturgische Feiern anlässlich des Osterfestes, die seitdem jährlich aufgeführt wurden. Briefe, die Barbaraan ihren 1514 in Friesland kämpfenden Gatten schrieb, zeugen von Einer glücklichen und liebevollen Ehe. Nach dem Tod seiner Gemahlin soll sich Georg aus Trauer den Bart haben wachsen lassen, dem er seinen Beinamen „der Bärtige“ verdankt.[3]

Barbara wurde Im Dom von Meißen in einer von Ihrem Mann 1521–1524 errichteten eigenen Begräbniskapelle bestattet. Barbara und Georg sind das letzte wettinische Fürstenpaar, das im MeißnerDom bestattet wurde. Das Altargemälde In der Grabkapelle wurde Von Lucas Cranach den Älteren geschaffen und stellt das Paar umgeben von Aposteln und Heiligen dar.

Sources

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Barbara_von_Polen
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ackermann-Ahnen
Description

Familienforschung Europa
Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser
Europäisches Mittelalter

Id 47324
Upload date 2024-11-19 22:42:16.0
Submitter user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann visit the user's profile page
email ackermann.fuldatal@googlemail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person