Willi Karl RIEDEL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Willi Karl RIEDEL
[1]
occupation Arbeiter 19. August 1939
Hamburg, Hamburg, Deutschland Find persons in this place
[2]
religion katholisch 20. July 1911
Altona, Hamburg, Deutschland Find persons in this place
[3]

Events

Type Date Place Sources
death 26. January 1943
Woronesch, Russland Find persons in this place
[4]
baptism 20. July 1911
Altona, Hamburg, Deutschland Find persons in this place
[3]
burial
[5]
birth 12. July 1911
Altona, Hamburg, Deutschland Find persons in this place
[1] [2]
Kirchliche Trauung 19. August 1939
Altona, Hamburg, Deutschland Find persons in this place
[6]
marriage 19. August 1939
Hamburg-Altona, Hamburg, Deutschland Find persons in this place
[2]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
19. August 1939
Hamburg-Altona, Hamburg, Deutschland
Josefine Maria WIEDKAMP

Notes for this person

Lebenslauf Willi Karl ist am 12.07.1911 um 10.00 Uhr in Altona, Hamburg geboren. Er ist das erste lenbende Kind von Ernst Riedel und Maria Aloisia Hütter. Er ist am 20.07.1911 in der Skt. Joseph Kirche zu Altona, Hamburg getauft worden. Taufender Pfarrer war Pfarrer Johanning. Der Taufpate hieß Hermann Müntefering. Vermutlich ist er in Hamburg zur Schule gegangen. Über eine Berufausbildung ist nichts bekannt. In seiner Heiratsurkunde von 1939 ist als Beruf Arbeiter angegeben. Am 19.08.1939 standesamtliche und kirchliche Trauung mit Josefine Maria Wiedkamp. Die Namen der Trauzeugen lauten Rudolf Plog und Kurt Jacob. Einberufung zur Wehrmacht erfolgte am 19.06.1942. Genaue Beschreibung unter dem Punkt Sonstiges. Vermisst am 26.01.1943 bei Wonronesch, Russland. 1960 hat Josefine Maria Willi für Tod erklären lassen. Der Antrag wurde beim Amtsgericht in Hamburg gestellt und durch rechtmäßigen Beschluß am 18.10.1960 genehmigt. Das Aktenzeichen lautet 58 II 357/60. Geschichten aus dem Leben Leider ist wenig bekannt. Laut Karin Rettinger mussten Willi und Josefine heiraten. Das hat Josefine Karin erzählt. Die Fakten lassen diesen Schluß zu. Willi und Josefine haben im August 1939 geheiratet und im Januar 1940 ist Günther Karl geboren. Das ergibt eine 6 1/2 monatige Schwangerschaft. Es gibt noch ein zweites Kind, die Gisela. Auch hierzu gibt es eine Geshichte. Nach dem Gisela geboren war, kan Willi auf Fronturlaub nach Hause um das Kind kennzulernen. Er kehrte an die Ostfront zurück. Kurze Zeit darauf träumte Josefine. Sie sah in ihrem Traum einen Schützengraben in Russland. In diesem Graben sassen Willi und sein bester Freund. Plötzlich schlug eine Granate ein. Der Graben war zerstört. Nach ein paar Tagen, nach dem die von Willi nichts hörte, hat sie versucht Kontakt zu bekommen. Etwa 6 Wochen später bekam sie die Vermisstenanzeige. Nach Kriegsende kam sein Freund nach Hause und berichtete von den Geschehnissen. Es war genauso geschehen, wie Josefine es im Traum gesehen hatte. Günther Karl hat kaum Erinnerungen an seinen Vater. Er war noch zu klein. Bekannte Wohnorte Große Rosenstraße 16/III,(heute Paul-Rosenstraße) 22767 Hamburg Große Freiheit 89, 22767 Hamburg Eigenschaften keine Bekannt Sonstiges Todeserklärung vom Amtsgericht Hamburg vom 18.10.1960 Aktenzeichen -58II237/60 Militärische Laufbahn im WKII 19.06.1942 Einberufung. Erkennungsmarke -5434- 2./Inf.Ers.Btl. 26 (2. Kompanie Infanterie-Ersatz-Bataillon 26) Truppenteile: ab 19.06.1942 2. Kompanie Infanterie-Ersatz-Bataillon 26, Standort: Hovelte und Helsingör am 28.10.1942 2. Kompanie Grenadier-Ausbildungs-Bataillon 26 ab 04.11.1942 Marschbataillon zur besonderen Verwendung. Standort: Halberstadt laut Meldung vom 10.11.1942 Marschkompanie Infanterie-Ersatzbataillon 26, Standort: Hövelte/ Dänemark am 26.01.1943 11. Kompanie Grenadier-Regiment 168 -unterstand der 82. Infanterie-Division- Standort: Woronesch Vermisst: am 26.01.1943 bei Ssapron (WaSt Nr.: 13089/61)

Sources

1 Geburtsurkunde Willi Karl Riedel
Author: Standeamt I Altona
Publication: Reg.-Nr.: 1388/1911
Abbreviation: Geburtsurkunde Willi Karl Riedel
 
2 Heiratsurkunde Riedel/Wiedkamp
Author: Standesamt I Altona
Publication: Reg.-Nr.: 493/1939
Abbreviation: Heiratsurkunde Riedel/Wiedkamp
 
3 Bescheinigung über die Eintragung einer Geburt Willi Karl Riedel
Author: Standesamt I Altona
Publication: Reg.-Nr.: 1388/1911
Abbreviation: Bescheinigung über die Eintragung einer Geburt Willi Karl Riedel
 
4 Auszug aus dem Namensbuch
Author: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Publication: Namensbuch
Abbreviation: Auszug aus dem Namensbuch
 
5 Auskunft Volksbund Kriegsgräberfürsorge e.V.
Author: Volksbund
Abbreviation: Auskunft Volksbund Kriegsgräberfürsorge e.V.
 
6 Auszug Trauungsbuch
Author: Skt. Joseph Altona
Publication: Trauungsbuch von 1939, Altona, Hamburg
Abbreviation: Auszug Trauungsbuch
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familie Riedel/Zonak
Description
Id 50452
Upload date 2019-02-11 08:28:54.0
Submitter user's avatar Andrea Zonak visit the user's profile page
email andrea.zonak@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person