Franz Seraphicus GRAF VON STADION-WARTHAUSEN

Franz Seraphicus GRAF VON STADION-WARTHAUSEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Franz Seraphicus GRAF VON STADION-WARTHAUSEN
Beruf österreichischer Verwaltungsbeamter
title Graf

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. Juni 1806 Wien, Österreich nach diesem Ort suchen
Tod 8. Juni 1853 Wien, Österreich nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

sterreichischer Verwaltungsbeamter in Triest, Galizien und Wien, Fideikommißherr (sukz. 1846), K.k. Kämmerer und Ritter des Malteserordens und war als Politiker ein konservativer Reformer. Graf Stadion entstammt dem alten Adelsgeschlecht der Stadion (Adelsgeschlecht),war ein Sohn des damaligen Außen- und späteren Finanzministers Johann Philipp von Stadion und dessen Ehefrau Maria Anna, geborene Gräfin von Stadion (* Mainz (St. Peter) 17. September 1777, + Wien 1. April 1841) und hatte sechs Geschwister: Joseph Philipp Eduard von Stadion (1797 - 1844), Eisenhüttengewerke, welcher wegen seiner nicht standesgemäßen Ehe mit Konstanze Radowin von Rosenstern (1811-1861) nach dem Familienstatut auf das böhmische Fideikommiß verzichtete, das lautFamilienkonvention vom 1. Januar 1846 auf den Bruder Franz Seraphicusüberging; Friedrich Walther Wilderich von Stadion (1799 - 1870), K.k.Hauptmann a.D. Profeßritter und Komthur des souver. Ordens der Malteser in Diewitz; Sophie Ludowika (* 1820 in Berlin), verehelicht 1820 mitAnton von Magni(s), Graf von Strassnitz, auf Eckersdorf; Marie Charlotte Adelheid von Stadion (* 1804), verehelicht mit Karl Graf Lanckoronski, K.k. Geimheimrat und Oberstkämmerer in Wien; Christiane Therese Euphrosine (* 1805), welche unverehelicht verstarb; Rudolph Joseph Philipp von Stadion (1808 - 1882), sukz. 1853, K.k. Geheimrat, zunächst Landeshauptmann von Mähren, dann 1848 (letzter) Oberstburggraf zu Prag und Landespräsident im Königreich Böhmen, welcher 1850 in Würzburg und1859 in Nürnberg mit Gisela, geborene Gräfin Hadik von Futak (1823 - 1890), geschiedene Freifrau von Baillou, deren Ehe kirchlich Rom 1859 annulliert wurde, verehelicht war. Ab den Jahren 1841 war Franz Seraph Graf von Stadion kaiserlicher Statthalter des Österreichischen Küstenlandes in Triest, von 1846 bis 1848Statthalter von Galizien, wo er am 22. April 1848 die Erbuntertänigkeit, die letzte noch vorhandene Form der Leibeigenschaft, aufheben ließ, noch bevor das am 7. September 1848 allgemein in den habsburgischenLändern geschah. Nach dem Oktoberaufstand von 1848 wurde Stadion Innen- und Bildungsminister in der Regierung von Felix zu Schwarzenberg. Erwar einer der Mitverfasser der oktroyierten Märzverfassung von 1849 und gilt als Vater des liberalen „Provisorischen Gemeindegesetzes“ von1849, das erstmals eine hierarchische lokale Verwaltung vorsah, allerdings durch das Silvesterpatent wieder aufgehoben wurde. Am 28. Juli 1849 musste Stadion das Innenressort an Alexander von Bach abtreten undverblieb als Minister ohne Geschäftsbereich in der Regierung.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2016-04-10 10:00:36.0
Einsender user's avatar Bernd Michaelis-Hauswaldt
E-Mail key2me@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person