Heinrich Otto Wilhelm DÖRRY
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Heinrich Otto Wilhelm DÖRRY |
|
||
education | Studium | from 1815 to 1820 |
|
|
education | Abitur | from 1820 |
|
|
education | Studium | from 1820 |
|
|
education | Student | from February 1828 |
|
|
education | 2. Examen | from 5. May 1829 |
|
|
occupation | Pastor | from 6. May 1829 to 1842 |
[7]
|
|
occupation | Hauslehrer | from 1824 |
|
|
occupation | Pastor | from 1842 to 1864 |
[7]
|
|
religion | EV. |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 24. January 1871 |
[8]
|
|
residence | from 1866 |
[9]
|
|
residence | from 1867 to 1868 |
[10]
|
|
residence | from 1870 |
[11]
|
|
burial | 27. January 1871 | ||
birth | 4. January 1802 | ||
Gast | between 16. October 1856 and 20. October 1856 |
[12]
|
|
marriage | 12. July 1830 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
12. July 1830
Woldenberg-Papiermühle |
Auguste Modesta Franziska SARTORIUS |
|
Sources
1 | Chronik Pastor Heinrich Otto Dörry "Mitteilungen aus meinem Leben und von meiner Familie" |
Chronik Pastor Heinrich Otto Dörry "Mitteilungen aus meinem Leben und von meiner Familie" | |
2 | Familien-Chronik Dörry - Teilbereich Pastor Otto Dörry |
Familien-Chronik Dörry - Teilbereich Pastor Otto Dörry | |
3 | Pr-Friedb-001 - Geschichte der Stadt Friedeberg in der Neumark bis zum Jahre 1865 |
Autor: von C. Treu, ergänzt und bis zur Gegenwart vervollständigt von Dr. Pau l Müller 2. Auflage, Friedeberg, 1909 | |
4 | Pr-Grenz-003 - Grenzmärkische Heimatblätter 4. Jahrgang 1. Teil 1928 |
Grenzmärkische Heimatblätter 4. Jahrgang 1. Teil 1928 | |
5 | Pr-Grenz-002 - Thüringisch-sächsische Zeitschrift 7, 1917 |
Albrecht DOERRY, Erinnerungen eines alten hallischen Studenten. Aufzeichnungen von Pfarrer Otto Doerry, in: Thüringisch-sächsische Zeitschrift 7, 1917, S. 180-187 | |
6 | Bild Pfarrhaus Lauchstädt |
gemalt von Amalie Ebole 1864 in Lauchstädt gezeichnet. | |
7 | PfaBu085 - Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation |
---------------------------- "Dörry, Heinrich Otto Wilhelm, geboren Rossow bei Stargard 4. 1. 1802, gestorben Berlin 25. 1. 1871, Sohn des Superintendenten Johann Philipp Gottfried Dörry. 1829 Pfarrer in Groß Drensen, Posen, 1842 Pfarrer in Lauchstädt, Kirchenkreis Woldenberg,emeritiert 1. 12. 1864. Verheiratet mit Auguste Sartorius, Tochter des Mühlenbesitzers Sartorius." | |
8 | Totenbuch Berlin St. Simeon 1871 |
1871 Nr. 232 Vor- und Zuname des Verstorbenen: Doerry, Heinrich Otto Wilhelm Stand des Verstorbenen: Prediger Alter: 1802 J 62 M 2 T 22 ob er einen Gatten und majorenne oder minorenne Kinder hinterlassen: die Wittwe u 4 Major. Söhne Tag und Stunde des Todes: 24. März vorm. 1/2 12 Uhr Krankheit woran er verstorben: Magen u. Darmkath. welchem Prediger die Anzeige gemacht: Brandenburgstr Tag des Begräbnisses: 27. Kirchhof und Stelle, wo begraben: Jakobi I | |
9 | Adressbuch Berlin 1866, Seite 108 |
Dörry, O, Prediger a.D., Louisenstraße 59 | |
10 | Adressbuch Berlin 1867, Seite 110 |
Dörry, O, Pastor emerit., Gipsstr. 10 --- Adressbuch Berlin 1868, Seite 119 Dörry, O, Pastor emerit., Gipsstr. 10. | |
11 | Adressbuch Berlin 1870, Seite 136 |
Dörry, O, Pastor emerit., Brandenburgstr. 11, l. | |
12 | Universität Greifswald |
Teilnahme an der 4. Säkularfeier der Universität Greifswald |
files
Title | Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten. |
Description | Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen: |
Id | 43393 |
Upload date | 2024-02-25 10:27:21.0 |
Submitter |
![]() |
rainer@rainer-doerry.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.