Johann Paul SCHWENK

Johann Paul SCHWENK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Paul SCHWENK
Beruf Organist und Vorsteher des St. Andreas-Hospital zu einem Zeitpunkt zwischen 1662 und 1681 Großengottern (D-99991 Großengottern), Thüringen, Deutschland nach diesem Ort suchen [1] [2] [3] [4]
Beruf Klosterverwalter des St. Wilhelm-Kloster zu einem Zeitpunkt zwischen 1687 und 1702 Mülverstedt (D-99947 Mülverstedt), Thüringen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit lutherisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Speyer nach diesem Ort suchen [5] [6]
Bestattung 12. September 1702 Mülverstedt (D-99947 Mülverstedt), Thüringen, Deutschland nach diesem Ort suchen [7]
Tod 1702 Mülverstedt (D-99947 Mülverstedt), Thüringen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Amt, Lehramt zu einem Zeitpunkt zwischen 1681 und 1687 Altengottern (D-99991 Altengottern), Thüringen, Deutschland nach diesem Ort suchen [8] [9]
Sortiername
Heirat vor 1663

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1663
Sophia Maria N.N.

Notizen zu dieser Person

BESTATTUNG:
Hl. Johann Paul Schwenk, Organist und Vorsteher allhier, mit einer Leichenpredigt.

SONSTIGES:
Zwischen 1660/71 keine Kinder zu Mülverstedt getauft.
[Quelle: Mülverstedt ].

Quellenangaben

1 Zur Geschichte des Kreises Langensalza : Beitrag zur Heimatkunde, S. 319
Autor: Schütz, H.
Angaben zur Veröffentlichung: Sonderabdruck aus "Für Stadt und Land", Heimatbeilage zum "Langensalzer Tageblatt". Heft 5, S. 274-348: Großengottern
Kurztitel: Zur Geschichte des Kreises Langensalza : Beitrag zur Heimatkunde
2 Die Trost-Orgel der Kirche zu St. Walpurgis in Großengottern, ihre Vorgängerwerke sowie die Organisten dieser Kirche, S. 58/59
Autor: Klippstein, Peter-Jürgen
Angaben zur Veröffentlichung: in: Familie und Geschichte, Bd. 3, Jg. 7., H. 2, S. 49-59
Kurztitel: Die Trost-Orgel der Kirche zu St. Walpurgis in Großengottern, ihre Vorgängerwerke sowie die Organisten dieser Kirche
3 Jegliches hat seine Zeit. Tradition und Brauchtum in Großengottern. Beiträge zur Chronik, Band III, S. 219 (Kapitel 2.5.2: Die Organisten zu St. Walpurgis)
Autor: Klippenstein, Peter-Jürgen
Angaben zur Veröffentlichung: Großengottern, 2002
Kurztitel: Jegliches hat seine Zeit. Tradition und Brauchtum in Großengottern. Beiträge zur Chronik, Band III
4 Verdiente Lehrer in Altengottern von 1550-1750
Autor: Pfarrer Gerß (Altengottern)
Angaben zur Veröffentlichung: In: Für Stadt und Land. Heimatbeilage zum Langensalzaer Tageblatt. Nr. 6, 25.03.1937
Kurztitel: Verdiente Lehrer in Altengottern von 1550-1750
5 Zur Geschichte des Kreises Langensalza : Beitrag zur Heimatkunde, S. 319.
Autor: Schütz, H.
Angaben zur Veröffentlichung: Sonderabdruck aus "Für Stadt und Land", Heimatbeilage zum "Langensalzer Tageblatt". Heft 5, S. 274-348: Großengottern
Kurztitel: Zur Geschichte des Kreises Langensalza : Beitrag zur Heimatkunde
6 Verdiente Lehrer in Altengottern von 1550-1750
Autor: Pfarrer Gerß (Altengottern)
Angaben zur Veröffentlichung: In: Für Stadt und Land. Heimatbeilage zum Langensalzaer Tageblatt. Nr. 6, 25.03.1937
Kurztitel: Verdiente Lehrer in Altengottern von 1550-1750
7 Mülverstedt
Kurztitel: Mülverstedt
8 Die Trost-Orgel der Kirche zu St. Walpurgis in Großengottern, ihre Vorgängerwerke sowie die Organisten dieser Kirche, S. 58/59
Autor: Klippstein, Peter-Jürgen
Angaben zur Veröffentlichung: in: Familie und Geschichte, Bd. 3, Jg. 7., H. 2, S. 49-59
Kurztitel: Die Trost-Orgel der Kirche zu St. Walpurgis in Großengottern, ihre Vorgängerwerke sowie die Organisten dieser Kirche
9 Verdiente Lehrer in Altengottern von 1550-1750
Autor: Pfarrer Gerß (Altengottern)
Angaben zur Veröffentlichung: In: Für Stadt und Land. Heimatbeilage zum Langensalzaer Tageblatt. Nr. 6, 25.03.1937
Kurztitel: Verdiente Lehrer in Altengottern von 1550-1750

Datenbank

Titel Ahnenliste Geschwister Kolb
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-26 10:48:15.0
Einsender user's avatar Dirk Kolb
E-Mail kolb@personengeschichte.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person