Johann Martin GUND

Johann Martin GUND

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Martin GUND
Beruf Kirchenältester

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 3. Februar 1709 Plankstadt nach diesem Ort suchen
Tod 20. September 1793 Hockenheim nach diesem Ort suchen
Heirat 8. Juni 1732 Hockenheim nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. Juni 1732
Hockenheim
Susanna Elisabeth HEILMANN
Heirat Ehepartner Kinder

Anna Margaretha TREIBER

Notizen zu dieser Person

bürgerlicher Einwohner zu Hockenheim, + 84J.1M.etl.Tg. Senior d. Gemeinde
Im Polnischen Erbfolgekrieg 1733-1738 verdiente er zusammen mit seinem Schwager Stephan Heylmann (Wirt "Zum Güldenen Engel" den man den "Großen Gott von Schaffhausen" nannte. War durch seine Verheiratung mit der Witwe des ersten Engelwirts Johann Jakob Engelhorn (Stammvater der BASF-Engelhorn in LU) schwer reich geworden.) und dessen Bruder Johann Jakob beträchtliche Summen durch Heulieferung an das Kaiserliche Magazin Mannheim. Die Gegend um Hockenheim war zu dieser Zeit Kriegsschauplatz. Sie waren also Kriegsgewinnler. 1741 als Bürger genannt, am 28.12.1744 als einer der "Gemeine Vierzehn" auf zwei Jahre bestellt, Bach und Grabenbeseher, im ersten Jahr als Frondenmeister. 1748 Hubbauer, 1768 Besitzer der Hubgüter auch Bürger in Oftersheim

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Martins neu Stand Jan 2017
Beschreibung
Hochgeladen 2020-05-03 14:50:48.0
Einsender user's avatar Patrick Martin
E-Mail 313@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person