Johann HAHN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann HAHN
occupation Büdner Zimdarse

Events

Type Date Place Sources
death 26. June 1842
birth about 5. November 1797

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Dorothea MARQUARDT ALIAS HOLZFUSS

Sources

1 Johann Hahns Zuordnung zu seinen Eltern ist nicht streng bewiesen. Aber wegen folgender Indizien nehme ich diese Zuordnung bis zum Beweis des Gegenteils an: 1.) Die erkennbare Nähe (via Taufpatenschaften) zwischen Peter Hahn (1801 - 1850) und Johann Hahn. 2.) Die Familie Hahn ist überschaubar klein in Zimdarse, so dass keine offensichtlichen Alternativen existieren. 2.) Der Vater Peter Hahn (1765 - 1840) hinterlässt vier erwachsene Söhne. Drei nicht nachgewiesene Söhne fehlen also. (Es gab noch einen Martin Hahn in Zimdarse, der 1832 Taufpate war, ansonsten im Kirchenbuch unauffällig.) ---------------------------------------------------------- KB Gützlaffshagen 1833 Geburten in Zimdarse Nr. 14 als Vater und Büdner und Schneider in Zimdarse. Paten: 1.) die Ehefrau des Büdner Peter Hahn, Catharine geb. Kohn 2.) die Bauertochter Maria Liskow, beide aus Zimdarse 3.) der Einlieger Peter Erdmann aus Hagenow KB Gützlaffshagen 1836 Geburten Nr. 33 als Vater und Büdner in Zimdarse. Paten: 1.) Peter Böder, Büdner in Zimdarse und Schullehrer in Zamow 2.) der Knecht Martin Baatz aus Zamow 3.) Catharine Hagen, Dienstmädchen aus Robe KB Gützlaffshagen 1842 Tote Nr. 42 als Toter und Büdner in Zimdarse, 44J 7M 21T, hinterlässt die Witwe und zwei minorenne Kinder --> *ca. 5.11.1797
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Hoppe im Kreis Greifenberg in Pommern
Description

Auswertung der Kirchenbuchduplikate und Standesamtsunterlagen, speziell im östlichen Teil des Kreises, und weniger weiterer Quellen. Zeitraum 19. Jh., in geringem Umfang davor und danach.

Ich nehme gerne Hinweise zu Korrekturen und Ergänzungen entgegen.

Id 58182
Upload date 2021-01-04 15:11:17.0
Submitter user's avatar Michael D. visit the user's profile page
email med5757@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person