Dorothea MARQUARDT ALIAS HOLZFUSS
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Dorothea MARQUARDT ALIAS HOLZFUSS |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
marriage | 11. November 1842 | Gützlaffshagen
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Johann HAHN |
|
11. November 1842
Gützlaffshagen |
Christian Fr. WEIDENHÖFT |
|
Sources
1 | KB Gützlaffshagen 1833 Geburten in Zimdarse Nr. 14 als Mutter in Zimdarse. Paten: 1.) die Ehefrau des Büdner Peter Hahn, Catharine geb. Kohn 2.) die Bauertochter Maria Liskow, beide aus Zimdarse 3.) der Einlieger Peter Erdmann aus Hagenow KB Gützlaffshagen 1836 Geburten Nr. 33 als Mutter in Zimdarse. Paten: 1.) Peter Böder, Büdner in Zimdarse und Schullehrer in Zamow 2.) der Knecht Martin Baatz aus Zamow 3.) Catharine Hagen, Dienstmädchen aus Robe KB Gützlaffshagen 1842 Hochzeiten Nr. 8 am 11.11.1842 - Christian Fr. Weidenhöft, Bauersohn aus Sternin, 30 Jahre, schriftlicher Consens der Eltern vom ..., bisher unverehelicht - Dorothea geb. Marquardt verwitwet Hahn, 38 Jahre, [Vater =] verstorbener Einwohner Jacob Marquardt in Langenhagen, Consens der Mutter..., ihr voriger Mann ist gestorben |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Hoppe im Kreis Greifenberg in Pommern |
Description | Auswertung der Kirchenbuchduplikate und Standesamtsunterlagen, speziell im östlichen Teil des Kreises, und weniger weiterer Quellen. Zeitraum 19. Jh., in geringem Umfang davor und danach. Ich nehme gerne Hinweise zu Korrekturen und Ergänzungen entgegen. |
Id | 58182 |
Upload date | 2021-01-04 15:11:17.0 |
Submitter |
![]() |
med5757@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.