Philipp GRUBER

Philipp GRUBER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Philipp GRUBER
Beruf Hirte 1776 Ettelried (zu Dinkelscherben), Schwaben nach diesem Ort suchen
Beruf Vagabund 1781 Wörishofen (heute Bad Wörishofen) nach diesem Ort suchen
Beruf Hirte 1815 Wörishofen (heute Bad Wörishofen) nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1738
Bestattung 29. Januar 1815 Wörishofen (heute Bad Wörishofen) nach diesem Ort suchen
Tod 27. Januar 1815 Wörishofen (heute Bad Wörishofen) nach diesem Ort suchen
Wohnen 1777 Ettelried (zu Dinkelscherben), Schwaben nach diesem Ort suchen
Marriage 23. Dezember 1775 Ettelried (zu Dinkelscherben), Schwaben nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Josepha HOILE (ODER MAGG ODER MERK?)

Notizen zu dieser Person

Gestorben an Abzehrung um 7 Uhr morgens. Angeg. Alter: 76 Jahre. - Lt. Taufeinträgen seiner in Wörishofen geborenen Kinder heiratete er in Ettelried. Er und seine Frau werden teils als Hirten, teils als Vagabunden (vagi) bezeichnet. - Für die Hochzeit leisteten die Brautleute einen Eid, ledig zu sein. Er wird im Traueintrag bezeichnet als ehrbarer Philipp Gruber von Eglingen. - Unklar, ob Eglingen bei Giengen gemeint ist (Diözese Rottenburg-Stuttgart) oder Egling südlich von Augsburg. Hier findet sich zwischen 1737 bis 1742 keine Taufe Gruber; der Name kommt allerdings zeitweise dort vor (1781-86).

Datenbank

Titel Wiedemann
Beschreibung Umgebung von Augsburg
Hochgeladen 2024-05-30 02:10:06.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person