Josepha HOILE (ODER MAGG ODER MERK?)

Josepha HOILE (ODER MAGG ODER MERK?)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Josepha HOILE (ODER MAGG ODER MERK?)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 28. Februar 1750 Haldenwang (bei Jettingen), Schwaben nach diesem Ort suchen
Geburt Februar 1750 Haldenwang (bei Jettingen), Schwaben nach diesem Ort suchen
Bestattung 17. Juni 1822 Wörishofen (heute Bad Wörishofen) nach diesem Ort suchen
Tod 15. Juni 1822 Wörishofen (heute Bad Wörishofen) nach diesem Ort suchen
Wohnen 1777 Wörishofen (heute Bad Wörishofen) nach diesem Ort suchen
Marriage 23. Dezember 1775 Ettelried (zu Dinkelscherben), Schwaben nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Philipp GRUBER

Notizen zu dieser Person

Name Magg lt. Familien- bzw. Häuserbuch Bannacker. Im Familienbuch Wörishofen dagegen Merk. - Gestorben nachmittags um 2 Uhr an Altersschwäche. Angeg. Sterbealter: 73 Jahre, 4 Monate und 14 Tage. Witwe eines Hirten, wohnhaft bei ihrem Tod in Wörishofen Nr. 98 (= lt. Familienbuch ein ehemaliges Gerichtshaus, Bauhof oder Schloß, entstanden bei der Zertrümmerung des Klosters). Bei den Taufen ihrer Kinder in Wörishofen ist als Trauort Ettelried angegeben; hier findet sich auch die Trauung mit Spezialerlaubnis. Hierbei wird sie als Josepha Hoilin von Haldenwang bezeichnet. Beide Brautleute hatten einen Eid geleistet, daß sie ledig waren. Trauzeugen: Joseph Wasner und Johannes Höfer, Meßner. Mit Haldenwang dürfte Haldenwang bei Günzburg gemeint sein, wo es eine Familie Hoile gab: am 9.1.1736 heiraten hier der ehrbare Junggeselle Simon Kuile (sic) und Sibylla Glinkin; Trauzeugen sind Johannes Mayr und Johannes Hartmann; alle von Haldenwang. Dieses Ehepaar ist das einzige Ehepaar mit Nachnamen Huile/Haile/Hoyle, das in den Jahren danach Kinder in Haldenwang taufen läßt (erstes am 18.2.1738 Anna, letztes am 17.11.1751 Georg). Unter den Kindern gibt es tatsächlich eine Josepha, allerdings nicht um den 1.2.1749 geboren (Sterbealter), sondern getauft am 28.2.1750. Vermutlich handelt es sich aber um die Josepha Hoilin, die Philipp Gruber heiratete, da es keine andere Familie Hoile in Haldenwang gab. Weil jedoch in den Traueinträgen dieser Zeit nahezu nie ein Vater angegeben ist, ist es schwierig, diese Abstammung zu beweisen. Vorläufig in dieser Datei beide Personen als identisch eingetragen. - Paten: Georg Augusti und Anna Wiestin. Alle aus Haldenwang. - Der Nachname Glink kommt in Haldenwang schon im 17. Jh. vor; Huile scheint zugezogen zu sein.

Datenbank

Titel Wiedemann
Beschreibung Umgebung von Augsburg
Hochgeladen 2024-06-03 23:44:12.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person