Georg LUTZ

Georg LUTZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg LUTZ

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 5. Februar 1648 Stockheim (heute zu Wörishofen), Schwaben nach diesem Ort suchen
Geburt Februar 1648 Stockheim (heute zu Wörishofen), Schwaben nach diesem Ort suchen
Bestattung August 1686 Stockheim (heute zu Wörishofen), Schwaben nach diesem Ort suchen
Tod 29. August 1686 Stockheim (heute zu Wörishofen), Schwaben nach diesem Ort suchen
Marriage 13. Februar 1668 Stockheim (heute zu Wörishofen), Schwaben nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Apollonia GEIER

Notizen zu dieser Person

Eltern im Taufeintrag Johannes Luz und Maria Mayren; der KB-Schreiber verwendet bei den Ehefrauen teils den Ehenamen, teils den Mädchennamen (auch, wenn sie als Patinnen fungieren). Paten: Thomas Hübler und Barbara Haurwassen. - Hochzeit als ehrbarere Junggeselle ohne Angabe der Herkunft, aber wohl von Stockheim; es wäre sicher angegeben worden, wenn er von woanders gekommen wäre. Trauzeugen Kaspar Fischer und Georg Kaiser. Bei diesem Georg Kaiser könnte es sich um den handeln, der am 11.2.1664 die ehrbare Maria Greuffen geheiratet hatte; Trauzeugen waren dabei Melchior Kaiser (der dann Taufpate der Kinder Luz/Graiffin ist!) und Kaspar Fischer, der auch bei der Hochzeit Luz/Graiffin Trauzeuge war. Kaspar Fischer war davor am 20.2.1662 Trauzeuge bei der Ehe des Balthasar Rotmayr mit Maria Luzen; außerdem ist ein Kaspar Fischer (unklar, ob derselbe) 1646 Pate des älteren Sohnes Georg von Johannes und Maria Luz sowie der beiden jüngsten Kinder dieses Paares. - Da im 1645 beginnenden Stochkeimer KB der Familienname Luz auf die Familie des Müllers Johannes Luz in Stockheim beschränkt ist (er ist noch 1660 Trauzeuge, 1650 und davor bei Trauzeugenschaften als Müller bezeichnet, ebenso auch bei der Taufe seines Sohnes 1646), dürfte Georg Luz identisch sein mit dem 1648 geborenen Sohn dieses Müllers. - Gestorben nach Beichte, Empfang der Kommunion und letzten Ölung als ehrbarer Mann. - Eventuell auch um 1672 ein nicht im Taufregister verzeichnetes Kind geboren.

Datenbank

Titel Wiedemann
Beschreibung Umgebung von Augsburg
Hochgeladen 2024-06-03 23:44:12.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person