Johannes LUTZ

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johannes LUTZ
occupation Müller 1646
Stockheim (heute zu Wörishofen), Schwaben Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
death 4. December 1667
Stockheim (heute zu Wörishofen), Schwaben Find persons in this place
burial 4. December 1667
Stockheim (heute zu Wörishofen), Schwaben Find persons in this place
Marriage before 1645

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Maria MAYER (MAYR)

Notes for this person

Berufsangabe Müller bei der Taufe seines älteren Sohnes Georg 1646 und als Trauzeuge. - Vielleicht seine Schwester: Katharina Luzen, Ehefrau des Jakob Egloff in Stockheim. Nachname Luzen bei der Geburt ihrer Tochter Christina März 1645, ebenso im März 1645 als Taufpatin bei den Eheleuten Georg Kayser und Maria Eschenbrennerin; 1647 als Taufpatin bei der gleichen Familie als Catharina Egloffen. - Möglicherweise um 1652 ein Kind vergessen einzutragen. - Wohl seine Tochter, geb. um 1642: am 20.2.1662 heiraten in Stockheim der ehrbare Balthasar Rotmayr die ehrbare Maria Luzen; Trauzeugen sind Johannes Wolgeschaffen und Kaspar Fischer (dieser aber ist Taufpate bei den Kindern des Johannes Lutz und Trauzeuge bei dessen Sohn Georg Luz!). Unter Vorbehalt daher in dieser Datei als seine Tochter eingetragen, auch, da der Nachname Luz 1645 ff. in Stockheim auf die Familie des Müllers Johannes Luz beschränkt war. Sicher sein Sohn: am 6.6.1662 heiratet der ehrbare Jakob Luz die ehrbare Katharina Haubin von Wörishofen; Trauzeugen sind Thomas Hueber, Michael Mayr, Georg Kressmayr und Balthasar Miller. Auch hier weisen die Zeugen- und Patenschaften auf Verwandtschaft hin: Paten der Kinder dieser Ehe sind Georg Schropp und Barbara Heffelin; Trauzeuge bei der Hochzeit des Georg Schropp mit Eva Sauerin 1650 aber war Johannes Luz, Müller. Und bei den Kindern eines Michael Heffele und Rebekka sind Johannes Luz und Eva Schröppin (geb. Sauer) Paten (z. B. 1665). Im Sterbeeintrag ist außerdem als Beruf Jakob Luzs´ Müller angegeben!- Die Hochzeit von Johannes Luz und Maria Mayr könnte um 1635 stattgefunden haben, falls Maria Mayr keine Witwe war, denn ihr letztes Kind wird 1656 geboren. Maria Mayr könnte da ca. 40-45 Jahre alt gewesen sein. - Sie ist auch als Taufpatin belegt, z. B. am 28.3.1653 bei einem Kind des Christoph und der Katharina Dietrich als Maria Luzen, Müllerin. Auch noch 1663 sind sie und ihr Mann Paten. - Er starb, nachdem er gebeichtet hatte und die Eucharistie und die letzte Ölung empfangen hatte.

files

Title Wiedemann
Description

Umgebung von Augsburg

Id 45162
Upload date 2025-01-04 21:09:23.0
Submitter user's avatar Heike Neumair visit the user's profile page
email wolf-heike@gmx.net
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person