Mathilde VON KÄRNTEN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Mathilde VON KÄRNTEN
occupation Gräfin

Events

Type Date Place Sources
death 13. December 1161
birth from 1106 to 1108
marriage 1123

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1123
Theobald II. "der Große" VON BLOIS

Notes for this person

Mathilde von Spanheim († 13. Dezember 1160 oder 1161), auch als Mathilde von Kärnten bekannt, entstammte dem Adelsgeschlecht der Spanheimer und war die Tochter des Kärntner Herzogs Engelbert II. von Spanheim und seiner Gemahlin Uta von Passau, Tochter des Grafen Ulrich von Passau. Sie war die Mutter der Königin Adela von Frankreich.

Leben und Wirken

Über das Leben Mathildes ist bis auf ihre Abstammung und ihre Brautwerbung nichts bekannt. Sie wurde als eines von sechs Kindern von Engelbert II. von Spanheim und Uta von Passau geboren. Mathilde war die einzige Tochter des Paares.

Auf dem Reichstag König Lothars III. in Regensburg, im November 1125, kamen mit Norbert von Xanten Abgesandte des Grafen Theobald IV. von Champagne, um Mathilde, die Tochter des Engelberts, des Bruders des dortigen Bischof Hartwig I. zu werben.

Familie

Mathilde war verheiratet mit Theobald IV. von Champagne. Aus der Ehe entstammen folgende Kinder:

Heinrich I. der Freigiebige (* 1126; † 16. März 1181), Graf von Champagne

Maria (* 1128; † 11. März oder 7. August 1190), seit 1174 Äbtissin in der Abtei Fontevrault, ∞ seit 1145 mit Herzog Odo II. von Burgund († 1162)

Theobald V. der Gute († 1190 bei der Belagerung von Akkon), Graf von Blois, Chartres und Châteaudun, Seneschall von Frankreich

Isabella (* 1130; † ?), 1. Ehe: ∞ seit 1140/43 mit Herzog Roger III. von Apulien, 2. Ehe: ∞ seit 1050/55 mit Guillaume Goët, Herr von Montmirail

Stephan I. († 1190 bei der Belagerung von Akkon), Graf von Sancerre

Wilhelm mit den weißen Händen (* 1135; † 7. September 1202), Bischof von Chartres, Erzbischof von Sens, Erzbischof von Reims, Kardinal und Päpstlicher Legat

Hugo († ?), Abt von Cîteaux

Mathilde († 1. Januar 1184), ∞ mit Graf Rotrou IV. von Perche († 1191 bei der Belagerung von Akkon)

Agnes († 7. August 1207), Herrin von Ligny-en-Barrois, ∞ seit 1155 mit Rainald II. († 1170), Graf von Bar (Haus Scarponnois)

Adela (* um 1140; † 14. Juni 1206 in Paris), Regentin von Frankreich, ∞ seit dem 13. November 1160 mit König Ludwig VII. von Frankreich († 1180)

Margarethe († ?), Nonne in Fontevrault

Mathilde von Kärnten, geboren um 1106 oder 1108 und gestorben am 13. Dezember 1160 oder 1161, ist die Tochter von Herzog Engelbert von Kärnten (ca. 1084 - † 1152), aus dem Hause Sponheim und von Ute von Passau (ca. 1050 -) † 1140) 1. Sie ist dieMutter von Adèle de Champagne, der Königin der Franken.

Biografie

Über Mathildes Leben ist wenig bekannt. Sein Vater besaß viele Grundstücke im Herzogtum Bayern und wurde 1108 von König Heinrich V. zum Markgrafen von Istrien ernannt. 1123 wurde er Herzog von Kärnten und Markgraf von Verona.

Im November 1125 wurde auf dem von König Lothaire III. Einberufenen Reichsburger Reichstag ihre Ehe mit Hilfe von Norbert de Xanten2 arrangiert. Mathilde heiratete Thibaut IV de Blois (1093 - † 1151), Graf von Champagne (Thibaud II), von Troyesund von Meaux, Graf von Blois und von Chartres. Mit letzterem hatte sie folgende Kinder:

Henri Ier († 1182), Graf von Champagner und Brie

Thibaut V, († 1191), Graf von Blois und Chartres, Polizist von Frankreich

Étienne Ier de Sancerre, († 1191), Graf von Sancerre

Guillaume aux Blanches Mains, († 1202), Erzbischof von Reims, Kardinal und päpstlicher Legat

Hugues Abt von Cîteaux

Mahaut, starb 1184, Ehefrau von Rotrou IV., Starb 1191, Graf von Perche.

Alix oder Adèle de Champagne (1140 - † 4. Juni 1206) heirateten 1160 Ludwig VII., König von Frankreich

Mathilde († v. 1130), jung verstorben

Elisabeth (1130 - † v. 1180), Ehefrau 1 ° 1139 Roger von Sizilien (Erste Dynastie), starb 1148, Herzog von Apulien, Ehefrau 2 ° 1150 Guillaume IV de Gouët, starb 1170, Herr von Montmirail

Marie, Frau Eudes II, Herzog von Burgund

Agnès, († 1207), Ehefrau von Renaud II., Graf von Bar

Marguerite, Nonne in der Abtei von Fontevraud

Sources

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Theobald_II._(Champagne) https://de.wikipedia.org/wiki/Mathilde_von_Spanheim
 
2 https://fr.wikipedia.org/wiki/Mathilde_de_Carinthie
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ahnen Jürgen Bosch
Description

Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe.

Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen.

Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.

Id 58295
Upload date 2021-05-27 08:23:33.0
Submitter user's avatar Jürgen Bosch visit the user's profile page
email juergenbosch1966@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person