Peter TOMASCHKO
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Peter TOMASCHKO |
|
||
occupation | dient beim Richter | 1638 | Frauenthal (Frantoly), Böhmen
Find persons in this place |
|
occupation | Chaluppner Fol. 20 | 1642 | Frauenthal (Frantoly), Böhmen
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | before 1648 | Frauenthal (Frantoly), Böhmen
Find persons in this place |
|
birth | about 1620 | Pleschen (Malonín), Böhmen
Find persons in this place |
|
Marriage | 1642 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Magdalena KÄMPL |
|
Notes for this person
Ist lt. GB 1630 ca. 10 Jahre alt und hat später geheiratet. Um 1652/53 gestorben, anscheinend kinderlos, da er sein Erbe auf seine Schwägerin Margaretha nach dem Stephel, die Tochter Margaretha nach seinem Schwager Mikl und seine Brüder Christoph, der ihn und sein Weib bis ans letzte Ende betreut hat, und Gregor aufteilt. - Lt. WB Nr. 160, Aufn. 68, verheiratete er sich auf Frauenthal auf eine Chalupe, erlaubt 4.12.1641. - Nicht im Seelenverzeichnis 1651 unter Frauenthal zu finden; lt. GB schon vor 1648 wie seine Frau gestorben (wohl in Frauenthal bei seinem Bruder Christoph). - Lt. GB Nr. 25, Aufn. 81 ff., kauft Peter von Pleschen am 4.12.1641 für 60 Schock die Chalupe Fol. 20 in Frauenthal von "Ssteffl", der sie aus Armut nicht länger erhalten kann. 1642 zahlt er als erste Rate 10 Schock. Dann stoppen (kriegsbedingt), die Eintragungen im GB bis zum 6.4.1648. Hier ist nachgetragen, daß Peter nach Auszahlung der 10 Schock samt seinem Weib Magdalena, der leiblichen Tochter des Stephl, gestorben ist. Die 10 Schock fielen lt. Recht wieder auf den Stephl, der damit seine Chalupe wieder als völlig bezahlt besaß. Dann starb auch Stephl, die Chalupe wurde auf 60 Schock geschätzt. Erbberechtigt waren die verheirateten Kinder des Stephl: "Mickl" (Nikolaus) und Margaretha. Sie erbten je 30 Schock. In einem Nachtrag heißt es, daß nach dem Tod des "Mickl" diese 30 Schock je zur Hälfte seiner Witwe Anna und seiner Tochter Margaretha zustanden. In einem weiteren Nachtrag ist vermerkt, daß die der Anna bis 1653 noch zustehenden 7 Schock ihr Mann Jakob erbte, der sie dem würdigen Gotteshaus Frauenthal verschaffte (= vererbte).
files
Title | Plechinger und Eibl, Fortsetzung |
Description | Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl |
Id | 51630 |
Upload date | 2025-04-13 02:46:00.0 |
Submitter |
![]() |
wolf-heike@gmx.net | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.