Velten GENSHEIMER (GANSERT)

Velten GENSHEIMER (GANSERT)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Velten GENSHEIMER (GANSERT)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1622 Hohenstein nach diesem Ort suchen
Tod nach 1686
Heirat 19. Januar 1642 Dürkheim nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
19. Januar 1642
Dürkheim
Margaretha BECKER

Notizen zu dieser Person

Gensheimer - Gansert 19.01.1641 oo Velten Gembsheimer von Hohestein die Margaretha Becker, T.d.Wendel Becker vor 1644 * Margaretha Gensheimer oo 29.07.1662 Johann Philipp Röder um 1648 * Velten Gensheimer + 1666 18 J. Eltern sind Velten Gensheimer und Margaretha 29.06.1646 * Anna Margaretha Gansert oo 22.08.1665 Hanß Georg Harnisch als Gensheimer 11.08.1650 * Anna Catherina Gansert + 1666 16 J. als Gensheimer 15.02.1652 * Hanß Pleickhard Gansert 25.03.1654 * Anna Maria Gansert oo 18.01.1684 Johann David Bach 00.01.1656 * Anna Barbara Gansert 11.10.1657 * Johannes Gansert 04.09.1659 * Hanß Conrad Gansert + 1666 7 J. als Gensheimer Eltern sind Velten Gansert und Margaretha 26.10.1662 * Anna Juliana Gensheimer Vater ist Velten Gensheimer, vulgo Gansert 08.06.1664 * Anna Regina Gensheimer oo 15.01.1686 Georg Morsch, als Gansert 28.03.1666 * Anna Apollonia Gensheimer Eltern sind Velten Gensheimer und Margaretha Von 1641 bis 1648 Velten Gensheimer + Margaretha Von 1650 bis 1659 Velten Gansert + Margaretha, die gestorbenen Kinder geb. Gensheimer Von 1662 bis 1666 Velten Gensheimer + Margaretha, T. Anna Regina als geb. Gansert 1669 fehlt Velten Gansert bei der Huldigung, er tritt ja seit 1662 wieder als Gensheimer auf. Ein Sterbe-Eintrag von Velten Gansert ist nicht zu finden Margaretha Gensheimer, geb. Becker + 07.11.1688, 76 J. geb. um 1612? Bei Heiraten wurde der Geburtsschein zugrunde gelegt. Nach seiner Heirat wurde Velten Gensheimer allgemein Gansert genannt und so wurden auch seine Kinder getauft, bis 1662. Warum er sich ab da wieder Gensheimer nannte ist unklar. Vielleicht wurde hier vom Vater schon der Geburtsschein oder die Einbürgerungsurkunde verlangt, wenn er ein Kind taufen ließ, diese Dokumente lauteten auf Gensheimer. Dass er 1669 als Velten Gansert 2 x nicht zur Huldigung erschien dürfte klar sein, denn er nannte sich zu diesem Zeitpunkt Gensheimer und hat unter diesem Namen gehuldigt. Die 3 Kinder die 1666 an der Pest gestorben sind, wurden als Gansert geboren und sind als Gensheimer gestorben. Schon dies alleine beweist, dass Velten Gensheimer und Velten Gansert identisch sind. Ebenso der Eintrag von 1662, Velten Gensheimer vulgo Gansert .

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2021-01-09 09:32:35.0
Einsender user's avatar Uwe Roeder
E-Mail uwe_roeder@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person