Velten GENSHEIMER (GANSERT)
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Velten GENSHEIMER (GANSERT) |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | after 1686 | ||
birth | before 1622 | Hohenstein
Find persons in this place |
|
marriage | 19. January 1642 | Dürkheim
Find persons in this place |
Parents
Samuel GENSHEIMER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
19. January 1642
Dürkheim |
Margaretha BECKER |
|
Notes for this person
Gensheimer - Gansert 19.01.1641 oo Velten Gembsheimer von Hohestein die Margaretha Becker, T.d.Wendel Becker vor 1644 * Margaretha Gensheimer oo 29.07.1662 Johann Philipp Röder um 1648 * Velten Gensheimer + 1666 18 J. Eltern sind Velten Gensheimer und Margaretha 29.06.1646 * Anna Margaretha Gansert oo 22.08.1665 Hanß Georg Harnisch als Gensheimer 11.08.1650 * Anna Catherina Gansert + 1666 16 J. als Gensheimer 15.02.1652 * Hanß Pleickhard Gansert 25.03.1654 * Anna Maria Gansert oo 18.01.1684 Johann David Bach 00.01.1656 * Anna Barbara Gansert 11.10.1657 * Johannes Gansert 04.09.1659 * Hanß Conrad Gansert + 1666 7 J. als Gensheimer Eltern sind Velten Gansert und Margaretha 26.10.1662 * Anna Juliana Gensheimer Vater ist Velten Gensheimer, vulgo Gansert 08.06.1664 * Anna Regina Gensheimer oo 15.01.1686 Georg Morsch, als Gansert 28.03.1666 * Anna Apollonia Gensheimer Eltern sind Velten Gensheimer und Margaretha Von 1641 bis 1648 Velten Gensheimer + Margaretha Von 1650 bis 1659 Velten Gansert + Margaretha, die gestorbenen Kinder geb. Gensheimer Von 1662 bis 1666 Velten Gensheimer + Margaretha, T. Anna Regina als geb. Gansert 1669 fehlt Velten Gansert bei der Huldigung, er tritt ja seit 1662 wieder als Gensheimer auf. Ein Sterbe-Eintrag von Velten Gansert ist nicht zu finden Margaretha Gensheimer, geb. Becker + 07.11.1688, 76 J. geb. um 1612? Bei Heiraten wurde der Geburtsschein zugrunde gelegt. Nach seiner Heirat wurde Velten Gensheimer allgemein Gansert genannt und so wurden auch seine Kinder getauft, bis 1662. Warum er sich ab da wieder Gensheimer nannte ist unklar. Vielleicht wurde hier vom Vater schon der Geburtsschein oder die Einbürgerungsurkunde verlangt, wenn er ein Kind taufen ließ, diese Dokumente lauteten auf Gensheimer. Dass er 1669 als Velten Gansert 2 x nicht zur Huldigung erschien dürfte klar sein, denn er nannte sich zu diesem Zeitpunkt Gensheimer und hat unter diesem Namen gehuldigt. Die 3 Kinder die 1666 an der Pest gestorben sind, wurden als Gansert geboren und sind als Gensheimer gestorben. Schon dies alleine beweist, dass Velten Gensheimer und Velten Gansert identisch sind. Ebenso der Eintrag von 1662, Velten Gensheimer vulgo Gansert .
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 11406 |
Upload date | 2021-01-09 09:32:35.0 |
Submitter |
![]() |
uwe_roeder@hotmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.