Bela II. KÖNIG VON UNGARN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Bela II. KÖNIG VON UNGARN

Events

Type Date Place Sources
death 13. February 1141
birth about 1110
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Helena (Ilona) VON SERBIEN

Notes for this person

<p>B&eacute;la II. (Ungarn) aus Wikipedia, der freien Enzyklop&auml;die &nbsp; &nbsp; Zur Navigation springenZur Suche springen B&eacute;la II. der Blinde, B&eacute;la I. in Kroatien, (* um 1110; &dagger; 13. Februar 1141) aus dem Geschlecht der &Aacute;rp&aacute;den war ab 28. April 1131 bis zu seinem Tod K&ouml;nig von Ungarn. Er war der Sohn des Prinzen &Aacute;lmos und von Predslava, Tochter des Kiewer Gro&szlig;f&uuml;rsten Swjatopolk II. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit 2 Regierung 2.1 Au&szlig;enpolitik 2.2 Innenpolitik 3 Familie 4 Literatur 5 Einzelnachweise Kindheit[Bearbeiten </p><p> Quelltext bearbeiten] &nbsp; B&eacute;la II. in der Bilderchronik &nbsp; B&eacute;la II., Lithographie von Josef Kriehuber nach einer Zeichnung von Moritz von Schwind, ;ca. 1828. 1113 lie&szlig; K&ouml;nig Koloman seinen Bruder &Aacute;lmos und dessen Sohn, den sp&auml;teren B&eacute;la II., blenden. Grund war die fortgesetzte Opposition &Aacute;lmos gegen den K&ouml;nig. Die Geblendeten flohen darauf nach Konstantinopel. Von dort holte Kolomans Sohn und Nachfolger Stephan II. seinen Vetter B&eacute;la zur&uuml;ck und setzte ihn zum Nachfolger ein, weil er selbst ohne Erbengeblieben war. Regierung[Bearbeiten </p><p> Quelltext bearbeiten] B&eacute;las Herrschaft begann 1131 mit der Versammlung bei Arad, bei der er alle Adligen umbringen lie&szlig;, die vermutlich bei seiner Blendung mitgewirkt hatten. Nach den Quellen sind dabei 68 Adelige ums Leben gekommen. Bei dem Racheakt spielte vermutlich K&ouml;nigin Ilona eine wichtige Rolle. Au&szlig;enpolitik[Bearbeiten </p><p> Quelltext bearbeiten] In B&eacute;las Regierungszeit fiel eine au&szlig;enpolitische Offensive, in deren Rahmen B&eacute;la seine Schwester Hedwig mit einem Sohn Leopolds III. von &Ouml;sterreich und seine Schwester Adelheid mit Soběslav I. von B&ouml;hmen verheiratete. Ungarn wurde so in ein festes B&uuml;ndnissystem mit dem zuvor verfeindeten &Ouml;sterreich und mit B&ouml;hmen eingebunden. B&eacute;las gesamte Regierungszeit war vom Konflikt mit Boris, einem Sohn Kolomans von zweifelhafter Legitimit&auml;t, &uuml;berschattet. Boris wurde von Polen und Russland unterst&uuml;tzt. Bolesław III. Schiefmund f&uuml;hrte 1132 sogar einen Feldzug mit russischen und polnischen Truppen zu Boris' Unterst&uuml;tzung nach Ungarn. Innenpolitik[Bearbeiten </p><p> Quelltext bearbeiten] W&auml;hrend seiner Regierungszeit begann sich die k&ouml;nigliche Kanzlei zu forcieren, die sich zentral mit den schriftlichen Angelegenheiten des Hofes besch&auml;ftigt. B&eacute;la pflegte gute Kontakte zur Kirche. 1137 wurde die Klosterkirche in Pannonhalma mit seiner Unterst&uuml;tzung neu gebaut. B&eacute;la regierte in enger Zusammenarbeit mit dem k&ouml;niglichen Rat, zum Teil auch wegen seiner Blindheit, da er v&ouml;llig auf seine Umgebung angewiesen war. Auch K&ouml;nigin Ilona spielte eine wichtige Rolle, um B&eacute;la die Herrschaftsaus&uuml;bung zu erm&ouml;glichen. Familie[Bearbeiten </p> Quelltext bearbeiten] Bela war seit 1127 verheiratet mit Ilona, Tochter des F&uuml;rsten Uro&scaron; Nemanjić von Serbien; ihre Kinder waren: Elisabeth (1128&ndash;1155), &infin; K&ouml;nig Mieszko III. von Polen G&eacute;za II. (1130&ndash;1162), K&ouml;nig von Ungarn Ladislaus II. (1131&ndash;1163), K&ouml;nig von Ungarn Stefan IV. (&dagger; 1165), K&ouml;nig von Ungarn &Aacute;lmos (1134&ndash;1138) Zs&oacute;fia, oder Sofie, wurde Pfingsten 1139 mit (K&ouml;nig) Heinrich (VI.), dem Sohn von K&ouml;nig Konrad III. verlobt. Die Eheschlie&szlig;ung fand aber nicht statt, Sofie starb imKloster Admont als Nonne.[1][2]

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title KELLER+WENDELER+2021
Description

<span style="font-family: verdana, arial, helvetica, sans-serif; font-size: 11px;">KELLER: Ründeroth; Gladenbach (Hessen) WENDELER: Lindlar DREYDOPPEL u.a.in </span><span style="font-family: verdana, arial, helvetica, sans-serif; font-size: 11px;">Neuwied</span><span style="font-family: verdana, arial, helvetica, sans-serif; font-size: 11px;">: BIRKELBACH uj KUCKELSBERG  in Elberfeld/Barmen,  Verbindung in Adelsfamilien über RETZ von MELGES (MALGASS) SEVENICH QUAD</span>

Id 60273
Upload date 2021-02-02 16:57:14.0
Submitter user's avatar Lothar Keller visit the user's profile page
email lothar.keller@infonetwork.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person