Jost AUE

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Jost AUE
occupation stud Heidelberg, 1693; gfl. Sekretär

Events

Type Date Place Sources
death before 1643
? Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Find persons in this place
residence
Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Find persons in this place
birth about 1583
? Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Find persons in this place
marriage 11. December 1623
Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
11. December 1623
Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Maria INNICH

Notes for this person

Familienname: Aue

Weitere Namen: AWENIUS, Justus

Vorname (kurz): Jost

Name (kurz): Jost Aue

Freier Text: P Blb 1633 PBender, 34 JBiebighausen; Laa 1611 VRodick

Quellen: K. Hartnack, Wittgensteiner auf auswärtigen Schulen und Hochschulen, DschW 1939, S. 6

Stephan Hoppe, Köln (2005):

Die Geburt um 1585 aus dem Immatrikulationsdatum geschätzt. Pate könnte gut der Schultheiß Jost Awe gewesen sein, der mutmaßliche Onkel.

19.12.1603 immatr. - 1605 gen.in der Heidelberger Matrikel als aus Berleburg stammend bezeichnet (Toepke, Gustav (Hrsg.): Die Matrikel der Universität Heidelberg. Teil 1 - 10 Heidelberg 1884 fff Anmerkung: Theil 4 - 7 hrsg. von Paul Hintzelmann Nachdr. ersch. im Verl. Kraus Reprint, Nendeln/Liechtenstein Teil 2, S. 218 Nr. 136), 1605 als alumnus domus Casimiranae

1607 Studium in Marburg (Überlieferung in meiner Familie, bislang keine Überprüfung)

1624 wird H. Justus Awen als jüngerer Secretarius bezeichnet,

1632 wird Elias Kauffmann als Sekretarius des Grafen Wilhelm erwähnt,

1638 Georg Bilgen als Sekretarius allhier

Seine Ehefrau Anna Maria, gest nach 1656


seine Tochter Elisabeth Juliana heiratet am 10. Okt 1649 in Biedenkopf den (nachmaligen?) Biedenköpfer Schultheißen Jost Alexander Walther (um 1610 - nach 1678), dies nach meiner Familienüberlieferung, noch ohne Überprüfung durch mich. Dieser Jost Alexander Walther war nach der Familienüberlieferung ein Enkel des Rentmeisters Jost Gumpel, da seine Mutter dessen Tochter Anna Maria war (noch keine quellenmäßige Überprüfung durch mich, wahrscheinlich eine zweite Ehe des Rentmeisters).

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Online-OFB "Wittgensteiner Land"
Description

Backup von https://online-ofb.de/wittgenstein

Id 60894
Upload date 2022-05-15 19:34:29.0
Submitter user's avatar Michael visit the user's profile page
email mj-genealogy@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person