Alfred GRAF

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Alfred GRAF
occupation Kaufmann
religion jd

Events

Type Date Place Sources
death after 16. August 1944
residence
residence
residence
residence
burial
birth 27. July 1911
[1]
marriage 6. November 1941
[2]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
6. November 1941
Bochum
Ilse HERTZ

Notes for this person

Stolpersteine Bochum:

Alte Hattinger Str. 26, Bochum

Alfred Graf *1911, verhaftet Buchenwald, ermordet 1945

1940 als Bauarbeiter bestritt er auch den Lebensunterhalt für seine Eltern.

In der Hattinger Str. 26 betrieb er eine Handelsvertretung für Schneiderbedarfsartikel, die er am 1.9.1939 aufgeben musste. Versuchte 1939 nach Australien auszuwanden.

Anfang 1941 lernte er in Köln Ilse Hertz kennen.

Ende Januar 1942 Deportation über Dortmund nach Riga gemeinsam mit Ehefrau.

Die Ehefrau schreibt in ihrem Wiedergutmachungsantrag:

Wie mir bekannt ist, ist mein Mann kurz nach seiner Einlieferung nachBuchenwald gekommen. Von dort wurde er nach Bochum zur Zwangsarbeit geschickt. Beim Nähern der allierten Gruppen kam mein Mann nach Buchenwald zurück und drei Tage vor der Befreiung ist er von den Nazis ermordet worden." (StA NRW Münster, 460293).

Sources

1 Schneider: Die Entjudung des Wohnraums, 2010
 
2 Schneider:Die Entjudung des Wohnraums, 2010
 

files

Title Jewish Moselle
Description

Jews from the Moselle area and their descendants

Id 61013
Upload date 2021-07-10 19:29:27.0
Submitter user's avatar Marie-Luise Conen visit the user's profile page
email info@context-conen.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person