Martin HARNISCH

Martin HARNISCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Martin HARNISCH
Beruf Steinmetz

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod vor 1651

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Steinmetz (lapidarius) in Schupbach, Grafschaft Runkel (heute Landkreis Limburg-Weilburg). In Schupbach wurde Marmorabbau betrieben (schwarzer, weißgeäderter Marmor). Daher ist eine Tätigkeit als Steinmetz naheliegend. Im Dreißigjährigen Krieg wurde der Ort 1634 und 1646 geplündert und verwüstet, sodass bei Kriegsende 1648 nur noch 12 Häuser standen (von 34 1618, 32 1626 und 10 1636). Die Kirchenbücher von Schupbach beginnen 1678.
Auf der Liste der Untertanen der Herrschaft Runkel vom 23.08.1626 wird sein Name weder in Schupbach, noch den anderen Orten der Grafschaft erwähnt.
Martin Harnisch hat den Grabstein für den 1629 verstorbenen vorherigen Kurfürsten und Erzbischof von Mainz, Georg Friedrich von Greiffenclau angefertigt. Das Grab befindet sich im Mainzer Dom.
Bei der Trauung seines Sohnes am 08.10.1651 bereits verstorben.
Zur Bedeutung des Familiennamens heißt es: "Berufsübername zu mittelhochdeutsch 'harnasch, harnisch" =Harnisch für den Hersteller oder Übernamen für den Träger".

Quellenangaben

1 Kirchenbuchkartei Mainz 1585-1807 (Ancestry); Quittungen über die Anfertigung eines Grabsteines für den Steinmetz Martin Harnisch zu Schupbach, 1629, 1630 im Hessischen Staatsarchiv Wiesbaden, Bestand 128/2 Nr. 1113 (https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v3613104&icomefrom=search); Gensicke, Hellmuth: "Die Bevölkerung der Herrschaft Runkel im Jahre 1626" in "Hessische Familienkunde", Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung e. V. (Herausgeber), Band 8, Heft 6, 1967, Spalten 323-326; "Duden Familiennamen - Herkunft und Bedeutung", bearbeitet von Rosa und Volker Kohlheim, 2005, Seite 305.

Datenbank

Titel Vorfahren Martin Jäger (väterlich)
Beschreibung Es handelt sich um eine stark verkleinerte Version meiner Datenbank. Ich habe alle Geschwister meiner väterlichen Vorfahren und deren Nachkommen entfernt. Auch habe ich bei den Anmerkungen und Quellenangaben Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen.
Hochgeladen 2022-05-13 20:27:58.0
Einsender user's avatar Martin Jäger
E-Mail martin-jaeger63073@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person