Johann Georg HECKMANN

Johann Georg HECKMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Georg HECKMANN
Beruf Ziegler Gravenbruch nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1644
Tod 10. März 1718 Heusenstamm nach diesem Ort suchen
Heirat 7. Juli 1670 Heusenstamm nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
7. Juli 1670
Heusenstamm
Eva Catharina SCHUG

Notizen zu dieser Person

x
Ziegler im Gravenbruch bei Heusenstamm. Ab 1586 wurde durch die Herren von Heusenstamm im 'Grauen Bruch' ein befestigter Hof angelegt. Der Name leitet sich von einem Trachytvorkommen ab und ist bereits ab 1299 belegt. 1661 verkauften die Herren von Heusenstamm Hof und Gravenbrucher Wald an die Herren von Schönborn, obwohl dieser kaiserliches Lehen war. Seither war er als "Schönborner Wald" Dominalwald, also Privatbesitz der Familie Schönborn.
Trauzeugen waren D. (=Dominus, Herr) Peter Winckel, Keller und D. Philipp Biegel, Gastwirt.
Für ihn wurde 1719 in der Kirche von Heusenstamm ein gesungenes (Cantatur) Jahresgedächtnis (Anniversarium) für 30 fl. (Gulden) gestiftet

Quellenangaben

1 Daten nach Stammbaum Dr. Hans-Joachim Leonhardt; Katholisches Kirchenbuch St. Cäcilia Heusenstamm, 1642-1699, Seite 128, und Anniversarien, Nr. 23, Abschrift jeweils durch Günter Hahn, Obertshausen; Google Books. Gedruckt bey Gerhardt Groot, Hoch-Gräfflich Ysenburgischen Hoff-Buchdrucker in Offenbach am Mayn, 1736: https://books.google.de/books?id=0fREAAAAcAAJ&dq=extractus%20hayner&hl=de&pg=PA1#v=onepage&q&f=false; „Gravenbruch, Landkreis Offenbach“, in: Historisches Ortslexikon (Stand: 29.11.2018); Dr. Wilhelm Ott: https://www.steine-in-der-dreieich.de/SBGR.html#sued

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Vorfahren Martin Jäger (väterlich)
Beschreibung Es handelt sich um eine stark verkleinerte Version meiner Datenbank. Ich habe alle Geschwister meiner väterlichen Vorfahren und deren Nachkommen entfernt. Auch habe ich bei den Anmerkungen und Quellenangaben Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen.
Hochgeladen 2022-05-13 20:27:58.0
Einsender user's avatar Martin Jäger
E-Mail martin-jaeger63073@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person