Johannes HECKMANN

Johannes HECKMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes HECKMANN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Eichfeld in Lall nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

x
Schreibweise: Heckenmann
Im südlichen Eichsfeld gibt es einen Ort Kella, der Eintrag könnte auch als "Eichfelld in Cell" = Cella/Kella gelesen werden. Das Eichsfeld war katholisch und gehörte zum Kurfürstentum Mainz. Eine Zuwanderung von dort wäre also denkbar. Geht man davon aus, dass der zweite Bestandteil ein Territorium bezeichnet, wären die Ämter Kall in NRW und Kell bei Trier denkbar. Allerdings findet sich hier kein passender Ortsname. Als Ortsname wäre aber evtl. auch Coesfeld oder Celle (mehrere Orte dieses Namens) möglich. Dort gibt es mehrere Treffer zum Namen Heckmann.
Interessanterweise gibt es mit Peter Heckmann 1481 in Klein-Auheim bereits ein Vorkommen dieses ansonsten recht seltenen Namens, sowie im Brautexamensregister 1599 die Trauung von Hans Heckmann in Niederroden, Peters Heckmanns Sohn mit Margarethe Fecher..
Zur Bedeutung des Familiennamens heißt es: Ableitung auf '-mann' von Heck oder Hecke." Dazu heißt es: "1. Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch 'heck(e), hegge', mittelniederdeutsch 'heck' =Hecke: 'wohnhaft an/bei einer Hecke'. 2. Herkunftsname zu den Ortsnamen Heck (Bayern, Rheinland-Pfalz, Österreich), Höck (Bayern, Österreich)."

Quellenangaben

1 Katholisches Kirchenbuch St. Cäcilia Heusenstamm, 1642-1699, Seite 128, Abschrift durch Günter Hahn, Obertshausen; "Duden Familiennamen - Herkunft und Bedeutung", bearbeitet von Rosa und Volker Kohlheim, 2000, Seite 314.

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Vorfahren Martin Jäger (väterlich)
Beschreibung Es handelt sich um eine stark verkleinerte Version meiner Datenbank. Ich habe alle Geschwister meiner väterlichen Vorfahren und deren Nachkommen entfernt. Auch habe ich bei den Anmerkungen und Quellenangaben Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen.
Hochgeladen 2022-05-13 20:27:58.0
Einsender user's avatar Martin Jäger
E-Mail martin-jaeger63073@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person