Anna Maria GRAAF

Anna Maria GRAAF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna Maria GRAAF

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1675 Hausen (Obertshausen) nach diesem Ort suchen
Tod nach 1739
Heirat 22. November 1700 Mühlheim (Main) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
22. November 1700
Mühlheim (Main)
Johann Philipp SONNIER

Notizen zu dieser Person

x
Trauzeugen waren Johann Peter Winter aus Hainhausen und Nikolaus Winter, Müller
in Hausen und Johann Ritter aus Mühlheim
Bei den Geburten der Kinder wurde ihr Geburtsname mit Gräff angegeben.
Unterschrieb "des Schreibens ohnerfahren" mit einem Kreuz.
Sie wird erwähnt in einer "Notiz des Seligenstädter Notars Johannes Matthäus Kurz vom 16.12.1739. An diesem Tag erscheint bei ihm nämlich Anna Maria Sonnier, wohnhaft in Dieburg, deren Mann erst vor kurzer Zeit verstorben war und bat, sie zum Kloster zu begleiten, um einer alten Streitigkeit ein Ende zu setzen. Kurz, der für seine Dienste 10 fl. erhielt, protokolliert nun, daß der Nachfolger auf der Sonnier'schen Hofhälfte [Abtshof des Klosters Seligenstadt in Mühlheim] ein Bernhard Weybach sei, der den Eheleuten Sonnier früher einmal 100 fl. geliehen, sie aber noch nicht zurückerhalten hätte. Umgekehrt schulde Weybach der nach seiner Verheiratung mit der Witwe des verstorbenen Sohnes Johannes Sonnier auch Rechtsnachfolger des Johannes Müller war, Anna Maria Sonnier immer noch 157 fl. von dem seinerzeit vertauschten Haus (siehe hierzu Anmerkungen bei ihrem Ehemann).
Die Differenz von 57 fl. wird durch die einmalige Lieferung von 7 Maltern Korn, 1 Malter Gerste und 1/2 Malter Bohnen durch Weybach an Anna Maria Sonnier beglichen, was diese, 'des Schreibens ohnerfahren', durch ein zittrig gemaltes Kreuz in der Niederschrift attestiert (nach Hartmut Gries: "Mühlen und Müller in Mühlheim am Main")."
Kein Taufeintrag auffindbar, da die Kirchenbücher von Lämmerspiel (enthalten auch Hausen) erst 1705 beginnen.

Quellenangaben

1 Geschichtsverein Mühlheim am Main e. V.: "Familienbuch Mühlheim und Dietesheim 1650-1875", 2010, Nr. 1229 und 4437; Gries Dr., Hartmut: "Der klösterliche Herrenhof in Mühlheim",1982, S. 59; siehe auch: https://www.geni.com/people/Maria-Anna-Sonnier/6000000020544024427

Datenbank

Titel Vorfahren Martin Jäger (väterlich)
Beschreibung Es handelt sich um eine stark verkleinerte Version meiner Datenbank. Ich habe alle Geschwister meiner väterlichen Vorfahren und deren Nachkommen entfernt. Auch habe ich bei den Anmerkungen und Quellenangaben Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen.
Hochgeladen 2022-05-13 20:27:58.0
Einsender user's avatar Martin Jäger
E-Mail martin-jaeger63073@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person