Johann Georg GRAAF

Johann Georg GRAAF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Georg GRAAF
Beruf Schultheiß

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Hausen (Obertshausen) nach diesem Ort suchen
Tod 1709 Hausen (Obertshausen) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

x
Er war offenbar nur in seinem Sterbejahr Schultheiß in Hausen, da bis 1709 Johann Hoffmann und im selben Jahr als sein Nachfolger bereits Johann Adolf Hoffman im Amt war.
"Nahm geduldig seine tödliche Krankheit an".
Bei den Musterungen der Jahre 1607, 1609 und 1631 erscheint niemand mit dem Familiennamen aus Hausen. Es wird 1609 allerdings ein Jost Graff (5x Jahre) aus Weiskirchen genannt. Auf der Liste der "Oberrodener Spendungen" des Jahres 1565 wird ein Graven Heinrichs geführt.
Zur Bedeutung des Familiennamens in seinern Varianten Graf(e)/ Gräf(e)/ Graff(e) und Gräff(e) bzw. Graaf heißt es: "1. Übername zu mittelhochdeutsch 'grave', mittelniederdeutsch 'grave, greve' mitteldeutsch 'grabe, grebe' =Graf nach einem Dienst- bzw. Abhängigkeitsverhältnis oder auch nach der Überheblichkeit des ersten Namensträgers. 2. Amtsnamen für den Dorfschulzen oder den Vorsteher verschiedener Ämter (vgl. Holzgraf)". Für den Bezug zu einem Grafengeschlecht kommen vor allem die in der Nähe gelegenen Grafen von Hanau (seit 1429 im Grafenstand), die Grafen von Isenburg, die Grafen von Falkenstein (erloschen 1418) und evtl. die Grafen von Katzenelnbogen infrage.

Quellenangaben

1 Katholisches Kirchenbuch St. Lucia Lämmerspiel, Sterbefälle 1705 - 1777, Seite 202, Nr. 35; Geschichtsverein Mühlheim am Main e. V.: "Familienbuch Mühlheim und Dietesheim 1650-1875", 2010, Nr. 1229; keine Hinweise im Ortsfamilienbuch von Obertshausen gefunden; "Duden Familiennamen - Herkunft und Bedeutung", bearbeitet von Rosa und Volker Kohlheim, 2005, Seite 286; siehe auch: https://www.geni.com/people/Johann-Georg-Graaf/6000000020544164118.

Datenbank

Titel Vorfahren Martin Jäger (väterlich)
Beschreibung Es handelt sich um eine stark verkleinerte Version meiner Datenbank. Ich habe alle Geschwister meiner väterlichen Vorfahren und deren Nachkommen entfernt. Auch habe ich bei den Anmerkungen und Quellenangaben Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen.
Hochgeladen 2022-05-13 20:27:58.0
Einsender user's avatar Martin Jäger
E-Mail martin-jaeger63073@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person