Hermine Ida LÜMPERT

Hermine Ida LÜMPERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hermine Ida LÜMPERT
Beruf Verkäuferin
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 30. Juli 1910 Hiesfeld (Dinslaken) nach diesem Ort suchen
Tod 26. Juli 1965 Den Haag nach diesem Ort suchen
Heirat 27. April 1929 Dinslaken nach diesem Ort suchen
Heirat 23. Juli 1936 Amsterdam nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
27. April 1929
Dinslaken
Karl Adolf KLIEMERT
Heirat Ehepartner Kinder
23. Juli 1936
Amsterdam
Dirk SMIT

Notizen zu dieser Person

Als junges Mädchen war sie in einer Theatergruppe und spielte Hauptrollen.
zog 1930 mit ihrem Ehemann nach Holland. Nach der Trennung von ihm (1935) brachte sie ihre Tochter Helma zu ihren Eltern nach Hiesfeld (Büngelerstr. 18). Sie suchte sich Arbeit in Amsterdam. Dort wohnte sie mit ihrem 2. Eheman. Später zogen sie nach Groningen. Im Sommer 1941 bekam sie und ihr Mann eine Stelle in Bielefeld, da die Werkstatt in Holland geschlossen werden musste (es bestand während des Krieges kein Bedarf an Mode). Sie arbeitete als Verkäuferin in einem großen Warenhaus. 1943 zog sie nach Langensalza zu ihrer Schwester Emma und deren Mann Wilhelm Jung, da ihr Ehemann in Erfurt eine neue Stelle gefunden hatte. Dort fand sie eine Wohnung am Marktplatz 13. Im Erdgeschoss betrieben die Vermieter (Familie Stortz) ein Lebensmittelgeschäft, wo sie halbtags als Verkäuferin arbeitete. Später arbeitete sie bei der Kreisverwaltung und verwaltete Lebensmittelkarten.
bestattet auf dem Hauptfriedhof in Frankfurt am Main. Im Grab wurde später ihr Enkel Jürgen beigesetzt.
wohnt 1951 in Amsterdam (Geburtsurkunde des Enkels Jürgen Fachinger).
Die Verbindung zwischen ihr, ihrem Vater und ihrer Tochter ist durch DNA-Match bestätigt.
Mitochondriale DNA-Haplogruppe müsste T2b2 gewesen sein

Quellenangaben

1 Abschrift der Heiratsurkunde des Standesamts Dinslaken II Nr. 11/1929 vom 19.09.1947; Erinnerungen von Helma Fachinger aufgeschrieben in "Oma erzähl mal!", 2018; MyHeritage, Niederlande, Bevölkerungsregister, 1810-1936, Wohnsitz: Zwischen 1. Jan. 1930 und 31. Dez. 1936 Sammlung: Bevolkingsregister, Schiebroek Institution: Stadsarchief Rotterdam Archiv: 494-03 Register #: 1358 Jahrgang: Zwischen 1. Jan. 1930 und 31. Dez. 1936 Anmerkungen: Provenance: A2Acollection NL-RtGAR_494-03.1358_54_A2A.xml van SRT Ancestry DNA-Match

Datenbank

Titel Verwandtschaft Martin Jäger (mütterlich)
Beschreibung Diese Datenbank enthält meine Vorfahren der mütterlichen Seite, deren Nachkommen mit Ehepartnern. Bei den Anmerkungen und Quellenangaben habe Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen.
Hochgeladen 2022-05-13 19:38:20.0
Einsender user's avatar Martin Jäger
E-Mail martin-jaeger63073@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person