Marie Elisabeth BITTERHOFF
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Marie Elisabeth BITTERHOFF |
|
||
religion | evangelisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 14. July 1844 | Friedrichsfelde
Find persons in this place |
|
death | 18. October 1916 | Berlin
Find persons in this place |
[1]
|
birth | 1. June 1844 | Friedrichsfelde
Find persons in this place |
[2]
|
Wohnort | 1916 | Berlin
Find persons in this place |
|
Taufzeugen | 14. July 1844 | Friedrichsfelde
Find persons in this place |
|
marriage | 5. January 1868 | Berlin
Find persons in this place |
[3]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
5. January 1868
Berlin |
Albert Emil Gustav MÖHS |
|
Sources
1 | Sterbeurkunde C, Standesamt Berlin - Nr. 3899/1916 |
C. - Sterbeurkunde Standesamt Berlin - Nr. 3899/1916 Berlin, am 19. Oktober 1916 Die Direktion des Krankenhauses Friedrichshain zeigte an, daß die Schlossermeister Marie Möhs geborene Bitterhoff, 72 Jahre alt, evangelischer Religion, wohnhaft in Berlin, Friedenstraße 35, geboren zu Friedrichsfelde, Niederbarnim, Tochter der Eheleute: Gärtner Karl Bitterhoff und Henriette geborene Hamann, beide verstorben, zuletzt wohnhaft in Berlin, zu Berlin im Krankenhaus Friedrichshain am achtzehnten Oktober des Jahres tausend neunhundert sechzehn [18.10.1916], vormittags um acht ein halb Uhr [08:30 h] verstorben sei. 16 Druckworte gestrichen Der Standesbeamte In Vertretung Wahl | |
2 | Kirchenbuch Ev. Gemeinde Friedrichsfelde - Taufen, Seite 106 – Nr. 29 |
Kirchenbuch Ev. Gemeinde Berlin-Friedrichsfelde - Taufen Seite 106 – Nr. 29 No. 29 Taufnamen des Kindes Marie Elisabeth Tag und Stunde der Geburt 1ter - erster Juni [01.06.1844] 12 Uhr Nachts [24:00 h] Ehelich oder unehelich ehelich Angaben zum Vater Carl Adolph Bitterhoff Gärtner und Kossath [= siehe: http://genwiki.genealogy.net/Cossat] Angaben zur Mutter Henriette geb[orene] Hamann Wohnort der Eltern Friedrichsfelde Tag der Taufe 14ten Juli Namen des Predigers Koch Namen der Taufzeugen 1, Tischlermeister H[err] Hamann 2, Mad[ame] Hamann 3, Mad[ame] Witt 4, Seidenwirker H[err] Bitterhoff 5 Mad[ame] Bitterhoff | |
3 | Kirchenbuch Ev. Markuskirche Berlin - Trauungen, 1868 - Seite 165 – Nr. 3 |
Kirchenbuch Trauungen – Ev. Markuskirche Berlin 1868 - Seite 165 – Nr. 3 No. 3 Aufgebot 604 Proc[lamation] 15.22. 29. Decemb[er] Angaben zum Bräutigam Albert Emil Gustav Möhr Beruf Schlosser Angaben zum Vater des Bräutigam Des hiesigen Seidenwirkers Wilhelm Julius Möhs, ehelich zweiter Sohn Alter 26 Geburt 1841 4/10 [04.10.1841) Zustimmung der Eltern zur Heirat Vater Consens persönlich Ob Bräutigam schon einmal verheiratet war Ledig Vor- und Zuname der Braut Marie Elisabeth Bitterhoff Angaben zum Vater der Braut des hier verstorbenen Gärtners Carl Adolph Bitterhoff ehelich vierten Tochter Alter 23 Geburt 1844 1/6 [01.06.1844) Zustimmung der Eltern zur Heirat Mutter conselirt Consens des königl. Stadtgerichts vom 5.12.67 Ob Braut schon einmal verheiratet war Ledig Tag der Copulation [Heirat] Den 5ten Januar fünften [05.01.1868] Name des Predigers Hentschel |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | statsmann-riseth-borkenhagen-czech-krzikalla |
Description | Die Datei wurde in 25 Jahren aufgebaut. Sie hat sehr viele Quellenangaben mit den dazugehörigen Dokumenten. Wenn jemand die Dokumente benötigt: S3hr gerne. Hier meine Mail-Adresse: wol_mi_wer@t-online.de Wolfgang Zell |
Id | 62783 |
Upload date | 2022-06-25 13:34:29.0 |
Submitter |
![]() |
wol_mi_wer@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.