Carl Adolph BITTERHOFF
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Carl Adolph BITTERHOFF |
|
||
occupation | Gärtner und Kossath |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 26. June 1808 | Berlin
Find persons in this place |
|
death | 18. March 1856 | Berlin
Find persons in this place |
|
birth | 17. June 1808 |
[1]
|
|
Status | |||
Wohnort | 1844 | Friedrichsfelde
Find persons in this place |
|
marriage | 4. April 1835 | Berlin
Find persons in this place |
[2]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
4. April 1835
Berlin |
Maria Sophie Henriette HAMANN |
|
Sources
1 | Kirchenbuch Ev. Dreifaltigkeitskirche Berlin - Taufen, Seite 55;58 und 59;56 – Nr. 168 |
Kirchenbuch Ev. Dreifaltigkeitskirche Berlin - Taufen Seite 55;58 und 59;56 – Nr. 168 No. 168 Taufnamen des Kindes Carl Adolph Tag und Stunde der Geburt den siebzehnt[en] Juni d. 17. Juni [17.06.1808] Morg[ens] halb 8 Uhr [07:30 h] Ehelich oder unehelich ehelich Angaben zum Vater Johann Gottlob Bitterhoff Bürger und Gärtner Angaben zur Mutter Wilhelmine Friederike Bertholtzen Wohnort der Eltern Wilhelm Str[aße] 75 Tag der Taufe den sechsundzwanzigsten Juni d 26. Juni [26.06.1808] Namen der Taufzeugen H[err] Decker, königl[icher] Hofbuchdrucker Mlle [Mademoiselle] Engel. Mad[ame] Gillen. H[err] Kopin Gärtner. Mlle [Mademoiselle] Bertholtz. H[err] Spät Gärtner. Mad[ame] Bitteroff. H[err] Hei- demann, Gastwirth. Mlle [Mademoiselle] Brück- ner. H[err] Krause, Gärtner. Madame Friedrich. Mad[ame] Bertholtz. Mad[ame] Pabst. Mad[ame] Ulrich | |
2 | Kirchenbuch Ev. Bethlehem-Kirche Berlin - Trauungen, Seite 33, Nr. 2 |
Kirchenbuch Trauungen – Ev. Bethlehem-Kirche Berlin – Seite 33, Nr. 2 No. 2 Angaben zum Bräutigam Herr Carl Adolph Bitteroff Bürger und Gärtner hierselbst Angaben zum Vater des Bräutigam des Herren Johann Gottlob Bitteroff, Bürger und Gärtner hier nachgelassener ehelich zweiter Sohn Alter 26 Ob Bräutigam schon einmal verheiratet war unverehe[licht] Vor- und Zuname der Braut Maria Sophie Henriette Hamann Angaben zum Vater der Braut des Bürgers, Eigenthümers und Gärtners Herrn Johann Wenzel Hamann einzige eheliche Tochter, (nachgelassene) Alter 22 Zustimmung der Eltern zur Heirat mit Einwilligung der Mutter und des Vormundschaftsgerichtes Ob Braut schon einmal verheiratet war unverehe[licht] Tag der Copulation [Heirat] den vierten, 4ten April [04.04.1835] Name des Predigers Prediger |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | statsmann-riseth-borkenhagen-czech-krzikalla |
Description | Die Datei wurde in 25 Jahren aufgebaut. Sie hat sehr viele Quellenangaben mit den dazugehörigen Dokumenten. Wenn jemand die Dokumente benötigt: S3hr gerne. Hier meine Mail-Adresse: wol_mi_wer@t-online.de Wolfgang Zell |
Id | 62783 |
Upload date | 2022-06-25 13:34:29.0 |
Submitter |
![]() |
wol_mi_wer@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.