Lucille L. GRESCHBACH

Lucille L. GRESCHBACH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Lucille L. GRESCHBACH
Name Lucille GRESHBACK
Name Lucille GRESBACK

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1. Juli 1906 Cincinnati, Hamilton County, Ohio, USA nach diesem Ort suchen [9]
Bestattung Arlington Memorial Gardens, Mount Healthy, Hamilton County, Ohio, USA nach diesem Ort suchen
Tod 1. März 1989 Butler, Richland County, Ohio, USA nach diesem Ort suchen [10] [11] [12]
Heirat 17. November 1927 Cincinnati, Hamilton County, Ohio, USA nach diesem Ort suchen [13]
Heirat 1943 Cincinnati, Hamilton County, Ohio, USA nach diesem Ort suchen [14]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
17. November 1927
Cincinnati, Hamilton County, Ohio, USA
David Weisiger HENDRICKS
Heirat Ehepartner Kinder
1943
Cincinnati, Hamilton County, Ohio, USA
Adolf OTTENSOSER

Notizen zu dieser Person

Adresse US-Census 1910 (Elternhaus): 24 East Seventh St., Cinncinati, Ohio; beim US-Census 1920: 560 Lord St., Meadville, Crawford County, Pennsylvania. Bei ihrer ersten Hochzeit 1927 mit David Weisiger Hendricks: 1008 Vine St., Cincinnati, Ohio ("at home"). Wohnhaft 1930/1940: 3332 Walton Ave., Cleveland, Cuyahoga County, Ohio. Im Heiratsindex von newspapers.com (kostenpflichtig) Hochzeit 1943; Adresse: 3636Washington Ave., Cinncinati, Ohio. Dokument, in dem ihr Sohn und ihrneuer Familienname Ottensoser aufgeführt ist, ist die Registration Card ihres Sohnes David Wesley Hendricks für den WK II vom 02.07.1946;Adresse: 257 Senator Place, Cincinnati, Ohio. Im US-Städteverzeichnis von 1945 als "Attensoser" gelistet; "Adolph (Lucille) slsmn A G Schwab & Sons", 1951 wieder als "Ottensoser" unter derselben Adresse und sonstigen Angaben. Beim US-Census 1950 wohnt Lucille mit Adolph in837 Ludlow Ave., Cincinnati, Ohio

Quellenangaben

1 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/207982424:62308
Kurztitel: Ancestry.de
2 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/282334639:2469
Kurztitel: Ancestry.de
3 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/283909715:2469
Kurztitel: Ancestry.de
4 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/34049212:2442
Kurztitel: Ancestry.de
5 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/73437054:6224
Kurztitel: Ancestry.de
6 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/family-tree/person/tree/19175516/person/872281752
Kurztitel: Ancestry.de
7 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/2238/images/44030_01_00061-00391
Kurztitel: Ancestry.de
8 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/6061/images/4383862_00069
Kurztitel: Ancestry.de
9 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/302443749:62116
Kurztitel: Ancestry.de
10 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/4031334:5763
Kurztitel: Ancestry.de
11 FamilySearch.org, https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JRFV-8M7
Kurztitel: Familysearch.org
12 FamilySearch.org, https://www.familysearch.org/tree/person/details/LT88-5L6
Kurztitel: Familysearch.org
13 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/61378/images/TH-1-17962-53306-13
Kurztitel: Ancestry.de
14 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/323618724:62116
Kurztitel: Ancestry.de

Datenbank

Titel Schnellbach/er Ziegelhausen & Schnellbacher Lützelbach
Beschreibung
  • Die vermutlich frühesten Schnellbacher-Namensträger sind: 
  • im Breuberger Zinsbuch 1426 Cunz Schnellberger in Affhöllerbach und Claus Snellenbecher in Wallbach; 
  • im Gültbuch Kirch-Brombach 1511 Henrich, Herbert und Jost Schnellbecher in Wallbach
  • Varianten des Familiennamen sind Snellberger, Snellenbecher, Schnellbecher, Schnellbächer, Schnelpacher
Quelle für alle Daten vor 1756
(C) Genealogie Heidi Banse, Michelstadt
(C) Hellwig Weichel, Lützelbach
Karl Eidenmüller "Vielbrunner und Seckmauerer Familien-Buch 1655 - 1742"
Karl Eidenmüller "Brensbacher und Niederkainsbacher Familien-Buch 1655 - 1732"
Kirchenbuch Höchst ab 1608
Online-OFB Brensbach > https://www.ortsfamilienbuecher.de/brensbach/ (C) Heiner Wolf, 2012 desweiteren
die Online OFB von Wersau, Nieder-Kainsbach, Affhöllerbach, Groß-Bieberau, Reichenbach, Kirchbrombach, Langenbrombach,
Böllstein, Ober-/Mittel-/Nieder-Kinzig, Lindenfels, Rimhorn u.a. 
(Der Ortsname von Lützelbach wurde mehrmals geändert, geborene Personen vor 1821 wurden entweder unter Lützel-Wiebelsbach oder Lützelbach geführt, unabhängig vom korrekten Geburtsort Lützelbach oder Wiebelsbach.)

Schnellbach    ab 1673 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
Schnellbacher ab 1756 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
(C) Werner Helmus, Heidelberg

- sonstige Quellen sind zumeist angegeben -

Hinweis: Ich bedanke mich bei den Forscherkollegen (m/w) für alle Ergänzungen bzw. Änderungen zu vorhandenen Personen - 

derzeit vervollständige ich überwiegend nur Stammbaum-Namensträger Schnellbach, Schnellbacher (Schnellbächer) ! 

Einzelpersonen ohne Bezug werden nicht hinzugefügt; Seitenlinien werden nicht komplett ergänzt


          Hessische Wappenrolle # 544
          (C) nach einem Entwurf von Gisela Seibt, Eltville
          Kolorierung: Andreas Schnellbach
           
Hochgeladen 2024-03-22 23:26:20.0
Einsender user's avatar Andreas Schnellbach
E-Mail andreasschnellbach@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person