Johann WITTMANN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann WITTMANN
religion rk

Events

Type Date Place Sources
death 12. February 1713
Hollfeld, Bayreuth, Bayern Find persons in this place
[1]
birth 29. June 1647
Behringersmühle, Forchheim, Bayern Find persons in this place
[2]
Pate 29. June 1647
Pottenstein, Bayreuth, Bayern Find persons in this place
marriage 15. June 1676
Hollfeld, Bayreuth, Bayern, Deutschland Find persons in this place
[3]
Trauzeugen 15. June 1676
Hollfeld, Bayreuth, Bayern, Deutschland Find persons in this place
marriage 12. June 1668
Effelder, Sonneberg, Thüringen, Deutschland Find persons in this place
marriage 2. June 1668
Effelder, Sonneberg, Thüringen, Deutschland Find persons in this place
[4] [5]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
15. June 1676
Hollfeld, Bayreuth, Bayern, Deutschland
Margaretha RINGMÜLLER
12. June 1668
Effelder, Sonneberg, Thüringen, Deutschland
Appolonia (Verw. Harting) LIEBERMANN

Sources

1 Pfarrei Hollfeld, ARB, KB Hollfeld, 1713, Fiches 310, Seite 11
 
2 Pfarrei Pottenstein, AEB, KB Pottenstein, 1647, Fiches 8, Seite 132 * 29.6.1647 in Behringersmühle
 
3 Pfarrei Hollfeld, AEB, KB Hollfeld, 1676, M8 Ehen 1641-9/1686 Seite 279 digital Ehe am 15.6.1676 in Hollfeld mit Margareth, Johann Ringmüller Bäcker zu Hollfeld hinterlassene (relicta) Tochter
 
4 Pfarrei Hollfeld, AEB, KB Hollfeld Übertragung Ehe in Effelder, 1668, Fi. 204, Seite 264 Bild 7 vom 6.11.12
  Übersetzung aus EKM Eisenach, KB Effelder, Seite 109,110 (alt), digital 89/90: Heiratsantrag: 1668 Nr. 4) "Johannes Wittmann ein lediger Geswell und Mühlknecht päbstischer Religion von Bottenstein, Meister Johann Wittmanns, gewesenen Bürgers und Müllers zu Bottenstein aniezo zu Hohlfeldt wohnhafft, eheleiblicher Sohn laut seiner beygebrachten Testimonien, unter den hiesigen Actis befimndlich und Apollonia Hartings, Meister Jacob Hartings, Schlossmüllers alhier sel hinterlassene Wittib uff vorher erlangten Consens der Fürstl Consistorij zu VCoburg, so denen Actias allhier beygelegt, zu dreyen mahlen alhier, wie auch zu bottenstein und Hohlfeldt öffentlich proclamiret in in hiesiger Kirchen copuliret den 2. Juni"
5 Pfarrei Effelder, EKM Eisenberg, KB Effelder, 1968, Seite 89 Nr.4 - digital getraut am 2. Juni1668 in der Kilianskirche zu Effelder
  Heiratseintrag 1668 Nr 4: Johannes Wittmann ein lediger Gesell und Mühknecht päpstlicher Religion von Bottenstein, Meister Meister Johann Wittmanns gewesenen Bürgers und Müller zu Bottenstein niezo zu Hollfeld wohnhaft, ehelicher Sohn laut seiner beygebrachten Testimonien, unter den hiesigen Actis befindlich und Appolonia Hartings, Meister Jacob Hartings, Schlossmüller allhier sel hinterlassene Wittib uf vorher erlangtem Consens des Fürstl. Consistorij zu Coburg, so denen Actis alhier beygelegt, zu dreyen mahlen allhier, wie auch zu Bottenstein und Hohlfeldt öffentlch proclamieret und in hiesiger Kirchen copulieret den 2. Junij

files

Title Die+M��llerfamilie+WITTMANN+zu+Behringersm��hle
Description

Eine+genealogische+Reise+durch+420+Jahre

Id 64040
Upload date 2023-01-04 11:58:56.0
Submitter user's avatar Helmut Wittmann visit the user's profile page
email h.wittmann@live.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person