Johanna* Louise Henriette ANTONIUS
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johanna* Louise Henriette ANTONIUS | |||
name | Hanna Antonius |
|
||
name | Marie Luise Johanna ANTONIUS |
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 1. June 1846 | Nowawes, Potsdam, Brandenburg
Find persons in this place |
|
death | 28. January 1877 | Bochow, Teltow-Flaming, Brandenburg
Find persons in this place |
|
residence | 28. January 1877 | Bochow, Teltow-Flaming, Brandenburg
Find persons in this place |
[7]
|
birth | 29. April 1846 | Nowawes, Potsdam, Brandenburg
Find persons in this place |
|
marriage | 12. August 1874 | Neuholland, Oberhavel, Brandenburg
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
12. August 1874
Neuholland, Oberhavel, Brandenburg |
Otto Friedrich Wilhelm* SCHURICKE |
|
Sources
1 | E-Mail |
s. Notes | |
2 | FamilySearch, 1874 Aufgebot Hohenwerbig Schuricke Antonius"Deutschland, Preußen, Brandenburg und Posen, Kirchenbuchduplikate 1794-1874," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J3DC-GR3 : accessed 14 Dec 2013), Otto Friedrich Wilhelm Schuricke and Johanne Louise Henriette Antonius, 1874.Auch: https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:J3DC-GR9Band: 263, 264 GS-Filmnummer: 1273065 Digitale Ordnernummer: 004109953 Aufnahmenummer: 00618 1874 Aufgebot Hohenwerbig Schuricke Antonius.rtf 1874 Aufgebot Hohenwerbig Schuricke Antonius Bild.jpeg1874 Aufgebot Hohenwerbig Schuricke Antonius Bild.jpeg |
Trauungs-Anzeigen von Hohenwerbig vom Jahre 1874 Nr.: B [Hier Aufgebot] Ereignistyp: Heirat Ereignisdatum: August 1874 [nach den Aufgeboten] Ereignisort: Hohenwerbig, Hohenwerbig, Zauch-Belzig, Brandenburg Aufgebote: Hohenwerbig, Neu Holland u. Bochow, Dom. VIII, IX u. X p. Trinit. [26. Juli, 2. u. 9. August 1874] Name: Otto Friedrich Wilhelm Schuricke Stand: Küster u. Lehrer zu Bochow Geschlecht: Male Religion: Evangelisch Geburtsdatum: 8 Mar 1849 Status: ehelich Frühere Ehen: Wittwer, die erste Ehe ist durch den Tod getrennt worden Name des Vaters: Friedrich Wilhelm Schuricke Stand: Büdner u. Zimmermann zu Goetz [!] Erlaubnis: cf. das Ausschreiben des Pfarrers Spendelin zu Falkenthal den 17. Juli 1874 Name der Mutter: Name der Braut: Johanne Luise Henriette Antonius Status: ehelich Geburtsdatum der Braut: 29. April 1846 Frühere Ehen: Jungfrau Name des Vaters der Braut: Ernst Friedrich Wilhelm Antonius Sein Stand: Lehrer u. Cantor zu Neu-Holland bei Liebenwalde Erlaubnis: cf. Ausschreiben des Pfarrers Spendelin zu Falkenthal den 17. Juli 1874 Name der Mutter der Braut: Bemerkungen Aufgeboten in Hohenwerbig, Neuholland und Bochow Dom. VIII., IX u. X p Trinit. [Hohenwerbig Wohnort der 1. Frau und 1872 des Bräutigams Neuholland Wohnort des Braut-Vaters und wahrscheinlich der Braut Falkenthal Die Kirchengemeinde Neuholland gehört zum Sprengel Falkenthal Bochow Wohnort des Bräutigams Der 8., 9. und 10. Sonntag nach Trinitatis waren 1874 der 26. Juli, 2. und 9. August 1874.] | |
3 | KB Neuholland, 1874 08 12 Neuholland KB Heirat Schuricke Antonius Abschrift aus dem Trauregister im Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Neuholland 1874 08 12 Neuholland Heirat Schuricke Antonius P6071068.jpg1874 08 12 Neuholland Heirat Schuricke Antonius.rtf |
Trauschein Auf Grund des Taufregisters [Trau?] im Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Neuholland wird pfarramtlich bescheinigt, daß Otto Friedrich Wilhelm Schuricke, Küster und Lehrer zu Bochow bei Jüterbog, Sohn des Joachim Friedrich Wilhelm Schuricke, Büdner und Zimmermann in Gortz und Jgfr. Johanne Louise Henriette Antonius, Tochter des Ernst Friedrich Wilhelm Antonius, Cantor und Lehrer in Neuholland am 12. (zwölften) August 1874 (achtzehnhundertvierundsiebzig) in der Kirche zu Neuholland getraut worden sind. Neuholland, den 11. Juni 1935 Das Evangelische Pfarramt gez. Kerner, Pfarrer (Siegel) Abschrift beglaubigt, Ruhl, Hohenzieritz, den 3. November 1936 | |
4 | Notizen, Aufzeichnungen Schuricke Uebersicht P6071052.gif |
5 | Familienblatt, Antonius Ernst Friedrich Wilhelm Familienblatt NowawesNowawes Stammfolgen https://www.familysearch.org/search/catalog/267189?availability=Family%20History%20Library 7.6.2020Antonius Familienblatt Nowawes.jpg |
Antonius Ernst Frdrch Wilhelm * (1808) Schullehrer, Priesterstr. Vater: Antonius Joh. Frdrch, Küster u. Schullehrer, Werder b. Jüterbog oo 26.5.1835 N[owawes] Lunkenbein Dorothea Henriette * 23.2.1811 N[owawes] Vater: Lunkenbein Joh. Adam, Wbmstr, Now Mutter: Malei Carol Doroth 166 Kinder: Fdrch Whm Albt 19.6.36 26.6.37 Hnrtte Mar Louise 27.8.37 19.7.38 Ernst Fdch Wlhm 10.4.39 An Mar Louise Elisb Emi 1.12.40 24.3.41 Mar Hnrtte Clara 18.11.42 Joh Fdch Julius 6.10.44 Jhne Luise Hnrtte 29.4.46 | |
6 | Standesamt, 1908 07 04 Marienfelde StA Heirat Schuricke Doerre1908 07 04 Heirat Schuricke Doerre Text.JPG1908 07 04 Heirat Schuricke Doerre 1 40087_prep152_000116-00026.jpg u 1908 07 04 Heirat Schuricke Doerre 2 40087_prep152_000116-00027.jpgUrkunde Nummer: 13Archivsequenznummer: 116Überlieferungsform: Zurückgeführtes ErstregisterAncestry.com. Berlin, Deutschland, Heiratsregister, 1874-1920 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014.Ursprüngliche Daten: Heiratsregister der Berliner Standesämter 1874 - 1920. Digital images. Landesarchiv, Berlin, Deutschland.http://search.ancestry.de/ Oktober 2015 |
Name: Clara Auguste Emilie Dörre Geschlecht: weiblich Geburtsdatum: 27. Okt 1888 Alter: 19 Heiratsdatum: 4. Jul 1908 Standesamt: Marienfelde Ehepartner: Otto Friedrich Wilhelm Schuricke Geschlecht des Ehepartners: männlich Geburtsdatum des Ehepartners: 17. Mai 1875 ------------------------ Nr. 13 Marienfelde am 4. Juli 1908 ... erschienen heute ... 1. der Mittelschullehrer Otto Friedrich Wilhelm Schuricke ... durch Aufgebots-Unterlagen anerkannt, ev., geb. 17. Mai 1875 zu Bochow, Kreis Jüterbog- Luckenwalde, wohnhaft in Rummelsburg, Sonntagstraße 32, Sohn des Lehrers Otto Friedrich Wilhelm Schuricke und dessen Ehefrau Marie Luise Johanna geb. Antonius, ersterer wohnhaft in Rummelsburg, letzere verstorben und zuletzt wohnhaft in Bochow; 2. die Clara Auguste Emilie Dörre, ohne Beruf, ... bekannt, ev., geb. 27. Oktober 1888 zu Marienfelde Kreis Teltow, wohnhaft in Marienfelde, Berliner Starße 99, Tochter des Schlossermeisters Carl Dörre und dessen Ehefrau Emilie geb. Jahnkow, beide wohnhaft in Marienfelde, Berliner Straße 99 ... Zeugen ... 3. der Schlossermeister Carl Dörre ... bekannt, 47 Jahre alt, wohnhaft in Marienfelde, Berliner Straße 99, 4. der Landwirt Wilhelm Gericke ... bekannt, 53 Jahre alt, wohnhaft in Marienfelde, Berliner Straße 46. ... rechtmäßig verbundene Eheleute ... ... unterschrieben: Otto Friedrich Wilhelm Schuricke Klara Auguste Emilie Schuricke geb. Dörre Carl Dörre Wilhelm Gericke Der Standesbeamte Ficher Randbemerkungen: + 7. 12. 24 Charitee, Bln H. Ein Sohn geboren 1.8.1910 Nr. 154/1910 Berlin-Friedrichshagen Dieses Kind ist am 8.6.1940 verstorben im Kriegslazarett 1/541 in Albert in Frankreich. Standesamt Berlin-Friedrichshagen Reg. 173/1940 | |
7 | Standesamt, 1877 01 28 Bochow StA Tod Maria Louisa Johanna Antonius1877 01 28 Bochow StA Tod Maria Louisa Johanna Antonius Text.jpg u Bild.jpg http://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?_phsrc=EKW1916&_phstart=successSource&usePUBJs=true&gss=angs-g&new=1&rank=1&gsfn=Johanna%20Luise%20Henriette&gsfn_x=0&gsln=Antonius&gsln_x=NN&msbdy=1846&msbpn__ftp=Babelsberg,%20Potsdam,%20Brandenburg,%20Deutschland&msbpn=174500&msbpn_PInfo=8-%7C0%7C1652381%7C0%7C3253%7C0%7C30331%7C0%7C31955%7C174500%7C0%7C0%7C&mssng=Otto%20Friedrich%20Wilhelm%20&mssns=Schuricke&cpxt=1&cp=6&catbucket=rstp&MSAV=1&MSV=0&uidh=lp1&pcat=ROOT_CATEGORY&h=10303&dbid=60977&indiv=1&ml_rpos=6 20.4.2017 Sterberegister, 1874-1956. Gemeindearchiv Blankenfelde Mahlow, Blankenfelde Mahlow, Deutschland |
Meine Abschrift: Nr. 3; Damm am 28. Januar 1877 ... erschien ... bekannt, der Lehrer Wilhelm Schuricke wohnhaft zu Bochow und zeigte an, daß seine Ehefrau Maria Louise Johanna Schuricke geb Antonius 30 Jahre 3 Monat alt, ev., wohnhaft zu Bochow geb zu Nowawes bei Potsdam Tochter des Cantors Wilhelm Antonius und seiner Ehefrau Henriette geb Lunkenbein zu Bochow am 28. Januar 1877 Vormittags um 8 1/2 Uhr verstorben sei. ... unterschrieben Wilhelm Schuricke [original] Der Standesbeamte Becker ----------------- ancestry Auszug: Name: Maria Louisa Johanna Schuricke [Maria Louisa Johanna Antonius] Alter: 30 Geburtsdatum: ca. 1847 Sterbedatum: 28. Jan 1877 Sterbeort: Bochow, Brandenburg, Deutschland Standesamt: Bochow Vater: Wilhelm Antonius Mutter: Henriette Antonius Urkunde Nummer: 3 Standortnummer: PSU 193 Archiv: Archiv des Landkreises Teltow-Fläming | |
8 | Standesamt, 1877 01 14 Damm StA Tod Johannes Schuricke1877 01 14 Damm StA Tod Johannes Schuricke Text.jpg u Bild.jpg http://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?_phsrc=Luw35&_phstart=successSource&usePUBJs=true&gss=angs-g&new=1&rank=1&gsln=Schuricke&gsln_x=NN&msypn__ftp=Bochow,%20Teltow-Fl%C3%A4ming,%20Brandenburg,%20Deutschland&msypn=191972&msypn_PInfo=8-%7C0%7C1652381%7C0%7C3253%7C0%7C30331%7C0%7C32058%7C191972%7C0%7C0%7C&cpxt=1&cp=6&catbucket=rstp&MSAV=1&MSV=0&uidh=lp1&pcat=ROOT_CATEGORY&h=10301&dbid=60977&indiv=1&ml_rpos=4 28.4.2017 Sterberegister, 1874-1956. Gemeindearchiv Blankenfelde Mahlow, Blankenfelde Mahlow |
Meine Anschrift: Nr, 1 Damm am 15. Januar 1877 ... erschien ... bekannt, der Lehrer Wilhelm Schuricke wohnhaft zu Bochow und zeigte an, daß Johannes Schuricke, 7 Monate alt, ev., wohnhaft zu Bochow, geb zu Bochow, Sohn des Anzeigenden und seiner Ehefrau Maria Louise Johanna geb Antonius zu Bochow am 14. Januar 1877 Nachmittags um 6 1/2 Uhr verstorben sei. ... unterschrieben Schuricke Der Standesbeamte Becker ---------------------------- ancestry Auszug: Name: Johannes Schuricke Alter: 7/12 Geburtsdatum: ca. 1876 Sterbedatum: 14. Jan 1877 Sterbeort: Bochow, Brandenburg, Deutschland Standesamt: Bochow Vater: Wilhelm Schuricke Mutter: Maria Louise Johanna Schuricke Urkunde Nummer: 1 Standortnummer: PSU 193 Archiv: Archiv des Landkreises Teltow-Fläming | |
9 | Standesamt, 1876 06 11 Jüterbog StA Geburt Johannes Schuricke1876 06 11 Jüterbog StA Geburt Johannes Schuricke Text.jpg u Bild.jpg http://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&db=LuckenwaldeBirths&h=17329&tid=&pid=&usePUB=true&_phsrc=Luw35&_phstart=successSource&usePUBJs=true&rhSource=60977 28.4.2017 Geburtenregister, 1874-1900. Gemeindearchiv Blankenfelde Mahlow, Blankenfelde Mahlow, Deutschland |
Meine Abschrift: Nr. 11 Jüterbog am 17. Juni 1876 ... erschien ... bekannt, der Lehrer Wilhelm Schuricke, ev., und zeigte an, daß von der Maria Louise Johanna Schurcke geb Antonius, seiner Ehefrau, ev., wohnhaft bei ihm, zu Bochow am 11. Juni 1876 Nachmittags um 5 Uhr ... geboren worden sei Johannes ... ,,, unterschrieben Schuricke Der Standesbeamte Becker --------------------- ancestry Auszug: Name: Johannes Schuriche Geschlecht: männlich Geburtsdatum: 11. Jun 1876 Geburtsort: Bochow, Brandenburg, Deutschland Standesamt: Bochow Mutter: Maria Louise Johanna Schuriche Vater: Wilhelm Schuriche Urkunde Nummer: 11 Standortnummer: PSU 189 Archiv: Archiv des Landkreises Teltow-Fläming | |
10 | Kirchenbuch |
11 | Notizen, Aufzeichnungen Ingeborg Schuricke P6071072.gif |
12 | Notizen, Aufzeichnungen Ingeborg Schuricke P6071057.gif |
13 | Kirchenbuch |
14 | KB Neuholland, 1874 08 12 Neuholland KB A Otto Fr Wm Schuricke oo Joh Louise Henr Antonius Templin > Neuholland > Gesamtkirchenbuch 1794-1874 Bild 487 KB Blatt 454 Nr 2 http://www.archion.de/p/e8db1672d1/ 22.5.2022 |
Nr 2 Bräutigam Otto Friedrich Wilhelm Schuricke, Küster und Lehrer in Bochow bei Jüterbog Vater Joachim Fr. Wilhelm Schuricke, Büdner u. Zimmermann in Gortz Alter 25 [-> * cal 1849] Einwilligung der Vater schriftlich Frühere Ehe Ja, durch den Tod Braut Johanne Luise Henriette Antonius Vater Ernst Friedr. Wilhelm Antonius, Küster und Lehrer in Neuholland Alter 28 [-> * cal 1846] Einwilligung der Vater schriftlich Frühere Ehe nein Trauung 12. August Prediger Spindelin, Pfarrer zu Falkenthal |
files
Title | Caspritz |
Description | |
Id | 64592 |
Upload date | 2023-03-10 23:33:50.0 |
Submitter |
![]() |
diether.caspritz@arcor.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.