Helene Margarethe* KÖNIG
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Helene Margarethe* KÖNIG | |||
occupation | dient auf der Post | before 12. December 1809 | Weilburg, Limburg-Weilburg, Hessen
Find persons in this place |
[6]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 7. November 1780 | Löhnberg, Limburg-Weilburg, Hessen
Find persons in this place |
[4]
|
death | 28. November 1836 | Löhnberg, Limburg-Weilburg, Hessen
Find persons in this place |
|
burial | 30. November 1836 | Löhnberg, Limburg-Weilburg, Hessen
Find persons in this place |
[9]
|
birth | 4. November 1780 | Löhnberg, Limburg-Weilburg, Hessen
Find persons in this place |
|
marriage | 21. December 1817 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
21. December 1817
|
Johann Philipp HARTMANN |
|
|
Philipp Conrad DIEHL |
|
|
Johannes ROTH |
|
Sources
1 | KB Löhnberg ev, 1855 01 15 Löhnberg KB Tod Johann Philipp HartmannKB Löhnberg S. 158 Nr. 1 KB7 1817-1855 Tote.pdf S. 161 |
Gestorbene 1855 gestorben 15. Jan 1855 begraben 18. Jan 1855 Name Johann Philipp Hartmann, geboren 21. Sep 1776 zu Löhnberg, Landmann daselbst, Wittwer, ev. Eltern Die zu Löhnberg verstorbenen Land- und Eheleute Jacob Hartmann und Anna Margaretha geb. Burgraf daselbst. Bemerkungen Der Verstorbene war 3mal verheirathet. 1) mit Maria Magdalena Rücker von Löhnberg, den 17. Jan 1799 2) mit Elisabethe Geiß von Ernsthausen, den 11. Feb 1812 3) mit Helene Margarethe König von Löhnberg, den 21. Dec 1817 hinterläßt aus der 1. Ehe 2 Töchter u Enkel Alt: 78 Jahre 3 Monate u. 24 Tage [-> * 21. Sep 1776] | |
2 | HHStAW Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, HHStAW 163/187.10 1817 11 21 Inventarium Joh Phl Hardmann u Frau Maria Magdalene geb Rückerhhstaw_163_187.10_01.jpg bis 04.jpghhstaw_163_187.10 Nr. 381f u. hhstaw_163_187.10 Nr. 403f |
10 [In meiner Sammlung -, im Bart v (100.)] 1817 Inventarium und Eventualtheilung Joh Phl Hardmann u der verstorbenen Frau Maria Magdalene geb Rücker [2. Frau ist Elisabeth Ketter, T v Schäfer Philipp Ketter von Ernsthausen] Actum Löhnberg den 21. November 1817 Nachdem Elisabethe gebohrene Ketterin des Joh Philipp Hardtmanns von hier 2. Ehefrau ohnlängst --------------- hhstaw_163_187.10_02.jpg ----------- kinderlos verstorben, derselbe aber aus seiner ersten mit Marie Magdalen[e] Rückerin geführten Ehe folgende Kinder erzielt als: 1. Marie Elisabethe 18 Jahr alt 2. Marie Catharine 14 Jahr alt 3. Marie Margaretha 9 Jahr alt so wurde anheute, da der Wittwer gesonnen sich mit Eleonore Margar. Königen zum 3. mal zu verehelichen, das gesamte vorhandene Vermögen, im Beyseyn des gedachten Wittwers, des über die Kinder 1. Ehe verpflichteten Vormunds Philipp Burggraf, des Vaters der verstorbenen 2. Frau, Schäfer Philipp Ketter von Essershausen und deren Bruder Phl Ketter von Ernsthausen für sich und seine 3 Geschwister sowie auch des Herz. Schultheißen Bo[ck] folgendermassen untersucht und inventirt zu … --------------- hhstaw_163_187.10_03.jpg ----------- Geschehen zu Löhnberg den 13 Januar 1837 Praes: Landoberschultheisereygehülfe Strobel und Herzogl. Schultheiß Möhn. Nachden Eleonore Margarethe geb. König dahier, dritte Ehefrau des Wittwers Philipp Hardtmann am 28. November vor. Jahres, ohne mit ihrem Ehemann Kinder erzeugt zu haben, jedoch mit Hinterlassung zweyer vor der Ehe erzeugten Kinder, als 1. Phl Henrich Diehl, wohnhaft zu Oberselters herz. Amts Idstein u. 2. Luiße Margrethe Rothin, Johann Phl Deißmann (3.) [2.] Ehefrau dahier verstorben und die Interessenten darum angestanden hatten, ihr Vermögen zu untersuchen und das den beiden Kindern Gehörige auszuliefern, auch zur Vornahmen solchen Geschäfts auf heute Termin anberaumt worden war, so versammelten sich genannter Wittwer mit den erwähnten zwey Stiefkindern und wurde zuvorderst von denselben bemerkt, daß der Wittwer bereits in drey Ehe gelebt und a) in erster Ehe mit Marie Magdalene Rückern die drey Kinder erzeugt hat 1. Marie Elisabethe, am 10. Septbr 1833 verstorben, mit Hinterlassung ihres Mannes Joh. Phl. Deißmanns und zweyen Kindern Marie Elisabethe geb. d. 21. Febr 1827 Marie Luiße d. 8. Febr 1831 2. Marie Catharine, Johs Theißen Ehefrau dahier 3. Marie Margarethe, Henrich Lorenz Ehefrau dahier [am Rand Kostenrechnung] --------------- hhstaw_163_187.10_04.jpg ----------- b) in zweyter Ehe mit Elisabethe Ketter geführt keine Kinder, sowie auch c) in letzter Ehe mit Eleonore Margr. König geführt keine Nachkommen gezeugt hat. Bey Eingehung der 2. Ehe wurde am 16 Jan. 1812 über das Vermögen das Wittwers u. seiner Kinder 1. Ehe, sodann bey Eingehung der 3. Ehe am 21. Novbr 1817 über dasselbe Vermögen abermals ein Inventar errichtet u. dabei durch Vergleich den Seitenverwandten der 2. Ehefrau deren Vermögen sogleich ausgeliefert. Am heutigen äußerten die anwesenden Interessenten, als man den jetzigen Vermögenszustand mit dem zuletzt errichteten Inventar in Vergleichung zog: es ist im Laufe der 3ten Ehe weder etwas erworben, noch etwas verkauft worden, der Vater liefert daher heute seinen beiden genannten Stiefkindern deren mütterliches Vermögen ohne allen Vorbehalt aus, dahingegen überlassen ihm die Stiefkinder alles übrige Vermögen und namentlich die in letzer Ehe erkauften Wiese No 1275/21, 40 Rth - ch in der Hammerwies an Conrad Burggraf und Christian Schmidt. = 48 [] gegen noch zu leistende Bezahlung des Kaufgelds und Berichtigung ... | |
3 | KB Löhnberg ev, 1817 12 21 Löhnberg KB Heirat Helene Margaretha König u Joh Phl HartmannKB Löhnberg S. 1/1817 Nr. 1 KB7 1818-1845 Heiraten.pdf S. 2 links |
Kopulirte Löhnberg Datum 21. December 1817 Löhnberg Mann Johann Philipp Hartmann, geb. den 21. September 1776 zu Löhnberg, ev., Ackermann und zum zweytenmal Wittwer zu Löhnberg, Sohn des Jacob Hartmann u. dessen Ehefrau, Anna Margrethe, geb. Burggrafin, Einwohner und Ackersleute zu Löhnberg Frau Helene Margrethe König, geb. den 4. November 1780 zu Löhnberg, ev., unverehelichten Standes, wohnhaft zu Löhnberg, Tochter des Christian Königs u. dessen Ehefrau Luise, geb. Langenbach, Schäfer u. Einwohner zu Löhnberg Zeugen Herr Schullehrer Wenzel proclamirt den 7., 14., 21. December zu Löhnberg Bemerkung Wurde den 4. November 1811 zum erstenmal Wittwer durch den Tod seiner Ehefrau Marie Magdalene geb. Rückerin und den 28. Juni 1817 zum 2. mal durch den Tod seiner Ehefrau Elisabethe Katharine geb. Geisin von Elkerhausen. | |
4 | KB Löhnberg ev, 1780 11 04 Löhnberg KB Geburt Helene Margaretha KönigKB Löhnberg S. 83/1780 Nr. 3 KB4 1763-1780 Geburten.pdf S. 43 rechts |
Anno 1780 Den 4ten Nov. Ist Christian König dem hiesigen gemeinen Schäfer und deßen ehlichen Haußfrau Louisa des Abends gegen 5 Uhr eine junge Tochter gebohren und den 7 ten ejusd. getaufft worden. Gevatterleute waren 1) Nickel Langenbach Kirchen Senior 2) Helena Margretha Weberin, Conrad Webers eheliche Haußfrau von Bißenberg 3) Elißabetha Margretha Würtzin, Thomas Würtzen eheliche nachgelassene Wittib von Waldhaußen Der Nahme ist: Helena Margretha Randbemerkung: + d. 28. November 1836. | |
5 | KB Löhnberg ev, 1834 04 13 Löhnberg KB Heirat Johann Philipp Deißmann u Louise Margarethe RothKB Löhnberg S. 32/1834 Nr. 2 KB7 1818-1845 Heiraten.pdf S. 34 |
Anno 1834 Heirat 13. April [1834] Löhnberg Mann Johann Philipp Deißmann, * 7. August 1802 Löhnberg, ev., Wittwer u Ackermann in Löhnberg, Sohn des Heinrich Deißmann u Polyxene geb. Schwarz, Landleute zu Löhnberg. Frau Louise Margarethe Roth, * 12. December 1809 in Löhnberg, ev., ledig, zu Löhnberg, Tochter der Margarethe König von hier u des Johannes Roth von Wirzenborn bei Wallmenroth proclamirt den 23. u 30. März und den 6. April zu Löhnberg | |
6 | KB Löhnberg ev, 1809 12 12 Löhnberg KB Geburt Luise Margarethe RothKB Löhnberg S. 89/1809 Nr. 1 KB5 1781 -1817 Geburten.pdf S. 45 rechts |
Anno 1809 Ort Löhnberg Namen Luise Margarethe (Königin durchgestrichen) Rothin uneheliche Tochter der Helene Margarethe Königin von hier, welche auf der Post zu Weilburg gedient hat und den Johannes Roth von Wirzenborn bei Walmenroth als impraegnator angegeben, der es auch eingestanden. Taufzeugen 1) Luise Margarethe Königin, Christian Königs Tochter 2) Philipp Henrich Kremer. 3) Luise Margarethe Schützin, Karl Schützen Tochter. alle von hier geboren 12. Decbr. [1809] getauft 17. ejusd. im Haus | |
7 | KB Löhnberg ev, 1803 04 10 Löhnberg KB Geburt Philipp Henrich DiehlKB Löhnberg S. 64/1803 Nr. 4 KB5 1781 -1817 Geburten.pdf S. 33 links |
Anno 1803 Name Philipp Henrich Diehl, ein unehelicher Sohn des Philipp Conrad Diehl und der Helene Margarethe Königin - beide von hier. Zeugen 1) Philipp Henrich Kilo 2) Henrich Christian König 3) Marie Cathrine Diehlin, des Schuhmacher Diehls Tochter geboren 10. April 1803 Löhnberg Getauft 17. ejusd. | |
8 | HHStAW Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, HHStAW 163/187.11 1812 Christian Königs Vermögensübergabe hhstaw_163_187.11_01.jpghhstaw_163_187.11 Nr. 411 |
1812 [Friedrich] Christian Königs Vermögensübergabe [Frau Louise Langenbach] Stpl No 5 zu der gericht. Theilbücher expedirt & peraeq. Gleichstellungd Extracte expedirt Actum Weilburg den 6. April 1812 Erschiene Christ. König und dessen Ehefrau Louise von Löhnberg nebst ihren 5 Kindern namentlich 1) Margrethe 31 Jahr alt und ledig 2) Maria Catharina Joh. Phl. Deismanns Ehefrau daselbst 3) Henrich Christ. Gemeinds Schäfer zu Selbenhausen 4) Margretha Wilhl Kilos zu Löhnberg Ehefrau und 5) Louise Margrethe 18 Jahr alt und ledig. Erstere erklärten, daß sie alters halben ihr Vermögen an ihre Kinder abzugeben Willens seyen und ... | |
9 | KB Löhnberg ev, 1836 11 28 Löhnberg KB Tod Helene Margaretha Hartmann geb KönigKB Löhnberg S. 73/1836 Nr. 12 KB7 1817-1855 Tote.pdf S. 75 |
Anno 1836 gestorben 28. November [1836] Löhnberg begraben 30. November Name Helene Margrethe Hartmann, geboren den 4. November 1780 zu Löhnberg, Ehefrau des Johann Philipp Hartmann, wohnhaft in Löhnberg, ev. Eltern Christian König und Luise geb. Langenbach, verlebte Eheleute zu Löhnberg Bemerkung verehelichte sich den 21. December 1817 mit Johann Philipp Hartmann und hinterließ diesen Wittwer nebst einem Sohn und einer Tochter. Die Kinder sind außerehelich geboren. |
files
Title | Caspritz |
Description | |
Id | 64592 |
Upload date | 2023-03-10 23:33:50.0 |
Submitter |
![]() |
diether.caspritz@arcor.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.