Johann Ernst KOHLMAYER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Ernst KOHLMAYER
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8]
occupation Ortsbürger u Hammerschmiedemeiter 25. August 1839
Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen Find persons in this place
[5]
occupation EInwohner u Hammerschmied 2. February 1814
Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen Find persons in this place
[3] [5]

Events

Type Date Place Sources
baptism 2. July 1761
Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen Find persons in this place
[7]
death 25. August 1839
Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen Find persons in this place
[5] [7]
burial 28. August 1839
Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen Find persons in this place
[5]
birth 30. June 1761
Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen Find persons in this place
[5] [7]
marriage 31. January 1788
Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen Find persons in this place
[8]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
31. January 1788
Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen
Anna Clara LIMPERT

Barbara Eleonora H

Sources

1 KB Hirzenhain, 1801 03 31 Hirzenhain KB Taufe Anna Clara T v Joh Hrch Kohlmayer u Maria CathHirzenhain > Taufregister 1737-1807, Trauregister 1737-1807, Beerdigungsregister 1737-1807Bild 81 KB Seite 179 Nr 4/1801http://www.archion.de/p/0d90a094a2/ 16.1.2021
  Anno 1801 n. 4/m Den 31ten März mittags zwischen 11 u. 12 Uhr ist dem Joh. Henrich Kohl Mayer iun allhier von seiner Ehefrau Maria Catharina eine Toch- ter gebohren u. den 13ten April getaufft worden. Gothin war seines Bruders Frau Anna Clara Kohlmayern von hier, die dem Kind in der h. Tauf den Xlichen Namen Anna Clara gegeben hat.
2 KB Hirzenhain, 1816 11 06 Hirzenhain KB Tod Johann Heinrich KohlmeyerDekanat Nidda > Hirzenhain > Beerdigungsregister 1808-1859Bild 36 KB S 66 No 12http://www.archion.de/p/ae809df0d7/ 28.1.2021
  1836 Nro 12. Johann Heinrich Kohlmeyer, alt 77 Jahr 2 M u. 14 Tage [-> * cal 23. Aug 1739] Im Jahr Christi 1816 den 6. November nachmittags um acht Uhr starb an der Wassersucht Johann Heinrich Kohlmeyer Einwohner und Platzknecht bei dem Hüttenwerk dahier, alt sieben und siebzig Jahre, zwei Monat und vierzehn Tage, und wurde den achten des nämlichen Monats nachmittags um ein Uhr christlichem Gebrauche nach, zur Erde bestattet, und zwar in Gegenwart seiner beiden Söhne, des Johann Ernst Kohlmeyers und Johann Heinrich Kohlmeyers, welche gegenwärtiges Protocoll nebst mir, dem Pfarrer unterschrieben haben. Johann Ernst Kohlmeyer Johann Heinrich Kohlmeyer Georg Heinrich Giller.
3 KB Hirzenhain, 1814 02 02 Hirzenhain KB Tod Anna Clara Fr v Johann Ernst KohlmeyerDekanat Nidda > Hirzenhain > Beerdigungsregister 1808-1859Bild 24 KB S 43 No 5http://www.archion.de/p/60f3d42d2e/ 28.1.2021
  1814 Nro 5. Anna Clara Kohlmeyer, alt 45 Jahr 3 M u. 17 Tage [-> * cal 16. Oct 1768] Im Jahr Christi 1814 den 2. Februar morgens zwischen 7 und acht Uhr starb am Nervenfieber Anna Clara gebohrne Limpert, des Johann Ernst Kohlmeyer Einwohners und Hammer Schmidts eheliche Hausfrau dahier, alt 45 Jahr, 3 Monat und siebzehn Tage, und wurde den vierten des nämlichen Monats nachmittags um ein Uhr christlichem Gebrauche nach, zur Erde bestattet, und zwar in Gegenwart ihrer beiden Schwäger, des Johann Adam Ubeners und Johann Heinrich Kohlmeyers, der erstere von Steinberg und der letztere von hier, welche gegenwärtiges Protocoll nebst mir, dem Pfarrer unterschrieben haben. Johann Adam Ubener Johann Heinrich Kohlmeyer Georg Heinrich Giller.
4 KB Hirzenhain, 1811 04 02 Hirzenhain KB Tod Maria El Landmann Fr v Johann Heinrich KohlmeyerDekanat Nidda > Hirzenhain > Beerdigungsregister 1808-1859Bild 16 KB S 26 No 3http://www.archion.de/p/cc91b8391d/ 29.1.2021
  1811 Nro 3. Maria Elisabetha Kohlmeyer, alt 66 Jahr und 2 Monat [-> * cal 02. Feb 1745] Im Jahr Christi 1811 den 2. April abends um acht Uhr starb Maria Elisabetha Kohlmeyerin, des Johann Heinrich Kohlmeyers Einwohners und Platzknechts Ehefrau dahier, eine gebohrene Landmann, alt 66 Jahr und 2 Monat, und wurde den vierten des nämlichen Monats nachmittags um ein Uhr christlichem Gebrauche nach, zur Erde bestattet, und zwar in Gegenwart ihres Ehemanns Johann Heinrich Kohlmeyers und Johann Ernst Kohlmeyer, ihres Stiefsohnes, welche gegenwärtiges Protocoll nebst mir, dem Pfarrer unterschrieben haben. Johann Heinrich Kohlmeyer Johann Ernst Kohlmeyer Georg Heinrich Giller.
5 KB Hirzenhain, 1839 08 25 Hirzenhain KB Tod Johann Ernst KohlmeyerDekanat Nidda > Hirzenhain > Beerdigungsregister 1808-1859Bild 147 KB S 285 No 8http://www.archion.de/p/c156b13096/ 29.1.2021
  1839 No 2. Hirzenhain Joh. Ernst Kohlmeyer, alt 78 Jahr 1 M u. 25 Tage. [-> * cal 30. Jun 1761] Im Jahr Christi 1839 den 25. August des Abends um sechs Uhr starb an Altersschwäche Johann Ernst Kohlmeyer, Ortsbürger und Hammerschmiedemeister dahier, alt 78 Jahre, 1 Monat und 25 Tage und wurde den 28. des nämlichen Monats vormittags um 10 Uhr christlichem Gebrauche nach, zur Erde bestattet, in Gegenwart 1) des hiesigen Ortsbürgers und Hammerschmiedemeisters Theophil Hämel und 2) des hiesigen Ortsbürgers und Schmiedemeisters Heinrich Merkel, welche gegenwärtiges Protocoll nebst mir, dem Pfarrer unterschrieben haben. Theophil Hämel Henrich Merkel Georg Heinrich Giller, Pfarrer.
6 KB Hirzenhain, 1847 04 05 Hirzenhain KB Tod Barbara Eleonora H. Fr v Johann Ernst KohlmeyerDekanat Nidda > Hirzenhain > Beerdigungsregister 1808-1859Bild 199 KB S 387 No 4http://www.archion.de/p/7c8d49bee1/ 29.1.2021
  1847 No 4. Hirzenhain Barbara Eleonora Kohlmeyer, alt 59 Jahre 4 Monate und 8 Tage. [-> * cal 28. Nov 1787] Im Jahr Christi 1847 den 5. April des Nachts um 1 Uhr starb Barbara Eleonora geborne H... des weiland Johann Ernst Kohlmeyer, gewesenen Hammerschmidts und Ortsbürgers dahier hinterlassene Wittwe, alt 59 Jahre, 4 Monate und 8 Tage und wurde den 7. desselben Monats nachmittags um 4 Uhr christlichem Gebrauche nach, zur Erde bestattet, und zwar in Gegenwart 1) des Konrad Hilß Ortsbürgers und Ackermanns dahier und 2) des Friedrich Ostertag Ortsbürger und Schlossers dahier, welche gegenwärtiges Protocoll nebst mir, dem Pfarrer unterschrieben haben. Konrad Hilß Friedrich Ostertag Wilhelm Witzel, Pfarrer.
7 KB Hirzenhain, 1761 06 30 Hirzenhain KB Geburt Joh Ernst S v Joh Hrch Kohlmeyer u A Maria LanglitzDekanat Nidda > Hirzenhain > Taufregister 1737-1807, Trauregister 1737-1807, Beerdigungsregister 1737-1807 Bild 44 KB S 105 Nr 10/1761http://www.archion.de/p/846e41e5a8/ 1.2.2021
  Anno 1761 Nr. 10. 1839 gestorben den 30ten Jun. des morgens zwischen 7 u. 8 Uhr wurde allhier in Hirzenhayn dem Johann Heinrich Kohlmeyer von seiner Ehefrau (siehe oben p[roclamationen] und k[oputationen]) Anna Maria gebohrne Langlitzin von Oberseen (welche er schwanger empfing) ein Sohn gebohren, welcher den 2. Jul. an Marie Heimsuchung getaufet wurde. Pathe war Johann Ernst Langlitz der Mutter Stiefbruder. Daher das Kind den Namen hat Johann Ernst. Gott gebe ihm seinen Segen!
8 KB Hirzenhain, 1788 01 31 Hirzenhain KB Joh Ernst Kohlmayer oo Anna Clara T v Joh Gottfried LimpertHirzenhain > Taufregister 1737-1807, Trauregister 1737-1807, Beerdigungsregister 1737-1807Bild 15 KB S 20 Nr 1/1788 http://www.archion.de/p/d39076fb9c/ 4.2.2021
  Anno 1788 N 1. den 31ten Jan. wurden nach 3maligem Aufbiethen im Pfarrhauße copuliret Joh. Ernst Kohlmayer, des Joh. Henrichs Kohlmeirs in Hirzenhain hinterlaßenen Sohn, mit Anna Clara Limpertin, des Joh. Gottfrieds Limperts aus Steinberg ehel. Tochter, der Herr segne ihren Aus- und Eingang, Amen.

files

Title Caspritz
Description
Id 64592
Upload date 2023-03-10 23:33:50.0
Submitter user's avatar Diether Caspritz visit the user's profile page
email diether.caspritz@arcor.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person