Wiegand KRAUSS

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Wiegand KRAUSS
[1] [2] [3]
occupation Hammerschmied between 28. September 1780 and 4. April 1881
Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen Find persons in this place
[1] [3]

Events

Type Date Place Sources
baptism 23. March 1755
Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen Find persons in this place
[2]
birth 20. March 1755
Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen Find persons in this place
[2]
marriage 28. September 1780
Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen Find persons in this place
[1]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
28. September 1780
Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen
Anna Catharina KÜHN

Sources

1 KB Hirzenhain, 1780 09 28 Hirzenhain KB Wiegand S v Joh Krauß oo Anna Cath T v Joh Hrch KühnDekanat Nidda > Hirzenhain > Taufregister 1737-1807, Trauregister 1737-1807, Beerdigungsregister 1737-1807Bild 13 KB S 17 Nr 1 http://www.archion.de/p/55ffe41682/ 25.1.2021
  Anno 1780 Den 28ten Sept. wurde allhier Wiegand Krauß ein Hammerschmidt weyl. Johannes Kraußens gewesenen Hammerschmidts allhier 2ter ehel. hinterlaßener Sohn, mit Anna Catharina Kühnin Mstr Johann Heinrich Kühns, Einwohners und Leinwebers zu Wetterfeld im Laubachischen einzige ehel. Tochter nach ordentl. Proclamation copuliret und eingesegnet.
2 KB Hirzenhain, 1755 03 20 Hirzenhain KB Geburt Wigand S v Johannes KraußDekanat Nidda > Hirzenhain > Taufregister 1737-1807, Trauregister 1737-1807, Beerdigungsregister 1737-1807 Bild 38 KB S 94 Nr 3/1755http://www.archion.de/p/d2a7f10239/ 27.1.2021
  Anno 1755 Nr. 3 d. 20. Mart. wurde Mst. Johannes Krauß Hammerschmidt dahier von seiner ehlichen Haußfrau ein Söhnlein gebohren, welches den 23. huj. als am Sontag Palmarum getauffet worden. Taufzeuge war Wigand Schreiber Schmidt dahier, welcher ihm den Namen Wigand mittheileten. O Lam! für uns verwandt, say diesem Kindlein immer nahe und bewahre es in der empfangenen Gnade, Amen.
3 KB Hirzenhain, 1781 04 02 Hirzenhain KB Geburt Anna Maria T v Wiegand Krauß u A Cath KühnHirzenhain > Taufregister 1737-1807, Trauregister 1737-1807, Beerdigungsregister 1737-1807Bild 60 KB S 137 Nr 3 http://www.archion.de/p/1c38ca11b8/ 13.2.2021
  Anno 1781 n. 3. Den 2ten April abends 9-10 Uhr wurde dem hiesigen Hammerschmidt Wiegand Kraußen von seiner Frauen Anna Catharina, einer gebohrnen Kühnen von Wetterfeld, ein Töchterlein gebohren, welches den 4ten ejusdem getaufft wurde. Taufzeugin war des Vaters Schwester Anna Maria, des Schneiders Christian Faustens Ehefrau, nach welcher das Kind bei der heil. Tauff genennet wurde Anna Maria. vide memorabilia. ------------------------------- Memorabilia Hirzenhain > Taufregister 1737-1807, Trauregister 1737-1807, Beerdigungsregister 1737-1807 Bild 138 KB S 405 Nr 1 http://www.archion.de/p/61d1699da7/ 13.2.2021 1781 1. Wiegand Krauß ein hiesiger Hammerschmidt, welcher den 28ten Sept anni praeteriti mit Anna Catharina Kühnen aus Wetterfeld ordentlich copulirt worden war, den 2ten April dieses Jahres aber schon tauffen ließ, verfiel ob concub. anticipatum in kirchliche und herrschafftl. Strafe und mußte ex decreto consistorii privat Kirchenbuße thun mit seiner Frauen.

files

Title Caspritz
Description
Id 64592
Upload date 2023-03-10 23:33:50.0
Submitter user's avatar Diether Caspritz visit the user's profile page
email diether.caspritz@arcor.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person