Friedrich* Andreas FAUST
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Friedrich* Andreas FAUST | |||
name | Friedrich FAUST | |||
occupation | Ortsbürger u gewesener Lehmformer auf den Hüttenwerken der Herrn Buderus | 26. May 1856 | Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen
Find persons in this place |
[5]
|
occupation | Einwohner | 28. December 1813 | Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen
Find persons in this place |
[3]
|
occupation | Gemeindsmann | 27. December 1822 | Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen
Find persons in this place |
[6]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 27. October 1773 | Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen
Find persons in this place |
[1]
|
death | 26. May 1856 | Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen
Find persons in this place |
[5]
|
burial | 28. May 1856 | Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen
Find persons in this place |
[5]
|
birth | 24. October 1773 | Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen
Find persons in this place |
|
marriage | 24. January 1794 | Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen
Find persons in this place |
[7]
|
marriage | 27. December 1822 | Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen
Find persons in this place |
[6]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
24. January 1794
Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen |
Anna Catharina ADOLPH |
|
27. December 1822
Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen |
Susanne KISTNER |
|
Sources
1 | KB Hirzenhain, 1773 08 13 Hirzenhain KB Geburt Friedr Andr S v Chr Wilh Faust u A Maria KraußDekanat Nidda > Hirzenhain > Taufregister 1737-1807, Trauregister 1737-1807, Beerdigungsregister 1737-1807 Bild 52 KB S 122 Nr 3http://www.archion.de/p/b3c5a5c44c/ 24.1.2021 |
Anno 1773 Nr. 3 (+1856 am 26 Mai) Den 24ten October am 20ten Sonntage Trinitatis des Nachts zwischen 11 und 12 Uhr wurde allhier dem Meister Schneider Christian Wilhelm Faust von seiner Ehefrau Anna Maria gebohrene Kraußin ein Sohn gebohren und den 27ten getauft. Pathen waren die zween Söhne des hochedelgebohrnen und hochgelahrten Herrn Amtskellers Reibers von Lißberg 1) Monsieur Philipp Friedrich und 2) Monsieur Gottlieb Andreas Reiber, in deren noch minderiährigen Beyseyn, der HE. Vater das Kind aus der Taufe hub, und ihm den Namen Friedrich Andreas beylegte. Gott laß es an Gnade, Weisheit und Alter zunehmen! | |
2 | KB Hirzenhain, 1808 04 18 Hirzenhain KB Tod Christian Wilhelm FaustDekanat Nidda > Hirzenhain > Beerdigungsregister 1808-1859Bild 4 KB S 3 No 4http://www.archion.de/p/f649e16ec3/ 30.1.2021 |
1808 No 4. Christian Wilhelm Faust Im Jahr Christi 1808 den 18. April morgens 3 Uhr starb allhier an einer Art von hitziger Krankheit nach einem Krankenlager von acht Tagen, Christian Wilhelm Faust, seines Handwercks ein Schneider - alt 61 Jahr 3 Wochen und 4 Tage und wurde christlichem Gebrauch nach den 19. April nachmittags ein Uhr öffentl. in Gegenwart unten benannter Zeugen begraben, die dieses Protocoll nebst mir, dem Vicario unterschrieben haben. Giller h. t. vicar Friedrich Faust und Johann Henrich Faust als Sohne und Johann Henrich Kohlmeyer als Schwiegersohn [-> * cal 24. Mrz 1747] | |
3 | KB Hirzenhain, 1813 12 28 Hirzenhain KB Tod Anna Cath Adolph Fr v Friedrich Andreas FaustDekanat Nidda > Hirzenhain > Beerdigungsregister 1808-1859Bild 22 KB S 39 No 7http://www.archion.de/p/24a3e40052/ 30.1.2021 |
1813 Nro 7. Anna Cathrina Faustin alt 50 Jahr weniger 3 Monat Im Jahr Christi 1813 den 28. December morgens zwischen 5 und 6 Uhr starb am Nervenfieber Anna Catharina gebohrne Adolpin, des Friedrich Andreas Fausts Einwohners dahier Ehefrau, alt 50 Jahr weniger 3 Monat und wurde den 30. desselben Monats christlichem Gebrauch nach nachmittags um ein Uhr zur Erden bestattet und zwar in Gegenwart ihres Ehemanns und dessen Schwagers Johann Heinrich Kohlmeyer von hier, welche gegenwärtiges Protocoll nebst mir, dem Pfarrer unterschrieben haben. Friedrich Faust Johann Henrich Kohlmeyer G. H. Giller [-> * cal 28. Feb 1764] | |
4 | KB Hirzenhain, 1813 12 30 Hirzenhain KB Tod Anna Maria Krauß Fr v Christian Wilhelm FaustDekanat Nidda > Hirzenhain > Beerdigungsregister 1808-1859Bild 23 KB S 40 No 8http://www.archion.de/p/205c0b5014/ 30.1.2021 |
1813 Nro 8. Anna Maria Faustin alt 69 Jahr [6 M] und 18 Tage [-> * cal 12. Jun 1744] Im Jahr Christi 1813 den 30. December abends zwischen 5 und 6 Uhr starb Anna Maria gebohrne Krau..., des weyland Christian Wilhelm Fausts gewesenen Einwohners und Schneidermeisters dahier zurückgelassene Wittwe, alt 69 Jahr 6 Monat und 18 Tage wurde den 1. Januar 1814 christlichem Gebrauch nach nachmittags um ein Uhr zur Erde bestattet und zwar in Gegenwart ihrer beiden Söhne, des Johann Friedrich Andreas Fausts und Johann Heinrich Fausts von hier, welche gegenwärtiges Protocoll nebst mir, dem Pfarrer unterschrieben haben. Friedrich Faust Johann Henrich Faust Georg Heinrich Giller | |
5 | KB Hirzenhain, 1856 05 26 Hirzenhain KB Tod Johann Heinrich FaustDekanat Nidda > Hirzenhain > Beerdigungsregister 1808-1859Bild 267 KB S 523 No 10http://www.archion.de/p/866066fa5c/ 30.1.2021 |
1856 No 10. Hirzenhain Friedrich Andreas Faust alt 82 J. 7 Monate 2 Tage [-> * cal 24. Okt 1773] Im Jahre Christi 1856, am 26. Mai mittags zwischen 12 und 1 Uhr starb dahier an Christian Friedrich Faust, hiesiger Ortsbürger und gewesener Lehmformer auf den Hüttenwerken der Herrn Buderus, alt 82 Jahre 7 Monate und 2 Tage, und wurde den 28. desselben Monats mittags um zwei Uhr christlichem Gebrauch nach öffentlich zur Erde bestattet, in Gegenwart der hiesigen Ortsbürger : 1) Caspar Arnold 2) Jakob Gußmann, welche gegenwärtiges Protocoll nebst mir, dem Pfarrverweser unterschrieben haben. Jakob Gußmann Caspar Arnold Carl Wahl, Pfarrverweser | |
6 | KB Hirzenhain, 1822 12 27 Hirzenhain KB Friedrich Faust oo Susanne KistnerDekanat Nidda > Hirzenhain > Trauregister 1808-1875Bild 32 KB S 56 Nr 3 http://www.archion.de/p/914eeff1c7/ 31.1.2021 |
1822 Nro 3. Friedrich Faust und Susanne Kistnerin Im Jahr Christi 1822 den 27ten December wurden in hiesiger Pfarrkirche ohne vorhergegangene Proclamation ob anticipatum concubitum auf erhaltene Erlaubniß vom 21ten December getraut und ehelich eingesegnet: Friedrich Faust verwittweter Gemeindsmann dahier, alt 48 Jahr [-> * cal 1774] und Susanne Kistnerin, des weiland Andreas Kistners gewesenen Einwohners und Mäusefängers dahier mit Catharina gebornen Klingin ehelich erzeugte ledige Tochter, alt 34 Jahr. [-> * cal 1788] Zeugen waren: 1) Heinrich Faust dahier, Bruder des Bräutigams 2) Heinrich Kohlmeyer Unterförster dahier Welche gegenwärtiges Protocoll nebst mir, dem Pfarrer, der die Copulation verrichtet, unterschrieben haben. Johann Henrich Faust. Johann Henrich Kohlmeyer Georg Heinrich Giller | |
7 | KB Hirzenhain, 1794 01 21 Hirzenhain KB Joh Friedrich Andreas Faust oo Anna Catharina AdolphHirzenhain > Taufregister 1737-1807, Trauregister 1737-1807, Beerdigungsregister 1737-1807Bild 16 KB S 28 Nr 1/1794 http://www.archion.de/p/d6f90625ad/ 4.2.2021 |
Anno 1794 N 1. den 21ten Jan. wurden ohne Aufbiethen im Pfarrhause nach vorhergegangener Censur coram Presbyterio wegen begangener Sünde contra sextum copuliret Friedrich Andreas Faust, des Christian Faust von Hirzenhain ehel. Sohn mit Anna Catharina Adolphin, des Conrad Adolphs zu Hirzenhain ehel. Tochter. | |
8 | KB Hirzenhain, 1796 10 09 Hirzenhain KB Geburt Anna Catharina T v Friederich Faust u Anna CathDekanat Nidda > Hirzenhain > Taufregister 1737-1807, Trauregister 1737-1807, Beerdigungsregister 1737-1807 Bild 76 KB S 169 Nr 16http://www.archion.de/p/e84af224a5/ 1.2.2021 |
Anno 1796 n. 16 starb 1835 d. 9. Octobr. morgens zwischen 7 u. 8 Uhr ist dem Friederich Faust von hier, von seiner Ehefrau Anna Catharina eine Tochter gebohren u. den 11. huj. getaufft wden; Gothin ist dem Pachter Weber seine Frau vom Neu..hof, namens Anna Catharina Webern, die dem Kind in der h. Tauf den Xlichen Namen Anna Catharina gegeben hat. |
files
Title | Caspritz |
Description | |
Id | 64592 |
Upload date | 2023-03-10 23:33:50.0 |
Submitter |
![]() |
diether.caspritz@arcor.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.