Christophel KOHLMEYER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Christophel KOHLMEYER
[1] [2] [3] [4] [5] [6]
name Johann Christophel Kohlmayer
[7] [8] [6] [9]
occupation Bender [Böttcher] u herrschaftlicher Bierbrauer between 24. August 1739 and 24. July 1765
Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen Find persons in this place
[1] [6] [9]
occupation Benner 14. November 1743
Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen Find persons in this place
[4]

Events

Type Date Place Sources
death 24. July 1765
Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen Find persons in this place
[6]
burial 26. July 1765
Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen Find persons in this place
[6]
birth calculated 1693
[6]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Anna Juliana WOLF

Sources

1 KB Hirzenhain, 1739 08 22 Hirzenhain KB Geburt Joh Hrch S v Christ Kohlmeyer u A Juliana WolfDekanat Nidda > Hirzenhain > Taufregister 1737-1807, Trauregister 1737-1807, Beerdigungsregister 1737-1807 Bild 24 KB S 65 Nr 6http://www.archion.de/p/2b4c4ae35c/ 26.1.2021
  Anno 1739 Nr. 6 (starb den 6ten Nov. 1816) Den 22ten Augusti Sambstag Nachmittag um 4 Uhr wurde Christoffel Kohlmeyers Benders [Böttcher] und Bierbrauers ehel. Hauß Frau Anna Juliana, eine gebohrne Wolffin, mit einem jungen Sohn entbunden, welcher den 24ten ejusdem als S. Barthlomai in der hiesigen Kirche getaufft, und bey derselben Tauffhandlung von des Vatters Schwager, Johann Henrich Ruth Schumacher in Langen Diebach, den Nahmen empfangen, Johann Henrich.
2 KB Hirzenhain, 1758 11 01 Hirzenhain KB Geburt Anna Henrietta T v Johannes Pfeiffer Dekanat Nidda > Hirzenhain > Taufregister 1737-1807, Trauregister 1737-1807, Beerdigungsregister 1737-1807 Bild 41 KB S 100 Nr 13/1758http://www.archion.de/p/e1b2bebe9b/ 1.2.2021
  Anno 1758 Nr. 13. 1837 gestorben den 1ten November in der Nacht gegen 3 Uhr wurde Johannes Pfeiffer dahier von s. ehlichen Haußfrau ein Töchterlein gebohren, welches den 5. huj. als am 24. Sonntag p. Trin. getaufet worden in der Nachmittgs Kirche. Taufzeuge war der Mutter Schwester Anna Henrietta, Mstr. Joh. Christophel Kohlmeyers erster [oder zweiter] dahier ehliche Tochter, welche ihm den Namen Anna Henrietta mitgetheilet. Mein Heyland! Bewache dieses Kind in der empfangenen Gnade. Amen.
3 KB Hirzenhain, 1758 01 29 Hirzenhain KB Johannes Pfeiffer oo A Maria T v Joh Christophel KohlmeyerHirzenhain > Taufregister 1737-1807, Trauregister 1737-1807, Beerdigungsregister 1737-1807Bild 9 KB S 9 Nr 2/1758 letzterhttp://www.archion.de/p/614322ebd7/ 5.2.2021
  Anno 1758 Nr. 2. den 29ten Januar wurde nach 3maliger proclamation priesterlich copuliret und zusammen gegeben Johannes Pfeiffer mit Anna Maria Joh. Christophel Kohlmeyers dahier ehliche Tochter. Segne sie und mache sie zu deinem Eigenthum.
4 KB Hirzenhain, 1743 11 14 Hirzenhain KB Joh Gg S v Christ Kohlmeyer oo Mar Cat T v Joh Gebh PfeifferHirzenhain > Taufregister 1737-1807, Trauregister 1737-1807, Beerdigungsregister 1737-1807Bild 6 KB S 3 Nr 2/1743 http://www.archion.de/p/a26b5e9729/ 6.2.2021
  Anno 1743 2) d. 14. Novembr wurde nach geschehener dreymaliger proclamation priesterlich copuliret und ehlich zusammen gegeben Joh. Georg Kohlmeyer Joh Christophel Kohlmeyer Benners alhier ehlicher Sohn mit Maria Catharina Pfeifferin des seeligen Herrn Joh Gebhard Pfeiffers gewesenen herrschaftl. Försters allhier ehliche Tochter.
5 KB Hirzenhain, 1758 11 01 Hirzenhain KB geb Anna Henrietta T v Johannes Pfeiffer Hirzenhain > Taufregister 1737-1807, Trauregister 1737-1807, Beerdigungsregister 1737-1807Bild 41 KB S 100 Nr 13 letzter http://www.archion.de/p/25bfdd2406/ 14.2.2021
  Anno 1758 nr. 13. ...837 [Todesjahr] Den 1. November in der Nacht gegen 3 Uhr wurde Johannes Pfeiffer dahier von s. ehlichen Haußfrau ein Töchterlein gebohren, welches d. 5ten huj. als am 24. Sonntag p. Trin. getaufet worden in der Nachmittags Kirche. Taufzeuge war der Mutter Schwester Anna Henrietta, Mst. Christophel Kohlmeyers ... dahier ehliche Tochter, welche ihm den Namen Anna Henrietta mitgetheilet. Mein Heyland! Bewahre dieses Kind in der empfangenen Gnade. Amen!
6 KB Hirzenhain, 1765 07 24 Hirzenhain KB Tod Johann Christophel KohlmayerHirzenhain > Taufregister 1737-1807, Trauregister 1737-1807, Beerdigungsregister 1737-1807Bild 103 KB S 240 Nr 8/1765http://www.archion.de/p/7ace85549d/ 19.2.2021
  Anno 1765 N. 8. den 24ten Jul. morgends nach 2 Uhr starb Johann Christophel Kohlmayer gewesener Bierbrauer allhier und wurde den 26ten begraben, war ohngefähr alt 72 Jahr. [-> * cal 1693]
7 KB Hirzenhain, 1762 06 05 Hirzenhain KB geb Joh Christ S v Joh Casp Döpp u Anna Juliana KohmayerHirzenhain > Taufregister 1737-1807, Trauregister 1737-1807, Beerdigungsregister 1737-1807Bild 45 KB S 107 Nr 8 http://www.archion.de/p/fe4abad8ae/ 13.2.2021
  Anno 1762 n. 8. Den 5ten Jun. den Nachmittag um 4 Uhr wurde Johann Caspar Döpp, Hammerschmid allhier von seiner Ehefrau Anna Juliana geb. Kohlmayer ein Sohn gebohren, welcher den 6ten ejusd. als am feste der heil. Dreye[inigkeit] getaufet wurde. Taufzeuge war Johann Christophel Kohlmayer der Mutter ihr Vater, daher das Kind den Namen hat Johann Christophel. Der liebe Gott erhalte es in seiner Gnade durch Christum!
8 KB Hirzenhain, 1757 11 04 Hirzenhain KB geb Zwillinge Johannes u Johann Henrich S v Joh Jacob RübHirzenhain > Taufregister 1737-1807, Trauregister 1737-1807, Beerdigungsregister 1737-1807Bild 40+41 KB S 98+99 Nr 11 letzter http://www.archion.de/p/17b41b1188/ 14.2.2021
  Anno 1757 Num 11) Den 4ten Novembr. wurden Joh. Jacob Rüb aufm Steinberg von s. ehlichen Haußfrau ein Zwilling männlichen Geschlechts gebohren. Das eine Söhnlein erblickte das Licht dieser welt morgens um 10 Uhr und weilen es sehr schwach war, so wurde es so gleich getaufet. Taufzeuge war des Vaters Bruder Johannes, Johann Heinrich Rübs Schmidts aufm Steinberg ehlicher Sohn, welcher ihm den Namen Johannes mitgetheilet. Kurz nach der Taufe dieses wurde das andere nämlich gegen 2 Uhr nachmittags gebohren, welches auch sogleich die heiige Taufe empfing. Taufzeuge war Joh. Henrich, Joh. Christophel Kohlmeyers dahier ehlicher Sohn, welcher ihm den Namen Johann Henrich beygeleget. Mein guter Heyland sey und bleib dieser Kinder Gott, Vater, Seelsorger und Heyland Amen.
9 KB Hirzenhain, 1779 07 26 Hirzenhain KB Tod Anna Juliana Wwe v Johann Christoph KohlmeyerHirzenhain > Taufregister 1737-1807, Trauregister 1737-1807, Beerdigungsregister 1737-1807Bild 107 KB S 248 Nr 7/1779http://www.archion.de/p/38aafeba35/ 19.2.2021
  Anno 1779 N. 7. den 26ten Julius starb allhier Anna Juliana Kohlmeyerin, des wyland Johann Christoph Kohlmeyers gewesenen hiesien herschaftlichen Bierbrauers hinterlaßene Wittwe. Sie war gebohren zu Hachenburg den 4ten [oder 11ten?] April anno 1697 und ist also alt worden 82 Jahr und 4 Monat. [Beerdigung fehlt.]

files

Title Caspritz
Description
Id 64592
Upload date 2023-03-10 23:33:50.0
Submitter user's avatar Diether Caspritz visit the user's profile page
email diether.caspritz@arcor.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person