Theodor Eduard Bernhard NÖLDEKE

Theodor Eduard Bernhard NÖLDEKE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Theodor Eduard Bernhard NÖLDEKE [3] [4] [5] [6]
Name Theodor Eduard Bernhard Franz NÖLDEKE
Beruf Universitätsprofessor Straßburg im Elsaß nach diesem Ort suchen
title Dr. ph.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 2. März 1836 Harburg an der Elbe nach diesem Ort suchen [7]
Bestattung 29. Dezember 1930 Karlsruhe, Baden nach diesem Ort suchen [8]
Tod 25. Dezember 1930 Karlsruhe, Baden nach diesem Ort suchen [9]
Heirat 6. Oktober 1864 Northeim nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
6. Oktober 1864
Northeim
Sophie Cornelia Katharina Johanne HARRIES

Notizen zu dieser Person

AUSZEICHNUNGEN: Pour le Merite für Kunst und Wissenschaften, Kronenorden II mit Stern,
Bayrischer Maximilianordens (mit dem persönlichen Adel verbunden),
Roten Adlerorden II mit Eichenlaub, Medschidiorden II. mit grossem Stern,
Rettungsmedaille für die Rettung eines 8-jährigen Knaben aus der Ill 1882.

BIOGRAPHISCHES: Dr. phil. Universitätsprofessor. 1853 Abitur in Lingen, 1856 Dr. phil. in Göttingen
(Dissertation: Geschichte des Korans.), 1861 Privatdozent in Göttingen (Orientalische Sprachen),
1864 Professor an der Universität in Kiel, 1876 bis 1906 an Universität in Strassburg im Elsass.
Um 1918 nach Karlsruhe verzogen, wo er seine Forschungen bis zum Tode weiterführte.
Der gelehrte und bescheidene Mann nahm die erste Stelle unter den lebenden Orientalisten ein.
Sein Name gehört zu den glänzendsten der deutschen Gelehrtenwelt. Seine wissenschaftliche
Bedeutung und der Umfang seiner literarischen Tätigkeit können nur angedeutet werden, denn
mehr als 600 Bücher und Abhandlungen entstammen seiner Feder.
Nur einige Werke seien genannt: Das Leben des Mohammed, Beiträge zur Kenntnis der Poesie
der alten Araber, Mandäische und Syrische Grammatik, Die Semitischen Sprachen, Beiträge
zur Geschichte der "Perser", Das Iranische Nationalepos u.a..
Er war Mitglied vieler in- und ausländischer Akademien. Inhaber des Ordens Pour le Merite
für Kunst und Wissenschaften, des Kronenordens II mit Stern, des Bayrischen Maximilianordens
(mit dem persönlichen Adel verbunden), des Roten Adlerordens II mit Eichenlaub, des
Medschidiordens II. mit grossem Stern.
Er war Inhaber der Rettungsmedaille für die Rettung eines 8-jährigen Knaben aus der Ill 1882,
Trotz sehr schwachen Gesundheitszustandes in seiner Jugend überlebte er sechs seiner 10 Kinder,
Seit 1908 Senior der Suderburger Linie.

Quellenangaben

1
2 Ahnen-/Stammtafeln der Familie NÖLDEKE
3 Karlsruhe, Germany, Marriages, 1870-1921
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
4 Baden, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1502-1985
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
5 Baden, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1502-1985
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
6 Karlsruhe, Germany, Deaths, 1870-1951
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
7 Baden, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1502-1985
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
8 Baden, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1502-1985
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
9 Baden, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1502-1985
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.

Datenbank

Titel Weule-Woile-Datenbank 2022
Beschreibung
Hochgeladen 2022-02-13 20:53:23.0
Einsender user's avatar Reinhard Weule
E-Mail reinhard.weule@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person