Wilhelm Ludewig Friederich BACMEISTER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Wilhelm Ludewig Friederich BACMEISTER |
|
||
occupation | Kreiseinnehmer | Herford, Westfalen
Find persons in this place |
[1]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 30. August 1874 | Gütersloh
Find persons in this place |
|
birth | 28. January 1790 | Minden
Find persons in this place |
|
marriage | 27. January 1826 | Gehlenbeck
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
27. January 1826
Gehlenbeck |
Juliane Amalia Carolina Luise DELIUS |
|
Notes for this person
Stamm 1.
preussischer Kreiseinnehmer, Major, Besitzer von Gut
Grapenstein b. Gehlenbeck/Westfalen und Stift Quernheim<p>
W. machte in Minden zunächst das Gymnasium durch und studierte
dann einige Semester Jura in Göttingen.
Nach dem für die Monarchie des grossen Friedrich so verhängnisvoll gewordenen
Jahre 1806 kam Westfalen in Folge des am 9. Juli 1807 abgeschlossenen Friedens
von Tilsit mit sämmtlichen diesseits der Elbe liegenden preussischen Gebietstheilen
unter französische Herrschaft, das heisst Napoleon theilte diese Provinz dem für
seinen Bruder Jerome von ihm neugeschaffenen Königreich Westfalen zu. Am 1.
Januar 1810 verleibte der Kaiser das Arrondissement Minden dem französischen
Reiche ein und besetzte die Beamtenstellen fast durchweg mit seinen Creaturen,
wodurch der Vater von WB und viele andere, ehemalige, preussische Beamte brodlos
wurden. In Folge dessen konnte dieser seinem Sohne die zur Fortsetzung seines
Studiums erforderlichen Gelder nicht mehr gewähren, und musste W. daher nach
Minden zurückkehren. Dort war es seinem älteren Bruder Karl geglückt, das Amt
eines General-Receveurs des Arondissements Minden (vom 27. März 1808 bis 1. Juli
- zu erhalten, wodurch es ihm möglich wurde, Wilhelm eine Anstellung als
Receveur zu verschaffen. Als im Frühjahr 1813 Westfalen durch russisch-preussische
Truppen besetzt wurde, und die waffenfähige Mannschaft zur Bekämpfung der verhassten
Franzosen zu den Fahnen eilte, trat er als Lieutenant in das 2. (3.?) Ostpreussische
Landwehr-Regiment ein, in dem er als Adjudant die Feldzüge von 1813/14 mitmachte.
Im Feldzuge von 1815 stand er als Premier-Lieutenant beim Westfälischen Landwehr-
Regiment No. 15, in dessen Reihen er am 16. Juni mit solcher Tapferkeit focht,
dass er hierfür auf dem Schlachtfelde von Ligny zum Hauptmann befördert wurde. Auch
nahm er an der Schlacht bei Waterloo (18. Juni), sowie an den Verfolgungs-Gefechten
gegen die retierende französische Armee, nämlich bei Fleurus und
Laon, theil, wobei B. eine leichte Wunde am Fusse erhielt. Am 7. Juli zog er mit seinem
Regimente in Paris ein und kehrte dann nach Minden zwecks Bewerbung um eine Beamtenstelle
zurück, weil es ihm an
Geldmitteln zur Wiederaufnahme seiner juristischen Studien
fehlte. Vorläufig wurde er als Secretair bei der Königlichen Comission zur
Installierung der Provinzial-Regierung für Westfalen angestellt, am 1. August
1816 als Calculator bei der Mindener Regierung. Hinsichtlich seines Militair-
Verhältnisses ist noch zu bemerken, dass er ungefähr 1845 als Major der Landwehr den
Abschied nahm. An Orden besass B. den rothen Adler- und Kronen-Orden IV. Klasse. Von
Minden aus kam er als Kreis-Einnehmer nach Brackel im Paderbornschen, 1825 in
gleicher Eigenschaft nach Herford. -- Lebenslauf Nr. 23
Sources
1 | Die Rittersitze der Grafschaft Ravensberg und des Fürstentums Minden - Nachtrag, Seite 107
Author: Dr. jur. Freiherr v. d. Horst
Publication: Sonderdruck aus der Vierteljahrsschrift für Wappen-, Siegel- und Familienkunde. XXVII. Jahrgang. Heft 1.
|
2 | Deutsches Geschlechterbuch, Band 193, 462
Publication: C. A. Starke Verlag,
|
3 | Deutsches Familienarchiv, Band 30, 26
Author: Verlag Degener & Co.
|
files
Title | Weule-Woile-Datenbank 2022 |
Description | |
Id | 62203 |
Upload date | 2022-02-13 20:53:23.0 |
Submitter |
![]() |
reinhard.weule@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.