Franz Josef FIEDLER

Franz Josef FIEDLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Franz Josef FIEDLER
Beruf Mueller
Religionszugehörigkeit kath

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Almesbachermuehle nach diesem Ort suchen
Tod 1836 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "??.??.1836") Almesbachermuehle nach diesem Ort suchen
Heirat 1805 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "??.??.1805")

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1805 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "??.??.1805")
Eleonore KICK

Notizen zu dieser Person

juengster Sohn Mueller auf der Almesbachermuehle Uebernahme 18
05 um 7200 Gulden 10 Kinder, von denen nur zwei Toechter und
ein Sohn am Leben blieben Als 1811 ein Konsortium von We
idener Buergern die Stadtmuehle um 9250 Gulden erwarb, war auc
h Fiedler daran beteiligt. 1818 erwarb er von der Stadt um 3
00 Gulden einige Grundstuecke oberhalb der Muehle und uebernahm
dabei die Kosten der Instandhaltung des darueber fuehrenden F
uhrweges, wofuer er von allen anderen Leistungen, die Buerger
der Stadt treffenden Strassen- und Wegeerhaltungskosten befre
it wurde. 1820 loeste er den kleinenFruchtzehent ab, der auf
einigen Grundstuecken lastete und dem Pfarrherrn von benachba
rten Schirmitz zugehoerig war. 1821 wurden ihm auf sein Anbri
ngen 3 Gulden, das war die Haelfte seines Beirtages zum Armen
fonds, erlassen, weil er als Besitzer einer Einoede gegen den
Bettel nicht gesichert werden konnte. 1828 standen 3 Pferde
, 12 Ochsen, 6 Kuehe, 23 Stueck Jungvieh, 65 Altschafe, 21 Laem
mer und 15 schweine in seinen Staellen.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-10-07 15:53:21.0
Einsender user's avatar Heribert Haber
E-Mail heribert.haber@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person