Friedrich Wilhelm SANDER

Friedrich Wilhelm SANDER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Friedrich Wilhelm SANDER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 23. Dezember 1827 Lemgo, Lippe-Detmold, Germany nach diesem Ort suchen
Bestattung Begeman Cemetery Knox County nach diesem Ort suchen
Tod 29. September 1875 Knox County, Indiana, USA nach diesem Ort suchen
Heirat 7. Juni 1851 Vigo County, Indiana nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
7. Juni 1851
Vigo County, Indiana
Caroline Sophie Wilhelmine BEGEMANN
Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Friedrich Wilhelm Sander öÖ
ev., Bauer * 23.12.1827 Lemgo † 29.09.1875 Westphalia, Knox (Indiana) , ‡ 29.09.1875 (n) Begeman Cemetery, Knox County (Indiana) Vater: Anton Heinrich Sander Mutter: Anna Sophia Elisabeth Stoelting (Sander)
oo K 1850 (u) Knox County, (Indiana) mit Caroline Sophie Wilhelmine (Sopha) Begemann (Sander, Sanders) , * 05.03.1827 Asmissen , † 11.11.1908 Vigo Township, Knox (Indiana) .Herkunft: Lemgo Lebensphasen von Friedrich Wilhelm Sander: 1848 (g) als Bauer 1848 Auswanderung in die , USA 1848 Ausreisehafen 31.05.1848 Einreisehafen, New Orleans , Schiff: Kepler. 1848 angegebenes Ziel, Indiana

Kinder:
1) Mary Louise Sander, ev.
* 20.01.1853 Vigo Township, Knox (Indiana), † 11.10.1913
ž 04.11.1877 mit Henrich Herman Wilhelm Schröder.
2) Frederick William Sander, ev.
* 16.03.1854 Vigo Township, Knox (Indiana) (?), † 20.09.1855
3) NNu Sander, ev.
* 16.03.1854 Vigo Township, Knox (Indiana) (?), † 16.03.1854 Vigo Township, Knox (Indiana)
4) August Henry Sander, ev., Volkszählung USA, Vigo Township, Knox (Indiana)
* 20.05.1858 Vigo Township, Knox (Indiana) (?), † 14.03.1945 Westphalia, Knox (Indiana)
5) Caroline Wilhelmine (Minnie) Sander, ev., Volkszählung USA, Vigo Township, Knox (Indiana)
* 13.09.1860 Vigo Township, Knox (Indiana) (?)
6) Martha Sander, ev., Volkszählung USA, Vigo Township, Knox (Indiana)
* 13.09.1860 Vigo Township, Knox (Indiana) (?)
7) Helene Charlotte Sophie (Lena) Sander, ev., Volkszählung USA, Vigo Township, Knox (Indiana)
* 08.01.1864 Vigo Township, Knox (Indiana) (?)
8) George McClelland Sander, ev.
* 01.08.1864 Vigo Township, Knox (Indiana) (?)
9) Ernst George Sander, ev.
* 30.10.1867 Vigo Township, Knox (Indiana) (?), † 23.09.1967 Belvidere, Boone, (Illinois) (?)
ž K 27.11.1906 Belvidere, Boone, (Illinois) mit Alwine Luise Pauline (Elise, Elizabeth) Schilling, rf..

Friedrich Sander, Bauer, seine 160 Acre Farm in Vigo Twp. etwa 3 Meilen nördlich von Westphalia, Ind .; geboren am 23.12.1827. Er lieh eine Ecke seines Landes für den Gebrauch einer Schule. Das erste Schulgebäude dort war aus Holz und es gab kein Glas für seine Fenster. Die Schreibtische waren grobe, schmale Tische aus gespaltenem Holz, und die Sitze waren die gleichen, nur niedriger. Unter den frühen Lehrern waren Lydia Ruble, Molly Goode und Adolph Krueger, ein außergewöhnlich gebildeter und kultivierter Mann, geboren in Deutschland, der viele Jahre in England verbracht hatte. Lehrer wohnten in dem Haus von Sander, das auf einem gelben Lehmhügel stand, einer aus einer Reihe, die zwischen einem Sumpf im Osten und einem Sumpf im Westen lag. Dieser Rücken wurde Kog's Rücken genannt. Auf ihr streiften wilde Schweine mit spitzen Nasen und langen Stoßzähnen. Eine Sau mit einem Wurf wäre gefährlich.
Einmal, als Helene Sander ein kleines Mädchen war, wurde sie auf eine Besorgung zu einem Nachbarn in einiger Entfernung geschickt und warnte, sofort für den Abend zurückzukehren, näherte sich. Aber ein Mitglied dieser Nachbarsfamilie war von einem Ausflug in die Stadt zurückgekommen und brachte Geschenke mit, die die Kinder Helene zeigen wollten. Mit dieser Verzögerung wurde es dunkel, und im Haushalt von Sander herrschte Panik. Leute mit Laternen durchsuchten die bewaldeten Hügel, denn sie konnten nicht glauben, dass sie die Warnung vergessen würde, und fürchteten, ihren kleinen Körper von einer wilden Sau verstümmelt zu finden. Als sie nach Hause kam, weinte ihre Mutter vor Freude, als sie sie in ihre Arme nahm.
Das Haus war ein geräumiges, im Salzkasten gehaltenes Gebäude mit einem ziemlich großen Raum nach Norden, von dem aus sich nach Westen und Süden drei kleinere Räume öffneten. In Winternächten wehte manchmal Schnee auf Bettdecken, die noch am Morgen dort zu finden waren. Einmal nahm Friedrich eine mittellosen Wanderkünstlerin mit, für deren Rückzahlung der Künstler die verputzten Wände des großen Raumes bemalte, um geblühte Tapeten zu simulieren. Da keines der anderen Häuser dort sogar Tapeten hatte, weckte das Bewunderung von allen, die es sahen. Herr Krüger hat immer das Sander hom The Castle genannt.
Friedrich war ein Mitglied von VMBA (ein Farmersassn in Freelandville) und ein südlicher Sympathisant während des Bürgerkrieges, wie viele Personen von Südindiana waren. Er heiratete am 07.06.1851 Sophie Begeman, geb. 05.03.1826 im Nachlass ihrer Eltern, Yaegerborn, Tochter von Herman Dietrich & Louise (Freitag) Begeman. Friedrich hatte Sophie und die Familie Begeman an Bord kennengelernt, als sie herüberkamen. Sie war eine mollige junge Frau mit feinem, dunklem Haar, blauen Augen, Apfelwangen und demütiger Manier. Sie sagte, Friedrich sei eine "lustiger geselle". Friedrich starb am 20.09.1875 im Alter von 48 Jahren an einem Gehirntumor, der vermutlich durch einen Sturz von einem landwirtschaftlichen Wagen auf einer Rollbahn verursacht wurde. Sophie starb am 11.11.1908. Beide begraben auf dem privaten Friedhof von Begeman. 3 Meilen nördlich von Westfalen auf dem ursprünglichen Begeman Farm

Datenbank

Titel 03.12.23
Beschreibung Ahnen
Hochgeladen 2023-12-03 12:46:19.0
Einsender user's avatar Dieter Meise
E-Mail h-dmeise@gelsennet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person