Annia Galeria Faustina Minor (RÖMISCHES IMPERIUM+ZEIT)

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Annia Galeria Faustina Minor (RÖMISCHES IMPERIUM+ZEIT)

Events

Type Date Place Sources
death about 175
Halala /Kilikien, Kleinasien Find persons in this place
birth about 129
marriage about 145

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 145
Marc Aurel (RÖMISCHES IMPERIUM+ZEIT)

Notes for this person

WIKIPEDIA: Annia Galeria Faustina Minor (130–176) war die Ehefrau des römischen Kaisers Marcus Aurelius und Mutter von Kaiser Commodus. Sie war bekannt für ihre Schönheit und ihr frivoles Verhalten. Sie stammte aus der kaiserlichen Familie von

Aurelius Antoninus. Sie war die Tochter von Antoninus Pius, Kaiser von 138 bis 161, und Annia Galeria Faustina. Als junges Mädchen wurde sie auf Befehl des Kaisers Hadrian im Jahr 137 mit Lucius Ceionius Verus verlobt. Nach Hadrians Tod im Jahr

138 gelang es ihrer Mutter jedoch, diese Verlobung aufzulösen und eine neue Verlobung mit Marcus Annius Verus, dem späteren Kaiser, zu arrangieren. Erst im Jahr 145 wurde diese Ehe vollzogen. Am 1. Dezember desselben Jahres verlieh Antoninus

Pius seiner Tochter den Titel Augusta. Gleichzeitig blieb ihr Mann Cäsar. Nachdem ihr Mann Marcus 161 Kaiser geworden war, mischte sich Faustina ständig in die Staatsangelegenheiten ein und versuchte, den Kaiser zu beeinflussen. So war es nach

einigen Quellen Faustina, die 168 die Vergiftung von Lucius Verus, dem Mitherrscher von Marc Aurel, anordnete. Im selben Jahr widersetzte sie sich der Absicht ihres Mannes, ihre Tochter Lucila mit dem Soldaten Claudius Pompeianus zu

verheiraten. Der Kaiser erreichte jedoch sein Ziel. Gleichzeitig begleitete Faustina ihren Mann oft auf Feldzügen. So nahm sie 174 am Germanenfeldzug von Marc Aurel teil, wofür sie den Titel Mutter der Heereslager erhielt. Ebenfalls im Jahr 175

war sie mit dem Kaiser auf einer Reise in den Osten. Hier starb sie im Winter 176 in der Stadt Halalah (Kleinasien). Nach dem Tod von Faustina zählte Marcus Aurelius sie zu den Göttern und benannte die Stadt Halala in Faustinopolis um, was ihr

den Status einer Kolonie verlieh. In derselben Stadt wurde später der Tempel der Faustina errichtet.

files

Title Genealogie trifft Mythologie.
Description

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Mörder und Ermordete - Imperium Romanum - Mythologie

Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft.

Id 64723
Upload date 2025-05-04 22:05:47.0
Submitter user's avatar Jürgen Westhäuser visit the user's profile page
email juergen.westhaeuser@s-surf.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person