Ernest Theodor PESCHKE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Ernest Theodor PESCHKE |
|
||
occupation | Gemeindevorsteher , Erbrichter in Rausen 4 (ab 1861), Landtagsabgeordneter |
|
||
religion | rk |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1904 | Rausen 4
Find persons in this place |
|
baptism | 22. July 1832 | Rausen, Oesterreichisch-Schlesien
Find persons in this place |
|
birth | 21. July 1832 | Rausen 4
Find persons in this place |
|
marriage | 30. June 1857 | Matzdorf, Kreis Jaegerndorf
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
30. June 1857
Matzdorf, Kreis Jaegerndorf |
Julie MÜNZER |
|
Notes for this person
Kauf der Erbrichterei Rausen 4 von seinem Vater Ernest PESCHKE am 27.03.1861:
Grundbuch Rausen, Haus Nr 4, Erbrichterei, Pagina 42, Digitalisat B5-46, S. 142:
https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=aab3c396601d426c97a0e83ef6a562e1&scan=142
Prager Abendblatt vom 04.11.1892: Rubrik "Telegramme":
"Seine Majestät der Kaiser hat dem Gemeindevorsteher Ernst Peschke in Rausen (Schlesien)
in Anerkennung seines vieljährigen ersprießlichen Wirkens das
goldene Verdienstkreuz mit der Krone zu verleihen geruht."
Sources
1 | Geburt: Os III 1, S. 145; Geburtsbuch von Rausen 1832, Fol. 29 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be859230-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=145 Heirat: Trauungsmatrik Matzdorf 1857, Fol. 13; 24 Jahre und 23 Jahre; Os II 7, S. 92/129 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be858dd0-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=2e2c5fd3bfc84cd1a0a396ca78e29199 Beistaende : Franz KLAWATZ aus Hotzenplotz und Franz PESCHKE, Buerger aus Rosswald Beruf: Richter, Eduard : Das Buch vom Osalande, Band III/4, Seite 325 : PDF-Digitalisat auf S. 345/546 einsehbar : https://images.archives.cz/mrimage/inventare/proxy/cz/archives/CZ-217000010/inventare/dao/documents/0001/168ed2fafa0011e8808da0d3c123f1da.pdf Tod: Sterbeindex Os III 7, S. 41 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8594f6-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=134a628b6b3f4f5a90a12fc8b5d68234 verweist auf Sterbebuch von Rausen 1904, Tom. III, pag. 38, noch nicht digitalisiert verfuegbar in 2024! |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | GROSSE und RAUSEN in MÄHREN |
Description | Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. <div> Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. </div> <div> Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ </div> <div> Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div> |
Id | 55955 |
Upload date | 2025-05-01 16:43:17.0 |
Submitter |
![]() |
rausenten@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.