Wilhelmine JAITNER BEIER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Wilhelmine JAITNER BEIER |
|
||
occupation | Spülerin in einer Bandfabrik (1914), Hausfrau (1921) |
|
||
religion | rk |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | after 10. February 1945 | ||
baptism | 6. April 1896 | Rausen
Find persons in this place |
|
birth | 5. April 1896 | Rausen 81
Find persons in this place |
|
marriage | 24. January 1920 | Jaegerndorf
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
24. January 1920
Jaegerndorf |
Otto Alois SCHINZEL |
|
Notes for this person
seit 24.1.1920 in Weisskirch,
wohnte 1920 bei der Hochzeit in Jaegerndorf, Arwaygasse 6, 1939 in Jaegerndorf, Karl Fischergasse 15,
1939 in "Jaegerndorf 3", steht auf der Personen-Registerkarte des Schwiegersohnes Max LÖHNERT
Ehegatte "wurde am 10.2.1945 nach Prag versetzt, Frau und Sohn (wohl Ernst) sind mitgezogen, Bescheid des Reichsarbeitsdienstes;
Mann, Frau und Sohn laut Nachricht in Melnik, Bogristrasse, Sportplatz Reichsarbeitsdienst"
laut Personen-Registerkarte 2750 des Ehegatten
Sources
1 | Geburt (unehelich) : Os III 8, S. 178, Geburts - und Taufbuch von Rausen 1896, Tome IV, fol. 84 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:-46dc1ec8:1360587349b:-7fe0&scan=1fa00a3dd94f467fb57fb2d741f06fbb legitimiert vom Vater Wilhelm BEIER bei der Heirat der Mutter am 19.10.1897 (Der Geburtseintrag im Geburtsbuch ist unvollständig, da die Seiten beschädigt und beschmutzt wurden, teilweise eingerissen und fehlend.) Das Datum wurde der Personen-Registerkarte des Ehegatten Otto SCHINZEL entnommen. Heirat und Geburt: Trauungs-Matrik Jaegerndorf 5/1920, Tom. XIV, Fol. 112, 34 J 3 M und 23 J 8 M; Kr I 60, S. 114/272 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8eb464-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=72e2999c850147d28a508f915b50ffe8 Beistaende : Franz SCHINZEL, ?meister in Jaegerndorf und Oswald JAITNER, Zolleinnehmer in Batzdorf Volkszaehlung 1921 in Weisskirch 154 (neue Orientierungsnummer), Wohnung 2: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=a4c16550-3280-4c92-92c5-b41bc6c1a59c96490&scan=36d077686dea1780c6bad6d2a323f3de Personen-Registerkarte 2749 und 2750/7905 des Ehegatten in Jaegerndorf unter "S": https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=7170897E31A211E3AB67F04DA2359BB0&scan=a914308c62a84b2787cb788ed98bff4e https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=7170897E31A211E3AB67F04DA2359BB0&scan=5f06576f97e64268861b05ba48b395b9 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | GROSSE und RAUSEN in MÄHREN |
Description | Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. <div> Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. </div> <div> Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ </div> <div> Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div> |
Id | 55955 |
Upload date | 2025-05-01 16:43:17.0 |
Submitter |
![]() |
rausenten@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.