Leopold WEININGER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Leopold WEININGER |
|
||
occupation | @X91294334@ |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1. April 1922 | ||
birth | 31. January 1854 | Hradisch bei Skalitz (Ungarn/ Slowakei)
Find persons in this place |
Parents
Salomon WEININGER | Karolina BLAU |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Adele FREY |
|
Notes for this person
Goldarbeiter und Elfenbeinschnitzer, Goldschmied, Goldschmiedemeister(1883), Spezialist für Email- und Antik-Imitationen (1909), wohnhaft in Wien
15.07.1876: Verhaftung wegen Betrugsverdacht - gemeinsam mit seinem Vater, er dürfte aber bereits Mitte Sept. 1876 wieder frei gekommen sein. Im Prozess gegen seien Vater wird er nur noch als Zeuge geführt. (Wien)
03.12.1922: Ehrung für den verstorbenen Leopold Weininger bei einem Konzert der Wiener Philharmoniker
Zentralfriedhof - Wien (Tor 1, Gruppe 6, Reihe 12, Grab 1)
Er stammte aus einer bürgerlich-jüdischen Familie, war wohlhabend, wohlassimiliert und germanophil. Er verehrte die Musik Richard Wagners. Weiningers Arbeiten umfassten Gold-, Silber- und Juwelenarbeiten.
Zitat Emil Lucka: „Die Gebilde seiner Kunst, die aus Gold, Platin, Lapislazuli, Bergkristall, leuchtenden Schmucksteinen aller Art, Email und anderem Schönen und Seltenen zusammengewachsen waren, sind unmodernund wollten unmodern sein. […] Pokale, kunstvolle Uhren, die Bilder des Tierkreises auf kristallener Umrahmung trugen, Schatullen, Dosen undwas es sonst sein mochte, alles von ihm erfunden, entworfen und ausgestaltet, wies die Stilarten, die von der Renaissance herkommen, bis etwa zu Ludwig XVI.“
vorher: 03.01.1854
Geburtsdatum unstimmig zu Schwester Sofie Weininger (Fehler?)
files
Title | Stammbaum_Beck_Metzger_v68 |
Description | |
Id | 66506 |
Upload date | 2024-07-11 15:18:49.0 |
Submitter |
![]() |
jonas.josef.hoffmann@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |