Elisabeth LEDL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Elisabeth LEDL |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | |||
residence | Solná Lhota, CZ (1667-1667)
Find persons in this place |
||
birth | before 1647 | Solná Lhota, CZ
Find persons in this place |
|
marriage | 25. November 1667 | Vimperk
Find persons in this place |
|
marriage | 25. November 1667 | Vimperk, CZ
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
25. November 1667
Vimperk |
Jakob KLOIBER |
|
Notes for this person
05.04.2023
Převzato od Heike Neumair aus Eisingen
wolf-heike a gmx.net
https://gedbas.genealogy.net/person/show/1277718379
Notizen zu dieser Person
Näheres zu ihr in der Gedbas-Datei "Eibl". Sie war eine jüngere gleichnamige Schwester der Elisabeth Ledl hier in dieser Datei. - Sie fehlt imWB 1705; wohl verstorben.
http://gedbas.genealogy.net/person/show/1191134906
Notizen zu dieser Person
Wird in den Waisenbüchern 1651 ff. Bieta und Bietka genannt, ihre gleichnamige jüngere Schwester Bietusska. Eine dritte älteste Schwester ebenfalls mit diesem Namen war bereits verheiratet. Alter 1657 angebl. 13 Jahre. War wohl
vermutlich älter.
- Lebt 1666 zu Hause bei ihrem Stiefvater, ebenso
- Erhält am 2.11.1667 die Erlaubnis zur Hochzeit mit dem Leinwebergesellen Jakob Kloyber von der Obermoldauer Spiegelhütte. Im Traueintrag: Elisabetha post defunctum Leonardum Ledle filia propria ex pago Soltczwegen.
27.12.2018
https://www.myheritage.cz/person-1501740_117512291_117512291/elisabeth-kloiber-born-ledl#biography
In the orphan books 1651 ff. Bieta and Bietka called her eponymous younger sister Bietusska. A third eldest sister also with this name was already married. Age first time in 1658 stated angebl. 14 years old. Was probably older. - Lived
1666 at home
with her stepfather, as 1667. Receives on 02/11/1667
permission for marriage to Leinwebergesellen Jakob Kloyber of the upperMoldovans Spiegelhütte.
Možná: oo https://digi.ceskearchivy.cz/8282/187
27.12.2018
Asi též informace od wolf-heike a gmx.net na str. http://gedbas.genealogy.net/person/show/1167588044
Bei ihrer Hochzeit 1665 nur als Tochter des verstorbenen Linhard bezeichnet. Dieser wird im Waisenbuch Ledl mit Nachnamen genannt, was evtl. aber nur die Kurzform des Vornamens Linhard/Leonhard darstellt. Zu Elisabeth und ihrer
Familie s. die
Gedbas-Datei "Eibl".
A na str. http://gedbas.genealogy.net/person/show/1181715209
Aus den Waisenbucheintragungen geht hervor, daß Adams Frau Elisabeth die Tochter des um 1646 in Salzweg verstorbenen Leonhard Ledl war. Zu dieser Familie s. in der Gedbas-Datei "Eibl". - Nach dem Tod ihres MannesAdam
erhält sie am
5.11.1668 die Erlaubnis zur Wiederverheiratung mit Martin
Lorentz von Glashütten.
A na str. http://gedbas.genealogy.net/person/show/1188014207
Näheres zu ihr in der Gedbas-Datei "Eibl". Sie war eine jüngere gleichnamige Schwester der Elisabeth Ledl hier in dieser Datei. - Sie fehlt imWB 1705; wohl verstorben.
A na str. http://gedbas.genealogy.net/person/show/1191134903
Sie ist im Waisenbuch 1647, 1648 und 1649 als verheiratet aufgeführt. Es kann sich bei ihr nur um die Frau Elisabeth des Adam Biebl, genannt Lukschy in Glashütten handeln, da ihre jüngste gleichnamige Schwester Bietusska lt.
Waisenbüchern ab
mindestens 1654 nicht mehr bei der Mutter bzw. dem
Stiefvater in Salzweg, sondern beim Schwager/beim Schwager Adam/beim Adam Lukschi in Glashütten lebt. Siehe zu Adam Lukschy die Gedbas-Datei "Plechinger".
A na str. http://gedbas.genealogy.net/person/show/1191134907
Das im Waisenbuch von 1657 angegebene Alter von 10 Jahren stimmt sichernicht; sie dürfte einige Jahre älter gewesen sein. Sie lebt ab 1654 ff. bei ihrem Schwager Adam Lukschy in Glashütten, 1660 ff. bei ihrem Stiefvater in
Salzweg.
Heiratserlaubnis am 3.8.1665 erhalten mit Jakob Trunda zu
Kresane.
files
Title | |
Description | |
Id | 67042 |
Upload date | 2024-12-05 06:15:12.0 |
Submitter |
![]() |
fuerhacker.r@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.