Mittenwald KLOZ
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Mittenwald KLOZ |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
|
Notes for this person
Kloz/Klotz in Mittenwald:
14 Generationen, 346 Personen
Die Mittenwalder Klotz heirateten meist unter sich. In den Matrikeln sind nur wenige Ehen mit Auswärtigen zu finden, auch Taufpatenschaften nach Scharnitz und Leutasch sind selten. Zwar gibt es viele Klotz auch in Oberleutasch, Scharnitz und Seefeld aber in den Matrikeln (ab dem 17. / 18. Jahrhundert erhalten) sind fast keine verwandtschaftlichen Beziehungen nach Mittenwald erkennbar.
Oswald Kloz (vor 1563 - ca. 1625) gilt bisher als Klotz Spitzenahn in Mittenwald.
Bei der Musterung der Werdenfelsischen Mannschaften im Jahr 1532 taucht der Name Kloz im Untergericht Mittenwald nicht auf. Entweder gab es diesen Familiennamen zu dieser Zeit in Mittenwald noch nicht oder, was wahrscheinlicher ist, es gab 1532 keinen Kloz-Mann im wehrfähigen Alter, sondern nur jüngere Männer unter 21 Jahren oder zu alte.
files
Title | Heinrich Stürzl Vorfahren |
Description | Vorfahren von Heinrich Stürzl in Bayern (Oberbayern, Mittelfranken, Oberpfalz): Familiennamen: Bader, Donaubauer, Fischer, Gmeiner, Greis, Häring, Heiß, Hellinger, Kirchmayr, Klotz, Kloz, Leis, Mandlinger, Niggl, Ostermünchner, Ostler, Ott, Pollinger, Schrems, Schretter, Seitz, Stirzl, Stock, Stürzl, Triebswetter, Ulrich, Wackerl, Weidenhüller, Wolfrum Recherche und ggfs. Transkription, falls nicht anders angegeben: Heinrich Stürzl Quelle: Heinrich Stürzl, Rosa Marschall, Familienchronik Stürzl, Ursprung und Verbreitung der Familiennamen Sterzl und Stürzl im Süddeutschen Raum, Cardamina Verlag, 2016. |
Id | 56207 |
Upload date | 2025-01-31 18:16:57.0 |
Submitter |
![]() |
heinrich.stuerzl@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.