Otto Wilhelm (72) SENG S0
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Otto Wilhelm (72) SENG S0 |
|
||
occupation | Schreiner |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 26. September 1967 | Gießen, Hessen
Find persons in this place |
|
birth | 2. April 1895 | Atzenhain, Mücke, Vogelsbergkreis, Hessen
Find persons in this place |
|
_UPD | |||
marriage | 9. September 1921 | Grünberg, Waldeck-Frankenberg, Hessen
Find persons in this place |
|
_UPD |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
9. September 1921
Grünberg, Waldeck-Frankenberg, Hessen |
Mari Martha Anna (78) SCHLÜTER S0 |
|
Notes for this person
<p>Seng, </p>lsbergkreis, Hessen, Deutschland</p>1902 • Grünberg, Gießen, Hessen, Deutschland<br />Zuzug nach Grünberg aus Atzenhain mit den Eltern und 5 Geschwistern.</p>rethe FRIEDA Seng (1903–1996)<br />11 Jun 1903 • Grünberg, Gießen, Hessen, Deutschland</p>sen, Deutschland<br />Zuzug nach Grünberg aus Werther in Westfalen, der Heimat seiner Mutter Anna Maria Jerrentrup. Wann er - nach 1902 - dorthin "ausquartiert" wurde, ist nicht bekannt.</p>1914 Alter 19<br />Tod eines Bruders Friedrich Johannes WILHELM Seng (Bankbeamter) (1892–1914)<br />20 Aug 1914 • im Gefecht bei Longlier, Neufchateau, Vosges, Lothringen, Frankreich</p>p>1914 Alter 19<br />Tod eines Bruders Johann Friedrich GUSTAV Seng (Schuhmacher) (1886–1914)<br />20 Okt 1914 • LeQuesne, Amiens, Somme, Picardie, Frankreich</p> eines Bruders FRIEDRICH Ludwig Seng (1898–1918)<br />28 Aug 1918 • vermisst</p>nna Maria MARTHA Schlüter<br />1892–1970</p>1924–1943)<br />1924</p>28</p>s Otto Seng (1931–1987)<br />1931</p>erg 1934 erscheint die Bau- und Möbelschreinerei Otto Seng in der Färbgrabengasse 6. Das Geschäft muss auch 1945 noch existiert haben.</p>e Jerrentrup (1858–1937)<br />11 Sep 1937 • Grünberg, Gießen, Hessen, Deutschland</p>llen im Krieg</p>eng nun unter der Anschrift "Am Färbgraben 8" - die Straße wurde umbenannt. Unter dieser Anschrift nun auch der Schreiner Helmut Seng, sein Sohn.</p>1967 • Gießen, Hessen, Deutschland<br />Er wohnte zuletzt in Grünberg, Am Färbgraben 4.</p>
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | 250104-f5-Schlüter-Zenke327P-GEDbas.ged |
Description | E. Fischer Hinweise zu diesen Stammbaum: Friedrich Zenke geboren in Nordenbeck und Gertrud Schlüter geboren in Werther sind die Eltern meiner verstorbenen Ehefrau Irmtraud Fischer geb. Zenke. In dieser GEDcom-Datei habe ich die Vorfahren meiner Schwiegereltern Schlüter-oo-Zenke mit einem Teil der Seitenlinien abgebildet. Eine besondere Rolle spielen im Stammbaum-Umfeld die Namen Jerrentrup, Schlüter, Seng und Ermshaus die ihren Ursprung in Werther (NRW) haben. Gute Informationen konnten über die Archive in NRW mit Hilfe von archive.nrw.de, sowie den Archiven von Hessen arcinsys.hessen.de mittels lagis-hessen.de und der Nutzung der Kirchenbücher der EKD Archion entnommen werden. Eine große Hilfe waren die Ahnenpässe meiner Schwiegereltern. In diesen waren ihre Ahnen 4 Generationen müterlicher wie väterlicher Seite beschrieben worden. Helene Seng 0, die Mutter meiner Schwiegermutter Gertrud Schlüter ist Cousine zu Lina Jerrentrup j0, sie war Schwägerin meines Schwiegervaters Friedrich Zenke. Wilhelm Schlüter 0 , Vater von Gertrud Schlüter ist Cousin 3. Grades zu Emil Ermshaus e0, dem Vater von Rolf Ermshaus. Rolf heiratete in die Familie Meskendahl in Radevormwald, er war der Schwager von Elisabeth Meskendahl.. Tante Elisabeth war mit Martin Pistorius aus Korbach verheiratet, dem Bruder meiner Mutter Christel Pistorius Erläuterung: Die Zahl nach dem Nachnamen gibt einen Hinweis auf die Vater- oder Mutter-Generation. Ist ein kleiner Buchstabe vorgesetzt, handelt es sich um einen Vorfahren in einer Seitenlinie. Mit dieser Vorgehensweise behält man leichter den Überblick und bekommt Hinweise auf Generations-Sprünge. |
Id | 67159 |
Upload date | 2025-01-04 11:01:13.0 |
Submitter |
![]() |
ehmf.linos@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.