Sibo VON DORNUM

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Sibo VON DORNUM
occupation Ritter, Häuptling zu Esens, Stedesdorf und Wittmund, "dominus terre Harlingiae"
religion röm. kath.

Events

Type Date Place Sources
death 8. November 1472
burial
Esens, Magnuskirche Find persons in this place
birth about 1420
marriage 1447
marriage 1467

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1447
Onna OMKEN

n.n. ...
1467
Margarethe ADDINGA

Notes for this person

Sibet wird ab 1440 genannt. Nach der Legende soll er nach dem Tod seines Vaters geboren worden sein; dem wird hier nicht gefolgt. Auch Emmius schreibt lediglich, daß Sibet seinen Vater "vor der Zeit" verlor.

Ravinga nennt als Todestag den 8. 11. 1472, andere nennen 1473.

Wappen (1453): ein Bär, Helmzier: eine Lilie. Laut Salomon war dieses aber das von ihm angenommene Wappen seiner Frau.

Sources

1 Beninga: Chronyk of Historie van Oost-Frieslant. Bruschius: Gesamlete Nachrichten von Jeverland, S. 141 ff. und 173 ff. Deeters: Art. Sibet Attena. In: Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 1. Ehrentraut: Friesisches Archiv 1, S. 336. Emmius: Friesische Geschichte. Friedlaender: OUB, Bd. 1, Nr. 763. Heikes: Die Cirksena, Teil 2, S. 67 f. Houtrouw: Ostfriesland, Bd. 1, S. 104. Krause: Art. Sibo. In: ADB, Bd. 34, S. 138 f. Ders.: Art. Hero Omken II. Ebd., Bd. 12, S. 202 f. Möhlmann: Norder Annalen. Otten: Dornum. Ders.: Freud und Leid in der Burg. Pauli: Allgemeine preußische Staats-Geschichte, Bd. 7. Ramm: Die Addinga. Ravinga: Neue Ostfriesische Chronica, S. 30. Reimers: Das Adlerwappen bei den Friesen, S. 107. Salomon: Geschichte des Harlingerlandes, S. 219-221. Dies.: Die Attena. Schmidt: Landeshäuptlinge und Landesgemeinden im spätmittelalterlichen Jeverland, S. 57 ff. Sello: Die Häuptlinge von Jever, S. 7 und 40 f. Siefken: Fragmente altöstringischer Genealogie, S. 15. Van der Wall: Ahnenliste van der Wall, Teil 2, S. 72 und Teil 3, S. 88 und 123. Van Lengen: Art. Ulrich I. In: Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 2. Ders.: Die spätgotischen Bildnisgrabmäler der Heba Attena und des Uko Ukena. Ders.: Geschichte des Emsigerlandes, Bd. 1, S. 123 und 125. Von Werdum: Series familiae Werdumanae, Bd. 2. Wiarda: Ostfriesische Geschichte.
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ostriesen und andere
Description
Id 67248
Upload date 2025-04-23 02:10:39.0
Submitter user's avatar Raimund Poppinga visit the user's profile page
email diplom-amateur@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person